r,

zur Allgemeinen Preußiſchen Staats-Zeitung Rr. 285.

,,

iſſons Geſundheit hat ſich ſehr gebeſſert. Am 18. * zu 22 ö. wollte über Rom und

lorenz nach England, wo er wahrſcheinlich in der Mitte wieder ankommen wird, zur ckkehren.

Der Liverpool Courier lobt Herrn . wegen ſei⸗ nes bei einigen öffentlichen Verſammlungen über die katholi= ſche Frage beobachteten Stillſchweigens, da dieſe Verſammlun⸗ gen nicht in politiſchen Abſichten, ten der Höflichkeit ſtattgefunden lung eines Miniſters Vorſicht er

Der Graf von Saxonburyhill einen 50 Fuß hohen Thurm errichten laſſen, von welchem aus man 16 Pfarrkirchen uͤberſehen kann.

Auf der Inſel Guernſey haben derte von armen Leuten den Gouverneur erſucht, ſich bei dem ſchnellen Stei⸗ gen der Kornpreiſe zu —— Beſten zu verwenden, was er 2 auch verſprach. Die Staaten von Jerſen haben die

orn⸗Ausfuhr aus der Inſel verboten und beſchloſſen, einen Getreide Vorrath für den Winter aufzukaufen und den Ar⸗ men zu ſo billigen Preiſen als e g zu uͤberlaſſen.

Von dem Wallſiſch⸗Boote Alfred ſind auf den Salo⸗ mo's⸗Inſeln ein Offizier und drei Matroſen von den Einge—⸗ bornen ermordet worden. ;

2 Geſtern wurde hier 2 i ee er rar abacks - Einführer- und Fabrikanten gefeiert. der n l wurde „mit großem Enthuſiasmus“

viermal vier ge bei dem Nuſi / ʒeſte zu Mancheſter hat

ö Die Einnahme ! 8. e haft von Ardoch in Schottland ſind

noch üeberbleibſel von drei alten Roͤmiſchen Lagern, nahe bei einander; die mittlere Linge des erſten und größten iſt 20) Fuß und die mittlere Breite 1950; ein Flächen⸗Raum., der, nach Abzug des Raumes, den die Walle einnehmen, fuͤr eine Armee von 28,009 Mann hinreichend iſt. Die Waͤlle, nebſt drei Thoren, ſtehen noch da. Das zweite Lager hat Platz fur 12, 000, und das dritte fuͤr 40009 Mann. In letz⸗ = ee . * 8 zuruͤck . die uͤbri⸗ gen Truppen entfernten den marſ 8 X

Wenn, heißt es im . . es Lan⸗ des nach der Zahl ſeiner Journale beu werden kann, ſo herrſcht in den n Staaten Nord⸗Amerika's die höchſte Intelligenz in der lt. Fur eine Bevilkerung von 114 Mill. haben ſie 360 Blätter, England hat, bei einer Veyoölkerung von mehr als 235 Mill,, nur 483 Zeitungen. Sachſen hat 30 Journale bei 13 Mill. Einwohner Dane— mark hat 2 Mill. Einwohner und S0 Zeitungen. Die Nie⸗ derlande, deren Bevölkerung mehr als 6. Mill, beträgt, ha— ben 150; Preußen beſitzt bei einer Einwohner⸗FZahl von 12 Mill. s Journale. Der Deutſche Bund, welcher 18 Mill. 3 umfaßt, hat 305 Zeitungen. Aſien, wel,

395 Millionen Einwohner hat, beſitzt nur 27 Journale! * Vielwiffen ein gefährliches Ding iſt, ſo ſollten die Aſiaten die 27 Redacteure verbrennen, und die Typen in einer Wuͤſte begraben. 23 ;

. ſchreibt jetzt, wie man ſagt, das Leben des Arioſt. r

? Nieder lande.

Amſterdam, 18 Oct. es mit Staats-Papieren ſehr flau, welches man den beun⸗ rnuhigendẽn Gerichten, daß England bedeutende Salpeter,

Einkau fe mache,

ätten, und weil die Stel⸗ eiſche. ĩ

ie den in einigen Deutſchen Blättern enthaltenen, . von dieſen ſelbſt widerrufenen ungünſtigen Kriegs. Nachrichten zuſchrieb. it dem Bekanntwerden der Brundleſigkeit jener letzteren ind zwar die Papiere etwas eſter im Preiſe, ſie haben aber ihren vorigen Standpunkt

noch icht. 3 Getreide Markt wurde Polniſcher Weizen

höher v endere Sorten erhielten ſich mit feſtem reiſe, * ö Gerſte ohne erheblichen Umſatz. 383 afer waren viele Zufuhren gekommen und deshalb die

aufluſt nicht groß. Buchweizen blieb ohne Handel. Rap⸗ ſaat bei lebhaftem Umſatz y hoh * ende 23 Weijen in Verſchluß, 123pfündiger bunter . er 331 Fi; 123, 12äpfündiger Königsberger 339, zi, in Ceunſanpt. Lägofindiget Königsberger 0 Fl

Ji. höher.

