. .

ö . ö . 3 ö 3 J zur Allgemeinen Preuß iſchen 5. taats-Zeitung. Nr. 274.

bereits von dem Ober⸗-Hofmarſchall Sr. Maj, vorgelegt welches dermalen die Havana heimſucht, Diejenigen Regi= worden und hat die 33 Genehmigung erhalten. , der , d mn, welche bis jetzt noch in ihren Dem Vernehmen nach wird das . n ef f Laſernen geblieben waren, bivouaequiten nun ebenfalls; man Kiel am 18ten d. von hier nach Luiſenlund abgehen, um Se. hat die Bemerkung gemacht, daß die Regimenter in den Bi— Königl. Hoh. den Prinzen Friedrich Karl Chriſtian, Höchſt! vonges weit weniger Kranke als die in den Caſernen hatten. welcher um dieſe Zeit dort ein wird, abzuholen und Um das weitere n en. der Krankheit zu verhin .

zum 2öſten d. 27 z n en dern, laßt man in der ganzen Stadt mit der größten .

x s . 2*

Es werden ſtalten zum Empfange mehrerer ho, falt die Wohnungen luͤften und darin die äußerſte Reinlich

Gaͤſte getroffen. Unter andern erwartet man Se. Durch, keit beobachten; man hat die Schulen verſchließen und alle aucht den Prinzen Friedrich, Bruder Ihrer Majeſtat der Perfonen, welche keine beſtimmte Beſchäftigung nachweiſen Königin, und Ihre Durchlauchten den Herzog und den Prin, können, aus der Stadt bringen laſſen. zen von Auguſtenburg. . , . des Landthores befinden ſich 5000 Ein wohner

Die 8 ** der Daͤniſchen Armee, welche mit Sr. von Gibraltar, wovon ein Theil ſich freiwillig und der an— Maj. Erlaubniß in Franzöſiſchen Dienſten an dei Expedition dere auf Befehl des Gouverneurs dahin begeben hat. Meh⸗ nach Mored Theil nehmen werden, ſind: der Major von rere Privat- Perſonen vertheilen unter Letztere viel Almo Hanſen, der Capitain von Schlegel, vom , , ſen. Die ö ſaͤmmtlicher Kranken belief ſich am 15. und der Capitain von Tſcherning vom Königl. Artillerie. Sept. auf 128, worunter indeß 41 nur leicht krank waren; Corps. Sie werden eheſtens von hier abreiſen, und ihren die Zahl ber am ſelbigen Tage an der Krankheit Verſtorbe⸗ Weg über Ancona nehmen. ; nen war 6. 3 51 ö

Am 2ſten v. M. iſt eine aus der Nordſee kommende Am 15. Sept. hat die Braſilianiſche Fregatte , Ruſſiſche Kriegs- Fregatte hier vor Anker gegangen, und am Francisca die Rhede von Gibraltar verlaſſen und iſt in öſt 1Iſten d. weiter nach der Oſtſee geſegelt 5 licher Richtung ße lt.

Die Erndte der kornreichen Inſel Laaland iſt in dieſem Am 14. Jul * die unter den Befehlen des 9Oberſt Jahre ſehr ergiebig. . Barradas ſtehende und am 3. Mai von Cadix ausgeſegelte Iwm Köuigreiche Dänemark ſind im vorigen Jahre Expedition auf der Höhe pon Santiago da Euba a 3 I6,. 95] Kinder geboten und 26,16 Individuen geſtorben. Barradas ſchickte ſeinen Adjutanten ans Land, um, in Folge

; 841 6 , ,,. des ihm bei ſeinem Abgange von Spanien gewordenen Be⸗ Aus Innsbruck vom 2. Oet. wird gemeldet; In der fehls, vom Gouverneur von Santiago da Cuba, General Nacht vom 6. auf den 1. Oct. langten Se. Königl. Illas, die in der Zwiſchenzeit Letzterem zugeſandten geheimen Hoheit der Prin Is von Sachſen, von Tegernſee kom, Inſtructionen fuͤr Barradas in Empfang zu nehmen; es fand mend, hier an men Ihr Abſteige Quartier im Gaſthof ſich jedoch, daß weder Illas direct, noch durch den General— Sonne, und ſetzten am folgenden Morgen die Capitain von der Inſel, Vefehle oder Inſtruetionen irgend

zur : ! 8 ö. nach Italien 6 Geſtern gegen 5 Uhr Abends einer Art vom Spaniſchen Hofe fuͤr Barradas erhalten hatte. trafen Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Preußen und Unter ſolchen Umſtaͤnden *. Barradas ſich gendͤthigt geſe⸗

zeſſen Gemahliſ, ſo wie die Gemahlin Sr. Koͤnigl. Hoheit hen, nach der Havana zu ſegeln. 8 e , . von Sachſen, *g . von Tegernſee ö ommend, hier ein, und ſtiegen im Gaſthof zur goldenen ö = ;

2 . ki, 9 on , mal uch 6 4 ͤ n, . Nachrichten.

