den fünften Theil in Abrechnung brlngen muß, da dle Er— fahrung lehrt, daß vor zuruͤckgelegtem dritten Jahre die jun⸗ gen Pferde in dem Verhaltniſſe von 1 zu 3 ſterben; jährlich wärden alſe 44,520 Pferde von mehr oder minder reiner Race in Frankreich gejogen. Die Zahl der Privat Geſtuͤte iſt ſo gering, daß man auf ſie nicht mehr als jährlich etwa 4e) Pferde rechnen kann; die übrigen 150,009 Füllen, alſo der ganzen Summe, ſind daher nur von gemeiner Nace. n der Nacht vom 19ten auf den 11ten d. M. haben bieſeſßſt in einem Wachtgebäͤude, welches in einer entlegenen Gegend lſegt und von Soldaten des ten Garde-Regiments (Schwetzer) beſetzt war, ernſthafte Auftritte ſtatt ge ö die durch den trunkenen Zuſtand einiger von dieſen Solda—; ten, welche die Vorübergehenden feſthlelten, Geld von ihnen erpreßten und ſich noch andere Ungebuhrlichkeiten erlaubten, berbelgeführt worden ſind. Gleich am folgenden Morgen wurde der Peſten abgelsſt und der Ober ⸗Nichter des Nagl, ments verfügte ſich an Ort und Stelle, um ein Zeugen-⸗Ver⸗ bör ju veraunſtalten. Die naheren Umſtände ſind noch nicht bekannt geworden.
In Marſeille ging das Gerücht, daß gegen Ende dieſes Menats noch drei Infanterie⸗Regimenter und 509 Artille= riſten nach Morea warden eingeſchifft werden. ;
Aus Korſu meldet man unterm 29ſten v. M., daß am Dord der Fregatte „Juno“ Anſtalten getroffen würden, um den General Gullleminot auffunehmen und nach Aegina zu
. Wittwe hat in die Quotidienne ein Schreiben
einrücken laffen, worn ſie aus den eigenen Schriften ihres verſterbenen Gatten den Bewes führt, wie weit der ſelbe da⸗ von entfernt war, ein Gottesläugner zu ſeyn, Man muß ſich indeſſen billiz wundern, daß, da die AQuotidienne dle erſte
denn Pbiloſephen mit ſo großer Heftigkeit des Atheismus beſchuldigte, — 2 — —— 22 1 — er, Giza or Wahrheit und
Ung net. . Phare du Havre giebt folgende, angeblich aus amt⸗ . 2 x. e. * n ,, ansgeführten Kaffer⸗ Quantitäten, zum Beweiſe des zuneh— — Anbaus dieſes Artikels und zuglelch zur Erklärung des ſeKigen niedrigen Preiſes deſſelben: 1820 betrug die Ausfuhr 14,10, 20 Pſd.
18214 — — 16,861, 892 — . 24,3 18, 903 * 18623 ⸗ . . 29,599, 168 * 1224 * * 1 36,5936, 673 1 1225 . . 29,291, M. 156265 * . . 41,500,
(!
1827 * . * . —
s auf Jamaica und in andern Engliſchen Beſitzungen — t —— faſt alles in Großbritanien verzehrt, . der Laffer Verbrauch Cietzt 13 Millionen Pfd.) ſeit 182. verdeypelt dat; daſſelde kann man von ganz Europa
daß zu glauben ſteht, daß die Vorrathe gegen Ende * abgenommen haben werden. eder lande.
Dräſſel, 16. Seyt, Se. Lonlglt Dobeit der Prin
ven Oranien it geſtern — um ? Uhr von Soetsdy i denz ange ;
— Cablnets. Courter iſt vorgeſtern Nac mittez ven London kommend mit Depeſchen nach Odeſſa Hier dut C aereiſt.
Es ſind Jawa Zeitungen vom 37. April bis zum 15. Mai angefemmen ) Sis enthalten ausführliche Verſcht, Cber par nieſſe Gefechte ichen anſern Truppen und den Aufrüährern, d erber ſmmer die Sieger blieben. In Folge einer
— des w — 9 , dat ſich Notio Diningta einer Famſile dem . anterworſen, nachdem er
Maren der Start Dlecſocarta bemeiſtern und den minder jährl⸗
wurde der Fend in verſchtedenen G Tagen 1, 2. und &. Mal von unſen mit . — — r ger ber, r. 1 Ne den Derſchten der Landbau, Cemmlſſſon hat ſich e Zabl ver Hermyiehs bemenrend =. . Kepenha * — .* Erleichterung fi en, 16. . n * de lerer mum , ü, g. in Dänemark iſt es denſelben wach einer unterm 2nſten . M. erlaſſenen aller höͤchſten Ver⸗
ö
eigntſſen der Prevmzen
vinz melden, daß ſelt einigen Tagen die
Damerhlere, beſonders der Pferde und des
ordnung abermals verſtattet worden, einen Theil der pro
1829 zu erlegenden Königl. Steuern und Abgaben derch Kornliefer
ungen in natura zum Abtrag zu bringen.