ſondern nur aus Ruͤckſich⸗

Abergavenny hat auf dem Gipfel von

Zu Anfang dieſer Woche war

daß der König von England bedeutend krank

Man zahlte fol⸗

mmerſcher 330 Fl.; 127, 129pfundig

ze 33s Fl; 127. 126pfündiger M .

235 Fl. Roggen in Conſumpt. 121pfundiget Kurſcher 5

Fl.; 965, ndige Wintergerſte 118, 140 Fi. Hafer

Söpfündiger dicker 1320 Fl., ohns Gewicht-Angabe 72, so Fi;

Ohms. Rapſaat 360 Fü; Ruübol pr. ord. 55 FI., yr. . eldmarkt ſind

Nov. 53 —= 54 Fl., pr. Dec. 516 541 Fl., pr. Die Kaffee⸗Preiſe blieben ſehr feſt. Am

Leihungen ju 2 1 pEt. Zinſen zu haben, der Di ſteht 1 - 1 per. ö 3 zu h er Disconto . Deutſch land.

Frankfurt a. M., 19. Get. Die zu Anfang de wichenen Woche von Wien ö . 3 konnten den unguͤnſtigen Eindruck nicht . welchen das en, , der Effecten⸗Courſe an den Boͤrſen von Berlin Amſterdam und London auch bei uns hervorbrachten. Es ergab ſich eine merkliche räckgangige Bewegung, der Muth der Sperulanten aufs Fallen nahm zu, und man konnte das Da einer Contrem ine wieder einmal deutlich merken Neia e wichen von 96 auf 9343, Bank⸗Actien von 1 auf 1251, Partigl von 123 auf gz, 109 Fl. Looſe von is auf 13, Preu ich. r, g . von. ge auf Q und andere Effecten im Verhältniß um I bis 1 pt. 6. . i , . , a. des Fallens der Tourſe en fremden Borſen erfuhr, vielmehr anneh— men . dürfen glaubte, daß nur die von den Baiſſiere ausgeſprengten falſchen Gerüchte dabei wirkſam gewe auch dieſe Anſicht 31 die neuſten Notirungen an den Haüpthandelsorten Bekräftigung fand, ſo wieder höher und bei großem Umſatz im del hoben ſich Metalligues raſch auf gi Bankackien auf 1295, Partial auf . und ſo die ubrigen Effecten in glei⸗ cher , . Mehrere der kleineren Spekulanten auf s Fallen beeilten, ſich aus Beſorgniß weiteren Steigens der Courſe = ihre Verſprechungen zu decken. Im Allgemeinen äußerte ſich Kaufluſt ſowohl für baar als auf Lieferung. , ne. ſind pCt. niedriger und Bankactien 1. 6.

en wir ,

2 pr. Monat theurer auf Lieferüng als pr. . in ,, ten fließen unferet Börſe ziemlich a macht werden. Ver insli nach Wien 4 pCt., für's Jahr ĩ

n, Ie, kann man beguem niren. r Bairiſche und Naſſa ſche Obl. ſo wie fuͤr Darmſtaͤdſche Looſe war Nachfra Auch zeigen ſich bedeutende Aufträge auf e Looſe, da dieſer Effect etwas rar iſt, ſo ſteht deſſen Steigen im Eon zu erwarten. Baar Geld iſt noch ziemlich im Ueberfluß . und nimmt ſolcher bei deu ei , n. . den Sendungen noch zu. * We len er war es im

Laufe der Woche ſtill, alle Deviſen mehr ausgeboten als be⸗

, 6. Berlin war in allen Sichten gefragt. Dis conto 3 pCt.

Geld. ; Geſtelnt als am feſilichen 18. Het. war die Börſe ge⸗ ſchloſſen, und auch in i e r. ging uche r. ; Spanien. Das Journal de 3 meldet aus Cadiyr vom 30. Sept.: Die hieſige Zeitung enthalt Folgendes: „Lebrija, 35. Sept. Heute um 11 Uhr Abends iſt die aus dem Ha—⸗ fen von Seta. Maria kommende zweite Kolonne der Fran⸗ zoͤſiſchen Truppen, die in ihre Heimath zuruͤckkehren, hier ein⸗ getroffen; ihr Durchmarſch währte ununterbro 11 Stun⸗ den; zwei Mann kamen vor Durſt um. neral Gu⸗ din hat, nachdem er mit ſeinem Gefolge Sevilla beſehen, ſeine Reiſe fortgeſetzt. Nach dem Abimarſche der Frauzoſen aus Santa Maria nöthigte der Gouverneur der Stadt die Einwohner, ein Corps Königlicher * zu errichten. In Gibraltar ſieht es noch traurig aus. Der wehende Suͤd⸗ weſtwind begunſtigt die Ausbreitung des Fiebers, das immer mehr um ſich greift. Täglich werden 70 bis 80 Menſchen angeſteckt, und ſterben 10 bis 12. Auch fangen ſchon die Lebensmittel an, ſelten zu werden.

. per e en er Conſtitutionnel meldet aus Liſſabon vom iſten Oet.: „Aus folgendem Befehle des General-Intendanten Een

Polizei geht hervor, daß die Deſertion unter den Matroſen eingeriſſen iſt, und daß man eine neue Flotte raſten 3