2 ; k * .

3 i , zur AlII8eé meinen Preußiſchen Staat s⸗ 3 eit uu g 9g. L262.

6

wohner von Cadir einleiten 1 General Aymerich ; ftet, und einiges . ſenes Geſn d . re hat den Ober- Befehl über die ſchen Inſeln, den er ſich in Gruppen. 2. 2 trafen . fruher bekanntlich zurückwies angenommen. und folgende Maaßregeln, und die Ruhe wurde nicht einen Augenblick ge—

reclamatton an die Einwohner von Cadir in dig daſige ſtört, die Gruppen verſchwanden und die s ** d aſſe Euch, um meinen r = ain Ein Privatbrief im Journal des Debat der Balearen anzutreten, mit dem der Konig, unſer Herr, September, ſtellt die 21 Ereigniſſe . 24 mich bechrt . Bewehner von Tadix, ich habe wahrend folgende Art dar: Der Pabſtliche Nuntius wird Liſſabon der Zeit, daß ich d Feſtung befehligte, Gelegenheit gehabt, verlaſſen, und ſich nach Madrid begeben, um die ferneren lobenswerth ehmen und Eure Liebe fuͤr die Ord, Verhaltungsbefehle ſeines Hofes dort zu erwarten. Herr

, die mir nie etwas zu wuͤnſchen von Campuzano, der außerordentlicher Geſandte Spaniens

, be Dem Migue ubriz ließ. Empfangt meinen Dank, om Miguel war, und auch noch nach dem ĩ 3 (gez) Aymerich. dieſes Charakters unter dem Vorwande der . Aus Gibraltar vom 35. Sept. erhält man folgendes verweilte, hat von ſeinem Hofe Befehl erhalten, abzu .. anitats⸗ Bůülletin: Am 20ſten waren 210 Krauke, in den und wird am 3. October unſere Stadt verlaſſen. '.

Tagen vom 2iſten bis zum 2iſten wurden 231 Perſonen an. Entfernung bringt die Parthei Dom Miguels ſehr in Be⸗ . Geſtorben ſind in dieſer 26 0 Perſonen 86 89 rin, Am 22. d. M. iſt in Porto . . zeneſen. Am 2jſten betrug die nzahl der Kranken 312. aus Rio⸗Janeiro angekommen, das die Ueberfahrt in 49 Ta J. gemacht hat. er Capitain des Schiſſes hatte Depe—⸗ ug al. 6961 63 chen an die Junta von Porto, und außerdem eine aus Nio⸗ n einem (von dem Londoner Blatte the * obe 26 aneir? vom 19. Juli datirte Proclamation des Kaiſers gethell en Schreiben ans Liſſabon vom 27 *. heißt om Pedro an ſeine alten Portugieſiſchen Unterthanen. s unter andern: „Als ich neulich von den ; . Als der Capitain an der Barre des Hafens von Porto ſich ſprach, die Spanien an unſeren Gränzen verſammelt, legte über die Ereigniſſe in dieſer Stadt unterrichtet hatte, ver . dieſe Nachricht; doch ſeit, barg er ſoörgfältig die Proclamation und ſchickte die Depe— daß in 283 wirklich ſchen fuͤr Dom Miguel an den Gouverneur von Porto. Am r len Spa⸗ anderen Morgen haf er aber einigen ſeiner Freunde die

nens her, auf dem Marſch nach Portugal 36 . ſind. An, verborgen gehaltene Proclamation mit, welche ſogleich ar elch Märſche um einen Geſundheits Cordon allen Ecken von Porto angeheftet wurde. Das verſam

, ber zu zichen, das freilich nicht in Portu, melte ſich an mehreren Punkten in Maſſen, und bald

aber doch in Gibraltar! ausgebrochen iſt.“ Das iſt die Stadt von dem Rufe wieder: „Es lebe Donna Maria de, Geund, den Herr Campujano, der nach Wien deſignirte und Pedro 1I7.““ Vor einiger Zeit wurde eine Verfamm— R Syantſche Geſandtẽ mit ſcheinbarem Ernſt angiebt. lung der Cortes angekündigt, die wahrſcheinlich nicht ju 39 meinem letzten Briefe erwahnte ich ferner der guten Stande kommen wird, denn die fruheren eifrigſten Anhaͤnger timmung einiger 28 .. E i n R anger 3. Miguels 6 jetzt nicht bloß lau fuͤr ſeine Sache, Königin Maria in Gibraltar, und daß die Gefangenen ! ondern ſeine offenen Widerſacher ge Scha 5 * ſo wie einige Soldaten der hieſigen Gatiſſon Ihr. äſt ganzlich ausgeleert. 21. ; r, . 3

zu Ehren Lied ß ich hinſefh ge, ,, =, , ndr, n, . . an dem ü Tage es ingen, 1 , 2 tali e n. K des 13ten R beinahe das Leben gekoſtet hatte, Neapel, 29. Scßi. Die Cbercits wiederholentlich 2 ſcharfſte Lerſchien, einen Jeden der es ver. vwahnte Kon dem Deuneraſ? Inſpecter der 3 Stelle zu züchtigen. Unter den Ge- Marſchall del Carretto, niederge außerordentliche Mili⸗