Nach Verordnungen vom 23ſten v. M. iſt den Landbe⸗ ſitzern in Dänemark und den Herzogthümern abermals auf drei Jahre, vom 1. Juli d. J. an, ein Erlaß in der Land ſteuer zu dem Betrage von 4M, Roöthlr. jährlich für das Königreich und 290,600 Rbthlr. für die Herzogthümer bewil⸗ ligt worden. Dieſe Ermäßigung war auch für die vorher⸗
gehenden drei Jahre bewilllgt und kömmt den Steuer pflich⸗
tigen in den Herjogthümern außer der ſeit 1517 ſchon jähr⸗ lich , Ermäßigung von 25 pCt. in der Landſteuer, zu Gute, ſolchergeſtalt, daß dieſe Steuer ſeit 1317 bis 1825,
nur mit 75 pCt. und für die Jahre 1826 bis 1828 inel. nur
mit 5 pCt. bezahlt worden i Geſtern . die Königl. Brigg St. Jan, Capt. Lieut.
Luͤtken, nach Weſtinbien ab. Am 14ten d. M. ſelerte der verdiente ſſor der Anatomie an hieſiger Unlverſität Dr. C. FJ. Schumacher ſein
ſunfzigſahrlges academiſches Jubiläum. Se. Maj. haben den Jubelgreis . . een ut an d.
Dresden, 19. Seyt. Se. Maj. der König begaben ſich geſtern früh von höer nach Serchauſen, um einem Ma— noeuvre der unter dem Commando St. K. H. des Prinzen
riedrich ſtehenden und in daſiger Gegend eantentrenden nfanterie / Brigabe beizuwohnen, wovon Allerhöchſtdie ſelben bends hierher ,, ö e ſterre Wien, 14. Sept. Ihre die Kalſerin ſind geſtern Abende im ermünſchteſten 2 aus Tegernſee zu Ba⸗ den eingetroffen.
. 2 9 * jebt heute unter: Rom, 1 aniſchen Lond * Fenn in pern een, s, 3 ug. .
Spanien. . = ;
Das Journal des Debats ſchretbt aus Madtld vom 4. September.
Man verſichert, daß der Pfarrer Liano, Ritter des Ordens von Alcantara, auf Beſedl der Reglerung von dem Hof Alcaden Caspe ohne Dazwiſchen kunft der Polizei ver= haftet worden ſey. Dieſer Geiſtliche iſt durch ſeinen exal⸗ tirten Abſolutlsmus bekannt. Seine r ſoll eine Folge ſeimner Correſpondenz nach Catalontſen un Jorla in Eſtremadura ſeyn, durch welche er von allen Er— achricht erhielt.
Briefe aus Barcelona melden, daß Sonntag am 24. Auguſt eine geheime, nur aus Fremden beſtehende Geſellͤ ſchaft entdeckt worden ſey Man fand in ibrem Zimmer einen Koffer, der außer Papieren einen Dolch, einige 2 ſtolen und verſchledene andere Gegenſtände enthielt ie verhafteten Perſonen wurden zuerſt in das Polizei⸗Gefäng⸗ ulß geführt; von wo General Espana ſie nach der Cita⸗
delle bringen ließ. — Nachrichten aus Girona zufolge hat Bande
ein Detaſchement, welches gegen eine beträchtliche Unzufrtedener, die ſich in einem nahen Derſe mitten im Gebirge geſammelt hatten, abgeſchickt worden war, im Kampfe 23 = 8 2 und . verloren. e ruͤhrer ſollen ann in guter Ordaun haben. Andere Briefe von verſchiedeuen * dar ö en
den ſeſten Plätzen des Nachts unter den n ſtehen, und am Tage die größte Wachſamteit beobachten; der Gou— verneur eines kleinen Platzes ſey arretirt worden, weil er den Unzufrledenen die Stadt härte übergeben wollen. Dle⸗ ſes Complett ſoll * = haben. ort ug a
2 , , Se, n, d, , , . 30. Auguſt. und elne Brigg ſind eben in den Taſo
Schiffe gehören mu der Madeira w . er, ,,, ,, . 23 Micha — * einzigen lwelche 9 Dem . fiärt vat, — beine hlureich nde far dir Mannſchaft der Expeditlon vorhanden ſind. U ſcheint die Eype⸗