Maj. die Frau i arie Louiſe rzogin von r das Com 1. * T, n e, einer Grän von Lolsrns, auf r 9 ö. 6 i e n , hier Anck eile e Wien her in, unn ſactzen in der K K. Hef, Comihhnm ö

durg ab. Se. Königl. der Krenprinz von Prenßen ip el Verfa fung ue, den, Bireckorflnn 8 ſetzten nach einem kürzen lt, Ihre Maj. die Frau Conſulate. ö ogin von aber ruh die Reiſe nach Italien Eine gedraͤngte hiſtoriſche Darſtellung der Schickſale und . )

* 39. 27 HH. die Frau Kroönprinzeſſin, ſo wie die Veranderungen, welche das Franzoͤſiſche ö Gemahlin des Prinzen ohann von 2 werden heute unter der alten Monarchie bis zum Jahre 1789 zu

ier verweilen, und dem men nach . em Jahre eroͤffnet t Schreiben aus Trieſt vom 1. Oet. (in der brach I. und eine neue Organiſation der Gemeinen war n

Dandolo zu ſtoßen, und ,, waren damals aufgeſtellt worden und erfüllten alle mit dieſer vereinigt gegen Marokko zu ſegeln. Es heißt, daß Köpfe. Der Grundbegriff, von dem die neue , . die ven den Marokkanern der K. K. Flagge zugefügten Be, ausging, und den ſie in ſeiner gane , urchge⸗ leidigungen und die von ö. 9 h me n, mehre fuhrt . weng, 2 Sg en 3 9. ; 4 3. ö rer Kauffahrte iffe den K. K. Hof ver⸗ ſem abſtraeten un tigen Principe en ee, . ele, Maſſen eine zu . 2 ahme

a uunng von dem Kaiſer von na ; . ,, , , f, d, e eee e er dieſem e zu treffen. ren und äußeren Gara J en wur⸗

noͤthigen Maaßregeln 6 ö 1 ? Hen. 6 um über die wichtigſten Intereſſen des Staats zu ent- hlenverhäͤltniſfe zum Grunde ge⸗

Ma 5. t. Die völlige Räumung von Ca, ſcheiden. Es wurden leere Zahlenverhä dir 4 e ge. Truppen, welche, 2 . 6 a beruͤckſichtigen, daß in civiliſirten Staaten die Bekanntmachung im daſigen Diario mercantil, vom löten Notgbil 3. d. am 2lſten hatte erfolgen ſollen, iſt durch widrige Winde tereſſe an einem Zuſtande der reiheit und oͤfſentlichen um etliche Tage verzbgert worden, indem die See zweſ Tage Ordnung haben, als die Volksmenge. Jetzt, wo un— arge daß es unmöglich wurde, die Bagage ſere politi öh Entwickelung weiter vorgeſchritten iſt, und

Reſtes der Diviſion auf Däöten hach den 5 der Rhede wir das Weſen der repräſentatigen 53 tiefer

beſtimmten Schiffen bringen zu la durchdringen, ſehen au z die Fran Truppen 1 r Cadir 22 , , rer e, ,, . ten ein, daß dieſe am ſicherſten als die Bagage an Bord habenden Schiffe unter auf poſitiven Intereſſen beruhen, und daß die Za l grade Segel gegangen waren. Die gam ch Truppen haben die i nee en n, für die Organiſation politiſcher ſich leer gen ert am A. Sert. in Marſch geſetzß, ſie Körper ſchaften iſſ Die , , weiche das werden dicht bei Madrid vorbeikommen. ſähwierlge Wert unternahm, dig geſelſchaftliche Grdnung um— Seit arlihen Tagen haben wir hier eine Hitze von 22 zuformen, beſaß dieſe nothwendige Einſicht nicht. Alls acti— bis 210 und dente 5 Reaumur. den Bürger, d. h. alle, welche den Ertrag von drei Arbeits. Nachrichten aus Gibraltar vom 15ten d. M. zufolge, tagen an Abgaben zahlten, nahmen an der Wahl der , 4

ſind einige der der Meinung, daß das jekt ———— ; dafelbſt ä , . 28 Natur ſey als 83 ) S. Nummer 269. der Allgemeinen Staats⸗zeitung.