1

3

preußiſche e

1

1

e 8 K— 4

ztaats-Zeitung.

* 286.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. ;

kommen: Se. Erzbiſchoͤfliche Gnaden, der Erz aa . Gneſen und Pofen, pr. von Wolicki, von

Poſen.

Zeitungs-Nachrichten. Ausland. nn, , ; ö de Berichte uͤber die ,,, * e r r e rf. Plaz⸗ zes eingegangen: Nachrichten voi Operationen vor Varna vom 19ten 2 (tſten bis 5ten Oct.) ; Die beiden unter dem Walle der Feſtung . Minen ſind nach Wunſch beendigt, und am 21. und ** t. (4. Oct.) . worden. eine iſt ohne große wierigkeiten und ohne Gefahr für die Arbei—⸗ ter unter der außerſten Spitze der noͤrdlichen Baſtion nach dem Meere zu angelegt worden. Ein Theil der Werke die, ſer Baſtion wurde durch das Sprengen beſchaͤdigt und fiel

in den Graben. Die zweite Mine war auf der rechten

ronte unter der zweiten nördlichen acht.

Schnider hat den ;

2 Drin en, indeß jedesmal mit Verlnſt zuruͤckgewieſen.

me wurde ungefähr um 3 Uhr Nachmittags in die Luft . und der Erfolg entſprach vollkommen unſern Erwartungen, indem bereits zwei Breſchen in der gedachten

t worden ſind. ; den , von Omer ⸗Vrione hat bis Em 18. C30.) trotz der erhaltenen Verſtärkungen keing weitere Bewegung gemacht. Unſcrerfeits iſt das Corps des Genergl Adjudanten Biſtrom nr en verſtirkt worden, und zur Deckung ſeiner Stellung er Redenten aufgefuͤhrt. Es ſind auf dieſe Weiſe die noͤ⸗

Mah reg getroffen worden, damit der Feſtung keine 3 werden könne. . ; Der General der Infanterie, r, Eugen von Wuͤr—

emberg eine ſtarke Avantgarde in Hadzi“ Haſſan⸗ Laar . en und iſt bis Osmanezyk vorgeruͤckk. Um den techten Flügel der Stellung des 8 Biſtrom n verſtärken, iſt ihm das Corps des General, Majors Deling, auſen näher gerückt, und hat daſſelbe das Dorf Peynardzi

ſetzt.

me e n, * a. 23. Sept. 5. Qet.) bis 27. Sept. (9. Oet. 2 durch die Belagerungs - Werke ein 2 zur Feſtung geöffnet war, wurde es beſchloſſen, einige Truppen eden, um die nördliche Baſtion, welche dem Meere am ſten liegt, wo möglich vermittelſt einer geöffneten Breſche zn beſetzen, und dort ine Batterie aufe een. Es wurden dazu 110 1 , , , , * ſtimmt Compagn . en un e , . ber me , Garde⸗ Regiments, nebſt

5 32 e ren verſehenen Handwerkern unterſtuͤtzt

werden . a,. et M eins Stund ver anre ,

bruch, drangen die Schützen und Matroſen, unter Anfuͤh‚

6. Oet.)

*

n zu derſelben gemacht, größten e , . indlichen 3 denn 1, welcher dieſe Arbeiten be⸗ viermal während der Nacht an, um ſie zu

Berlin, Freitag den 2dten October. . = 9 M t

BVertheidigung ſich dort befindenden Ti

. 5 23

1826. rung des See-Lieutenants Zaitzeffeki, ohne einen Schuß ge. than zu haben, in die Breſche ein, und toͤdteten 3 .

= Da ſie keinen Widerſtand fanden, ließen ſich dieſe n, i , ihrem Muthe fortreißen, und ohne an die Beſitzn ahme der

Baſtion, welche der Hauptzweck dabei war, zu denken, d ſie weiter vor und e, e. bis in die men. 7

macht, und Tuͤrkiſche Tirailleurs, ſich in dem Feſtungs⸗ graben . hielten, daraus verdraͤngt. 4 Trotz dieſes unerwarteten Erfolgs, und der ſchaft, welche den tzen und Matroſen fortwaͤ geſchickt wurde, es vorauszuſehen, daß ſie weder der ganzen dlichen Beſatzung widerſtehen, noch im Beſitze der Baſtion wuͤrden bleiben koͤnnen. In diefer Ueberzen⸗ gung, und um dem Blutvergießen Einhalt zu thun, wurde der Rückzug anbefohlen. Die Mannſchaft zog ſich in gröͤß⸗ ter Ordnung zurück, und fuͤhrte eine . l chriſtli⸗ cher Frauen und Kinder mit fort, welche ſich ihr in der tadt angeſchloſſen . Es wurden dabei zwei in der Ba— ſtion vorgefundene Fahnen et. Da es unmöglich war 141 . * 3 ebenfalls e befanden, men, ſo wur ieſelben von unſeren Leuten theils vernagelt thele in den Graben geworfen. Wir verloren 85 23 und hatte 00 Verwundete. Der Verluſt des Feindes kann auf 60) Mann angeſchlagen werden. a 66 2. en . nicht den bezweckten Er⸗ olg hatte, ſo diente es doch dazu, den Tuͤrken zu J mit Sturm

, . auch in Folge e . ein Tuͤrkiſcher Beamte. ſerem Lager an, um uͤber die Uebergabe der Feſtung terhandeln. ir früh den 27. Sept. (9. Okt.) tra , mira u en. doch die Fortſetzung der 3 ] . ,. werden eben ſo ſchnell als gluͤcklich fortgeführt. Seit dem 18. (30. Sept.) hat der Feind nichts Neues egen General v. Bistram unternommen; dieſer letzte hält mmer ſeine fruͤhere Stellung am ſuͤdlichen Ufer des Var— naſchen Meerbuſens inne. Es zeigen Tuͤrken in einiger Entfernung, allein ſie ſten Schuͤſſen. 5 ö

Nachrichten von Varna vom 29. Sept. (11. Oct. 1 28.

3. gluͤcklichſte Erfolg hat die Bemuͤhungen 93 . ſchen Armee unter den Mauern von Varna gekroͤnt. Heute 6 hat ſich dieſe wichtige Feſtung auf Gnade ergeben, und

ülfsmann⸗

mit zu neh⸗

ei den er⸗

chon ruͤcken unſere Heere in dieſelbe ein.

Dieſe Uebergabe war die Folge ei par n. in welche die n Stadt nes kleinen Haufens un

ger begab.

Inzwiſchen wurden an drei verſe en Punkten fal Angriffe, von unſeren . 2 8

rend nach

agerungs-Werke nicht auf, ſie

ſich zwar zuweilen weichen b ;

k 5 * h . d 3

2 ö 2

** . . 1. 2 *

ö.

in 8

*

2 *