ſuchen auf. det ndet ſich ein Engländer, Hr. Noble jun., deſſen tair-Commiſſion zur Unterſuchung gegen die Haupt-Raͤde , 9 Privateigenthum confiszirt worden iſt, bloß ö 6 . an den, im Bezirk 83 6 4 weil ſein Vater ſehr für Dom Pedro geſtimmt war, und ö undenen verbrecheriſchen Attentaten zum Umſturz der öͤf— ſich von Porte entfernt hatte, als Dom Miguel's Truppen entlichen Ordnung und zum Raub des Privat-Eigenthums, Her nnd gen. ; welche zu Salerno, als dem Hauptort der Provinz inei⸗ e AQuotidienne meldet 3 aus Liſſabon, pato Citerlore, zuſammengetreten war, hat, nach Erlangung . res ,, . zur S yk . tt af Urtheile ö In ile Vorbereitungen werden getroffen, um daſ⸗ gaben, ein neues Ur i en andere nehmer an g iſt nahe, und s und 4 zu feiern. Oeffentliche Luſtbar⸗ dachten Verbrechen . einer Discuſſion, . loen, Kirchenfeier und Hof-Gala werden che vom 18. , e,. 8 Uhr, bis zum 21ſten Id erwarteten Tag auszeichnen. Der Spa— Nachmittags 2 Ühr, alſo uber drei Tage lang, dauerte, niſche Geſandte, Hr. Tampuzano, hat vor Kurzem Depeſchen faͤllte die Tommiſſion ihr Urtheil; demzu olge werden laut von ſeiner R erhalten, denen große Wichtigkeit bei⸗ den beſtehenden riminal⸗Geſetzen und den beiden Koöͤnigl. 267 auf die hieſigen Angelegenheiten Decreten vom 30, Aug. 1821 und 28. Sept. 1822 zur To⸗

legt wird; = e Enn

ö * Campuzano iſt zwar jetzt mit keinem desſtrafe verurtheilt: Nicolo Camerano, Grundbeſitzer

di * I e, T har e an unſerm Hoͤfe bekleidet, doch hat aus der Gemeinde Montan, als Sectirer mit Grad, und

; ſammenkünfte mit dem Könige und der Koöͤni, als Verſchworner zur Veranderung der rechtmäßigen n? Mutter, und wird don ihnen mit vieler Achtung be“ 3 als der freiwilligen Correſpondenz mit der Bandi⸗

. von allen Punkten des Landes einlaufenden ten-Vande überführt; nebſt einer Geldbuße von 1000 Ducati;

; befriedigend, allenthalben herrſcht D. Teedoſio De Dominicis, aus Ascea, Advocat und Grund nachrichten 3 3 e Porto 8 Tigchthunner; Verſchworner und Correſpondent der erwä * en Lagen der Auguſts von Rio-Janeiro abgegan, ten Vande, wie oben; D. Gennaro und D. Felice

den 9 mug h den Dur eungelaufen fc. Der Raiſer de Martino, aus Camerotg, Srundigen ümer, Sectirer 1 e iche Kei Abfehan dieſt Schiffes voi dem nd Ihen en fei Verſchwoͤrung ſo zwar, daß ohne on Braſi . ede Kenntniß hatte, ſcheint dem Capitain ihre Mitwirkung ein ſolches Attentat nicht begangen worden **. hen an die revolutionnaire 9. mit ware; erſterer 2 . einer Geldbuße von 500 und letzterer

cati;

des Schiffes Depeſchen De J '' Der Capitain händigte aber die ſelben ſo, von 1000 eonardo De⸗Luca, aus Celle, und Bia⸗ gegeben * een f? 3 Porto dem 2 . . Saturno aus Licuſati, Landleute; Sectirer und der ſie auf der Stelle der Regierung uͤberſandte. worne, geg den beiden Zuvorgenannten, ferner unn erde er liche Menſchen, dercn en noch manche in der freiwilligen Verbindung mit der Bande überführt, giebt n fiber das Benchmen des Schtffs Ca, und Carmine Cirillo, aus Perito, Landmann, wiß⸗ ains und des Gouverneurs ihren Ünwillen. Am ſolgen, ſentlicher und freiwilliger Correſpondenz den Cappozzolis 6 lamationen igen überführt, Zur lebensläͤnglicher Gefaͤngnißſtrafe werden

roc gen ; ; Metgan wurden 2 Pe, rot hel e ange, verurtheilt: D. Cono Mercurio, aus Rotino, Grundbeſttzer,