. ſchanzungen bei Kal
1 w . der
ö: ke, , . nach —
beendigten diesjaͤhrigen Herbſt⸗Wollmarkts laſſen Tentner aus dem
*.
6
efangen, 6 Kanonen ö 709 en mit Ver raͤthen . . * 8
Munition erobert, und die Tuͤrken in 33 Ver. General R 2 r , , Nuſſiſ eral Ro mit ſeinem Co r 66 6 .
Haupt. Armee zu 3 3. rochen und von dem vor Si
2. Fuͤrſten Scher 8 — 2. . nh
die Belagerung di
Die hohe Wicht a, * dieſtr latz in dem ö 2 . 8 mit der Turkei ae,. indem er dem . —— — als . Landungs-Ort und Depot fuͤr Schwarze Meer zu bewirkende Zufuhr der Le= . 2 3 aller Art und ſomit als üͤtzpunkt — dienen 2 2 großen . 4 21 4 r . 4 2 — und 6
. 4 22 ö , . uf i en es a 4
uf ien vorzugsweiſe * ö . , . en Blatte der Staats-
fuͤgte bildliche g wird daher gewiß um ſo . mener ſeyn.
* 14 g. 6 — Con rrſèr de Smyrne vom 13. eytemſer
gar
Ber räͤſident Griechenlands hat in einem Schreiben vom 25. Auguſt dem Parhene m m ngezeigt, da ' vom e e Miniſter der Wen z gen Angelegenheiten ine amtliche Mittheilung über die 6 eines Franzoͤſi⸗
lten habe. Seine Exc . drund r el ue 235 3 , nd un re n attet, an ſer — Theil e, ,,, hat! der Konig ch allein dieſes übernommen. Die Fran chen Truppen ſind alſo beſtimmt, das Werk des Friedens,
der Londoner Vertrag Griechenland und dem 9
Europa verheißen . zu vollbringen. Dank der ho Weis und dem Großmuthe der verbhſdeten R ten, ö. wird werden, Es iſt d. ö. .
gen, unter . wir unſere Reſtauration
werden.“
In land.
gten d. M. ſich im All⸗ Remeinen dahin angeben: Am Markt gebracht wurden 1,67 nlande, „329 aus dem ogthum Po⸗ ſen, und 581 aus dem benachbarteſten —— Verkauft wurden davon bis jetzt 7, 9i0 Centner. Fur die ordinarſte Wolle wurden 28 3 40, fur mittlere 33 3 55, für feine 55 à 70 und für extra feine 80 a 90 Thaler bezahlt. Waſſer wurden bereits abgeſendet 695 und landwarts 1121
gi, 11. Oct. Die Reſultate des am
ö Center
Die Schur iſt im Allgemeinen gut ausgefallen. An Kau⸗
3 waren nur wenige Fremde gegenwartig, wie ſolches
. Herbſtwollmarkt der Regel nach der Ball iſt, und wur⸗
3 den ee die meiſten Einkäufe von Inlandern en,
lich einzuſehenden Zeitungs / Preis Courant, noch
Die eng en D., Duchhanble und Berl er, welche
ö dane, laſſen, und folche durch
„werden eingeladen, von den, mit dem Jahre 1 2 hera den, 3 ein allgemeines Intereſſe habenden Ge genſtan oder von de⸗ nen, die in dem, bei jeder ren n Poſt⸗ Anſtalt leicht nicht ver⸗ ſpäteſtens bis ſpertus,
zeichnet worden, dem unterzeichneten Comtoir, zum 15. November d. J. entweder einen Proſ
Hieraus ergiebt ſich der völlige Ungrund der in einem Hamburg, 14. or, Eorreſron den; Artitel aus Butureſi vom 22 Sept Run Engl. Anl. er , Kr, . , , n, , Jei 23 = v. 8 ö — =
ber die Vorfaͤlle welche bei Siliſtria Statt gefunde St. Peters ku .
W ollen. Eben ſo falſch ißt, den neueſten Berichten aus Kon—= he 3 Mar. Ge, die an, , Kop. ö 2
antimabel uſolge, die in bem namlichen Corrs ro ndeng Artilel Inrerſpr. en *
,, ö 1 . ö. ö. bereits am 15. Scyt in waſardſchick einge⸗ 2
ttofen fe Gunmen e, Onerr, g drache, Sc. Meru eee. . * 3
ö bei a. *. 8 2
*
*
ö Umfang einer Jahres geen ͤ ſcheinungs-Weiſe, der res⸗-Preis und 2 2 3 iſt,
die . An talten potttofrei
den 15. October 1828. . gert ung Comtoit.
Deforderung werden
bewerkſtelligen. 1
85nistí Sch au ſpiele. reitag, 17. Oet. Im Opernhauſe, auf B 30 O 6 in 2 Ab — Tan Ru zart. . ad. Milder wird als Elvira treten. Sonnabend, 18. Oct. Im Schauſpielh⸗
oriſch romanti Gemalde in 5 Abtheilungen, nach ** al e 2 Buͤhne bearbeitet =* —
Muſik von Mo⸗ e ,
Königs ſtädtſches ait. tag, 17. Oet. Freitag, bn ö
oder; Die fa , zůr i
Kirchner, vom K privili * T
Eduard Montag, 5 6 Vorher,
wiederholt: Sanet 23 und 6 arme Maler.
ĩ . 9. , . le: Eliſe und Clau⸗ Sonnabend, Erſtenmale: Eliſe un ;
dio. Komiſe 2444 . 2 nach
¶Nuſit von
*
Berliner Börse. Den 16. .
ä * . . 3 0, . rm. Ob. m.. C., 4 89 5 toßi — eum. Int. Sch. do. 4 89 5 io — Berlin. Stadt. Ob. 5 io 2 53 — di, d, , ion a, e, * 3 ee, , , , . n bing de, 5 igei — dio d uk. — 31 — 8 in — 32 — a , ,, Pidb. 1 4 868 — . 46 Holl. voll. Duc. — — 199 gro. i. 3 ! *. = iredrichc, — 13 . Qurr. Teadbri. 4 25 95 bi. conte. — He e Ace- und GeId- an, n, Eren ſe. Cour. (Rerlin, den 16. Oer) Frier K . 250 El. Kur 141 — . . D 8 , n 300 urs — ; . , 300 Mk. 2 Mt. — 5 k 1 Si. 3 Me. 16 21 — , 300 Er. I2 Mi. 8 — . 1530 HI. 2 Mt. 3 . 159 FI. 2 M. io — . . 100 ThI. 2 Mi. — 99 1 6 1090 ThI. Ueo. 105 ** Henn. — 150 Er 2 Mt. ter, = Petersburg. BN... 109 Rbl. 3 Woch. — 2891 Ma m, .. .... 100 Rbl. 3 Wch — 1 —
z ö 3. Auswärtige Börse n.
Amsterdam. 11. Qt. 2
oc, SpCi. Meiallid. Mg. Russ Knel. .
ö Jol n, Mitredacteur Cottel.
ren: Don
dem Italigniſchen.
ſe: Kenilworth,
28
1
—