. 3

dem gelungenen Theil der gem achten Verſuche naqdruͤckliche Sophokles Oedipus in Colonos Folge zu geben. ö ; ; . Mit einer ſich ſtets mehrenden Produktion, dern Graͤnze in demſelben: Prof. Eſſer bei den wunderbaren Fortſchritten der Chemie und der Me, Uebungen in demfelben; die Pr chanik ſchwer zu beſtimmen ſ thut es allerdings Morgenländiſche Sprachen. ü Noth, Deutſchland überall den Weg fur neue Aucſangs-Ka, alte Sprachen (Hebräͤiſch und Arabiſch):; Rep. Reinke. nale zu bahnen, und das Bewußtſeyn, dies bis er redlich Redekünſte. Theorie des Deutſchen Styls mit be= gethan zu haben, gewährt uns Erſatz für das unangenehme ſtaäͤndiger Rücſicht auf die klaſſiſchen Proſaiſten: Prof. Gefühl, nicht immer mit dem Erfolg gearbeltet u haben, Schlüter. Practiſche Uebungen: Derſ der einem raſtloſen Streben und angeſtrengten Benühungen Geſchichte. . des Griechiſchen Volkes von ven, en ware. . ſeinem Urſprünge an bis auf die neueſten Zeiten: Pri— Durch die angedeuteten vielfachen Hinderniſſe gehemmt, vatdoc. Wun ſe id sky. : hat ſich die Ausfuhr der Compagnie in den letzter 13 Mo Ton kunſt. Geſchichte der Kirchenmuſik und die An— naten gegen die früheren Jahre bedeutend vermimert; den fangsgruͤnde des Choral⸗Geſanges: Prof: n, Prac⸗ noch beläuft ſie ſich, wie Sie aus den vorliegend einen tiſche Uebungen mit beſonderer Rückſicht auf den Geſang der Total⸗Betrag von 5,200,009 Rthlr. Preuß. nachwel⸗ Muͤnſterſchen Diszeſe: Der ſelbe. , ſenden Ausfuhr, Tabellen erſehen, auf 1, 30 Rihr. Preuß. as Leſezimmer der Pauliniſchen Bibliothek iſt Dien⸗ Cour. und umfaßt (wis früher) alle Zweige der Juduſtrie ſtags Und Donnerſtags von 2 bis 3 geöffnet; außerdem köͤn⸗ aus allen hellen, des Vaterlanöes nah Maaßgab, ihrer für nen Dienſtags und Freitags in den ol Stunden, unter die uͤberſeeiſche Ausfuhr geeigneten Production. Der Be. den bekannten geſetzlichen Bedingungen, Buͤcher nach Hauſe trag thellt ſich, wie bisher, in ungefähr . fuͤr mitgenommen werden. eigen? Rechnung der Compagnie und in Eonſtaiation, an Das naturhiſtoriſche Muſeum und der botaniſche Gar⸗ dieſelbe, und beweiſt mithin, daß ſich das Jüſtitit fortwähs ten werden bei den Vorleſungen benutzt, und ſteht außerdem rend deſſelben Vertrauens und der Zufriedenheit des größe, den Studitenden der Zutritt zu dieſem täglich, mit Ausnahme ren Theils derer zu erfreuen hat, fuͤr welche nir in dem der Sonn und er fn i, nach mit dem Director

Fall waren, Geſchaͤfte zu verwalten. deſſelben genommener rache, offen. ;. . ? n Tn, e D n n, auf den 27. October . 0er l e ſ nn gie n J feſtgeſezt. . ̃ ; der

. Schauſptiele. ept.

Dlenſtag, 23. uſpielhauſe: Die Roſen

. . emeine ' von Kotzebue. Hierauf: arme Poet,

. ö 1 ö ,n, nee Sin K in 1 von .

Er We 5. e ,. Heiſerkelt des Herrn Bader, kann

Die alt die auf heute angekündigte Vorſtellung der Oper: Das un

khr, e ,, ,

. erſter und erſucht, die eſer = , r ſ. ehre 34 an, , egen S , n e, umtauſchen, oder

, Wunderſchrank, Heiz iel; gaſtſplel Potsdam. ra inal⸗ in 3 . 3. Holbein. drr. Der ver⸗

. us: , Dienſtag, 23. Sept, Die Waiſe aus Rußland. Hierauf⸗ . und ihrer Moral Das 6 Handwerker. : ; enie oder morali mit der ſittlichen Idee och, 24. Sept. Zum Erſtenmale: Verſtand und . criſti . erſelbe. Logik Herz. Luſtſpäel in 1 Akt von ⸗Steigenteſch. Hierauf, zum ö eiten Ausgabe Prof. Eſſer. Em, Erſtenmale: Max Helfenſtein. Luſtſplel in 2 Akten r Pföchologie: Derſelbe. Erklarung der ſchwie v. . Zum Beſchluß, zum Erſtenmale: r 2 aus = phlloſophiſcher Einleitung in d e. eirathen. Vaudeville Poſffe ſn 1 Akt e 8 . ; ge y. ö . 3 ö ntegral⸗ Berliner Börse. 5 Den 22. Sept. 18258. ;

Er, Amtl. Fonds- und Geld Cours Zettel. (Prenſſz. Cour)

r, 8. rte Ge. mit Ruͤckſicht auf ö = ä, öralagie, nag amen, , , , , . . emeine und ſpezielle An Pr. Ene An, 3 105 1093 Schlesische do, 4 ſios thropo Lutterbeck. Dilaͤtetik: Bo. Obãncl Lin. H 2 8990 Pomm. Dom. de. 5 1 Prof. ; er ,,. 23 2 Mn do. * ; * ö 22 eum. 4d * 2 * 40. Berlin. Mb . ö . * e , , 2 ö 1 x ito gi do. . mi lber die gorngglich ten Sr= ee, , m fe, n , ,,. 5 3 terthums: Prof. Schlüter. ; * de. 5 19 ſfiorr diu d. Nm. 555 55 en und 7Jten u des Thu⸗ Danꝝ de in Thz( - 32 321 j ; es Aeſchyles Aga, Wen m Tran ? 8 8 e wei Luſtſpiele von Terenz: tn, dito B.; 4 7 Moll. voll. Dac(— - 193 Der . Cicero Lom Redner: Prof. Sch li ter, Horahs Seel ber , , d, no, , e,, = s. 15 Sermonen und Juvenals auserſeſene Satyren: Derfe be. Gatpr. Pfanqhri. ] 88s J Di. conte. =

* . Gedruct bel Hayn. Nedacteur John