3

. . auf einen Dollar. Jedes fremde Schtff zahlt 2 Dollars

er ſtrec größtentheils längs der Kuͤſte, ö.

der Alten), wo mwelche ſich bis auf 3 Engl. Meilen in die Lange und 2 in Breite erſtre ö

alle dieſe drohenden Gefahren nicht durch

und 1 Dollar pr. Tonne Laſtengelder; das Einlootſen koſtet 15, und des Auslootſen 19 Dollar.

. rip oli s Außer der Stadt dieſes Namens

noch mehrere kleinere und größere Prom von dem Paſcha von Tripolis entweder ganz ab und von ihm beherrſcht,

oder ihm nur zinspflichtig. 3 rſten gehört Meſurata, wo ein Aga die Stelle des Pa rtritt. Dieſe Provinz t ſich von Tripolis bis zum Cap Meſurata 30 Meilen der beſuchteſte Landſtrich, da unter Meſurata ein zweite fen liegt, in deſſen Dorf und Caſtell eben jener Gouverneur des Paſcha ſeinen Sitz hat. Der Weg von Tripolis dahin fuhrt über gebida (Leptis magna ſich ſehr intereſſante Ruinen finden,

Die Provinzen Benggzi und Derne, beihe unter einem von Tripolis abhängigen Bey ſtehend, erſtrecken ſich in das Innere des Landes, eben ſo die Provinz Andechilab, welche noch 14 Tagerciſen von Derne entſernt, ganz im Innern liegt. Zinsbar an Tripolis iſt der Beherrſcher von Fezzan, der den Titel Sultan fuhrt. Er zahlt einen jährlichen Lehn zins von 3000 Mitakalis oder (560 Unzen Goldſtaub. Seine Hauptſtadt iſt Mearzack, welche durch ihre Lage und Erzeugniſſe wichtig, eine Niederlage ſuͤr alle Waa⸗ ren bilder, welche ſadlich aus dem Innern von Afrika und nördlich über Tripolis aus Europa kommen. Ghede⸗ mes im Suͤbweſten von Tripolis, auf einer Haſe der Sahara belegen, zahlt jährlich einen Schutzzins in Goldſtaub an Tri⸗ polis, da es fruher dieſem Staate n. ſich neuer⸗ dings unabhängig gemacht und als eigene kleine Republik

nen e,, , dn hat mur z Cho Cinwahaer, ſie liegt auf einer Landzunge in einer ſehr fruchtbare Gegend. ? ; was ihm an Große und Geraͤumigkeit ab⸗

arch die Sicherheit, welche er das ganze i,.

durch den Seefahrern gewahrt. Seiner Größe nach kann er Kauffahrthei⸗Flotten und Kriegsſchiffe, aber nur bis zur Große einer kleinen Fregatte aufnehmen. In geringer Entfernung von der Stadt fangen ſchon die Wuͤſten an, im Weſten der⸗ ſelben bis an das Tuneſiſche Gebiet hauſen nur Beduinen —— 323 2 iſt nicht ſo Een be, 6 ö nwiſſenhei Seefahrer ſie ausgiebt; t groöß⸗ Flachſtrand am . und *. . nde

tentheils , S Sid Oſten, ſo wie die haͤuſigen

inde im Winter, Frühling und Herbſt ins Verderben, da ſie 4 , , eine genaue Kuͤ—⸗ ſten⸗Kenntniß ſchützen können. Dieſe Gefahr nimmt gegen Often, mehr nach dem ſeichten Meerbuſen der großen Syrte hin, bedeutend zu, und iſt das beſtändige Hinderniß des Auf⸗ blühens dieſer Kuͤſtenſtrecke geweſen, die von der Landfeite auch auf eine fur ſie gleich nachtheilige Weiſe, nach bem Syſtem ber Raubſtaaten, despotiſch beherrſcht, das heißt im-, mer von neuem zerſtoͤrt wird. Cap Razatin * ö 3 6. iir, ö Strecke von h) eographi eilen. La iſt ihrẽ Ausdehnun ö ö e , Oſten ſehr beſchränkt, im . 8.

n gefagt, bis Fezzan. Die Umgegend von Tripolis wird von allen Küſten der Barbarei am meiſten von Eur opaern beſucht. Die Küſten, Strecke vom Golf von Calles an der Weſtſeite des Reichs bis zur Hauptſtadt Tripolis iſt faſt gar nicht bekannt, daher der Mangel, aller Seekarten Über diefe Schend. Bienne, fend emen im Beſtz der meiſten Beobachtungen an dieſen Geſtaden. ;

