H nannt
K 2 1 2 ö k 9. — ö
kum Marcheſe und worden. 1 ⸗ Aeananvten.
8 . . und mit Schrecken
r beſtreiten konnte. n die Macht und den Einfluß nd dulden mußte. Mehemed⸗ Untergeordnetheit nicht lange er⸗
einen Grund mehr, die verſtopf— es von Aegypten en weiteren Plänen öͤglichkeit zu beſeitigen.
iger die eh Grund, warum es ſo Anderer über ſich aner Ali's Ehrgeiz konnte — 4 . s und Wo ten Quellen des ums wiederum zu eröffnen, und ſomit die,
. de 2 M
n chat kammer ſah Mehemed— Ali ſich bald in den Stand geſetzt, ſeine Eroberungspläne im Innern von Afrika, ſeine Zuge gegen die Wechabiten und nach dem Grabe des Propheten auszuführen, und dies gab ihm denn auch die Mittel in die Hand, jene den Griechen ſo verderbliche Macht, ſowohl zu Lande, als zur See, deren Fuͤhrer ſein Ee, iſt, auszuruͤſten. Dieſer Grad der Macht, we z er erreicht hat, ſeine kraftvollen ei
kahnen Maaßregeln ihrn nie e nut gas gt. = n.. ons⸗ V. liſſen ab nur —— . ö 3 Es wird nicht Intereſſe 6. auf die Verbeſſerung des Zuſtandes von d Mehemed, Ali, und auf
gehn. worauf
wordene als die äußerſte Noth
hate weder die Größe und den Umfang, noch die Veſchaf⸗
enheit der angebauten Felder gekannt. Schon hieraus geht . daß an nie und gerechte Beſteuerung
zu 9 2 *. J — kurzen Zeit durchgeſetzt und vollen⸗ 8 4 chte es der Vice-Konig, den Ackerbauern 36 lerne beſtimmte Strecke Landes zu bearbeiten, ö ihres y 2 — — 2 Be⸗ ſch bann, und zu beſaen. Um dies alles zu un, n en 2 er von ſeiner Seite thun konnte, 21 , legen, theils
die alten vorhandenen, welche Nieder. und die e G ge den an den Nil fruchten ſollen, zu reinigen und auszubeſſern.
Die nächſte zolge davon war, daß das Land bald bei weitem
reßtrem ders Et. Seeta
5 ö. il etwa i ,.
* ö . Pa er
,, e . 1 an . =. ö * . 83 ö .
September ſind nemlich nur 16371
hr hervorbrachte, als deſſen Vebauer ſür ihr Leben bedurf—= 2 — ſo — 2 — zum Wiederauſwachen 23
Handels ) ei durchaus todt
D, 22. Oet. Am vorigen die oͤffentliche feier che . U torats der hieſigen Univerſitat in der Aula Leopoldina. zeitherige Rector Herr Profeſſer Jr. Ttrevirauns ern
ſeinen Nachfolger den Her zfeſſor r. Gravenhorſt, nebſt den neuen Decanen und Senats-Mitgliede 3. ö. reichte zuletzt dem nunmehrigen Herrn Rector die Statuten, die Stiftungs⸗Urkunde, die Scepter, das Album der Univer⸗ ſitãt, . Decoration des Nectors unter den beſten Se⸗ enswünſchen. 3 K 3 ö Die dann folgende Rede des neuen Hrn Rectors ent— hielt eine Aufforderung an die Mitglieder des akademiſchen Senats, den Rector in ſeinem Amte zu unter ;
in einer Lateiniſchen Rede zuerſt der wichtigſten Ereig uſſe des abgewichenen Univerſitä ahres, proclamirte darauf
Herr Regierungs-Bevollmachtigte beſchloß dieſe durch eins Anrede an die Herrn Reetoren und an die . direnden, worin er die letztern aufforderte, zur ottung des Duellirens mitzuwirken, und etwa vorkommende Zwiſtig, keiten auf dem geſetzlichen Wege beizulegen. 3 Stettin, 23. Oet. Der Heringsfang auf den Inſeln Wollin und Uſedom iſt in dieſem Jahre nicht ſo ergiebig geweſen, wie im verſloſſenen. Bis Ende d Tonnen geſalzen, wäh⸗ rend im vorigen Jahre in einem gleichen Zeitraume 2296, mithin 65215 Tonnen mehr geſalzen worden ſind. Swinemünde, 21. October. Geſtern trafen h ei
Matroſen von der Engliſchen Brigg Waterlov, Kapitain
ames Wishard, von Petersburg nach London beſtimmt . welche allein von der 14 Kopfe ſtarken k lh Leben gerettet haben, als das Schiff bei dem ſarchtbaren Sturme in der Nacht vom 17. zum 18. d. M. auf den Außenriffen von Swinehoft geſtrandet, . gleich 1 und 2 . 2 ſich der Kapitan mit 5 Nann zu retten ſuchte, bei Neuendor war. Die Brigg zertruͤmmerte 1 ungeſch ae
u Ende des Monats
das große Boot ſo⸗
geweſen war,
.
über⸗ *
en, Be-, r keit
und ſank mit den darauf