Die Steuern aller Provinzen betragen jährlich über 150, 009 Piaſter. Außerdem mehrt ſich aber das Einkommen des Paſcha durch die Kapereien, welche groͤßtentheils für , bis 182) haben die Corſaren 25 großere Sieiliſche S iffe 17 greße Schwediſche, 1 Sardin ſches und 1 Amerikaniſchts, das für Rechnung von Mar ſenſt 26. enommen. Der D

Nord und Nord⸗ bringen die Schiffer oft

Ver d betrug uber 169,000 Piaſter. In der e * 244 Paſcha von Danemark woch . Schweden 170 0, Lon den Niederlanden S0, 000 Piaſter

erhalten Aufrechthaltung des Friedens, thells als e geld. 46 der Eorſaren, wel . belief ſich vor

unter 1 Fregatte, 1 Briggs, acres u. ſ. w.,

zeit iſr der Zaſtand der S⸗ acht aber durchaus ver sn 3 at der Paſcha viel Kanonier. , .

dert, .

angeſchafft, welche bei der geringen in der Gegend des Ufers, ien ſeindli ßere Schiffe die beſten

Uuͤnzen haben das Schick

. andes⸗Müuͤnze, bei gro

traͤglichſten Handel macht Tripolis mit den Staaten des

Größſultans, dort iſt der eigentliche Markt für ſeine Skla=

nur noch wenige Schiffe d. So lange der

wichtig. Meceg G Artikel a

So kauft mtlichen ſich jede Familte dafür mit Kleidungsſtuͤck ſie für ſich und ihre Weiber nöthig hat. die ein Jahr ſpäͤter erfolgt, legt die Caravane von e , e, beladen mit allen Arten von

. India aaren, Perlen r . Holt und anderem r r 1

en und Allem, was

cher mit und den Der Wein⸗ und . der von Taback und Pulver *. Sp

pachtet. Das n . und Douanen/Syſtem des Staates wechſelt aber unaufhörlich, und hängt bloß von dem Willen und Eigenſinn des Paſchas ab. Alles, was zu Lande ein, gebracht wird, unterliegt beſtimmten Abgaben, nur die Pil⸗

ö. nach Mekka 1 ihre Waaren keinen Zoll. fu

usfuhr betragt im Durchſchnitt 206,939 Piaſter, die Ein, 1 z 194,000, ſo daß im Ganzen die Bilanz für Tripolis feht. ; 9 .

. ö? ĩ 8 ö

ö Berzeichnß e Bor leſungen . . der dee. J Königlichen Mediciniſch-Ehirurgiſchen Militair— ? 6 Academie 5 3 im Winter⸗Halbjahre vom Anfang Novembers 18238 bis Ende Marz 1829.

I. Professores ordinarii.

E. Oſann, Dr, Decanus, wird öffentlich aber die 3 Mineral-Brunnen Teutſchlands, Mittwochs und Sonnabends

. ri jährlich mit d . deren Gebiet, ſind ſ̃ ö ,, r. , . .

der Regel verſorgt

Auf der Ruͤchreiſe, z

aniſche Piaſter ver

9

é

von 9 bis 10 23 privatim Materia medica, wöchentlich

echsmal von 5 bis 6 Uhr, leſen. 56 9. C. F. v. Gräfe, Br., trägt 1) des Montags und Dienſtags von ; miſchen Knochen-Krankheiten vor. 2) Privatim haͤlt er des Montags, Dienſtags, Donnerſtags und Freitags von 3 bis 4 Uhr Vorleſungen über den Cursum operationum elis- rurgiearum. Die zu dieſem Vortrage gehoͤrigen Demonſtra⸗ tionen und Uebungen an Leichnamen werden auf beſonder= Stunden Mittwoch und Sonnabenbs feſtgeſetzt., 3. Klink , i 6 Der ſelb nigl. chirurgiſch⸗kliniſchen Inſtitute, taglich von? 3 bi . die 3 iſe fort. glich ven 2 bis 3 ühr

ermbſt dt, zr, wird Sonnabends Früh von

che der Paſcha halt, ngerer Zeit auf 16 2 .. er .

welche zuſammen 171 Kanonen rten. In neuerer

8 bis 9 Uhr die chemiſch⸗ pharmacentiſchen Operationen 6 f⸗

9 bis 19 Uhr oͤffentlich die primair⸗ dyn.

elbe im Kö⸗