.

W 293.

meldet:

ö

29

Preuß

14 Ww 21 * . 3

*

I ge m e n e ; h ö

Berlin, Freitag

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Der bisherige Ober- Landes Gerichts Referendarius Klinkhardt iſt zum Juſtij-Commiſſarius bei dem Land' Gerichte zu Torgau beſtellt worden.

Or n Oter ee, Sammlung, welas heute usgegeben wird, enthält unter ;

e r n, Cabinets⸗ Ordre vom 30. Sept. d. J., nebſt dem Regulativ vom 19ten deſſelben Monats, uber das Verfahren bei baulichen An⸗

en oder ſonſtigen Veraäͤnderungen der Erd—

che innerhalb der naͤchſten Umgebungen . ,, den 31. Oct i ; ker. Debit s⸗Comtoir,

9

Zeitung s-Nachrichten. Ausland. Nachrichten vom Kriegs⸗Sch auplatze. ; .

Eine außerordentliche Beilage des Journal de St S Petersbourg enthalt Folgendes; 1 22 Operationen des Kaukaſiſchen Ser vom *. Auguſt (9ten

des . Kaukaſiſchen

Der lshaber Corps, k Adjutant Graf Paskewitſch Eriwanski macht Sr. Majeſtat Kaiſer Anzeige von der Niederlage, welche

von Muſchk erlitten hat, und von der Uebergabe der ** , In Folge der erhaltenen Niere daß viele 1 des Karskiſchen Kreiſes, welche von den Tuͤrken nach der Gegend von Ardaghan entfuͤhrt worden, ih⸗ ren Wunſch nach 2 zurückzukehren, zu erkennen 33 ben haben, wurde zu ihrer Befreiung der Oberſt Fürſt Beko—⸗ wic; Czerkaski mit zweien Bataillonen Jägern, 209 Koſacken,

7 Mann Armeniſchen Neutern aus Kars, und 4 Srück leichter

Artillerie abgeſandt. Nachdem ſich der genannte Oberſt auf

ö Ardaghan genaͤhert hatte, erfuhr der⸗ * . von . an der Spitze von 1060 M., nin den oben erwahnten Einwohnern des Karskiſchen Krei⸗

er zu Hälfe kemmen wollte, auf dem Wege nach

6 U Er beſchloß daher den ten (29.) e Tuͤrken zogen ſſch

nerſt zurück, wurden jedoch durch die glücklichen Gperatio—,

= en des Fuͤrſten Bekowicz in das Feuer gezogen und ergrif⸗

der Zahl befand ſich der Sohn des Paſcha von Muſcht. R

ten. Im Allgemeinen iſt der Verluüſt des

2 von unſerer Seite betragt die Anzahl der

erſchlagenen und vermißten Perſonen 32 und der ver wunde ten 2 Mann.

; G. September) hat ſich die Feſtung

,, d, d, ,, ,,

mit einer kleinen Abtheilung Kars verlaſſen hatte,

um den in Haufen von Achalzik nach Erzerum ſtuchtenden

Feind zu Aus Achalzit, vom 2. Auguſt (9. Sept.) wird ge—

aſtüͤrmung der Feſtung Achaljtt . —— Commandeur General

*

den 31ſen Oetober.

*

der Infanterie, General Adjutant Graf Paskewitſch von Erivan eh eee. 3 Tages. Be fe dJ. Tapfere Krieger! Vor Kars und Alchalkalaki erkäm Ihr unverwelkliche Lorbeeren; jetzt habt Ihr neüem Ruhme bedeckt. 5 . Vorwaͤrts von Achalkalaki ſahet Ihr einen ; Mühſeligkeit vor Euch; ſchroffe Gebirgsmaſſen, keine b bare Bahn. Doch da, wo mit Muͤhe der behende tummler durchdrang, truget Ihr auf Euren Haͤnder Laſten, truget das elagerungs⸗Geſchüͤtz hinuͤber und e ner vor Achalzik, Eure Spur bejeichnend durch Fe Muͤhe und Eifer. Ich zögerte nicht, zu bieten, und meine Erwartungen wurden erfullt. Am . 9 k 1 3 ihr aus ner Hand einen vortheilhaften Lage und ſchi Euch zur Berennung an. 26 ,.

chie⸗ ĩ eit,

Am 9ten (ziſten) trugt Ihr Eure Waffen in das feind

liche Lager, zu deſſen Schutze dreißigtaufend ku hervortraten; Ihr aber fuͤnfmal n 51 . nicht vor ihnen zu ſtehen, kämpfte vierzehn Stunden ohne Naſt mit dem verzweifelten Gegner, inget, mitten unter 6 Bedraäͤngniſſen, mit einem zeldenmuthe der die einde verwirrte, das befeſtigte Lager zu ſtuͤrmen und pflanz⸗ 8 Sieges . zwiſchen den feindlichen Euch, tapferen Waffenbrü Tages herrliche Iren err 10 r ,

vor 2. 2 lagen dreitauſend Türken auf dem Sch

Vier Tage der unermüdlichen Anſtrengung, .

heft Feuer der Feinde, 5. nur zur Vollendung

der Velagerungs.⸗ Arbeiten, ſchluget alle zuruck endlich am 15ten (27ſten), mit Ge ehr i, 26 Und Achalzik, ſo lange für unbezwinglich angeſehen, rächtbat fuͤr die grauſame Kampfwuth ſeiner Bewohner, vertheidigt von 15,00 Mann, unterli t, nach 13ſtündigem S Euren Waffen, Ihr Tapfern! der artnaͤckigſt der verzweifeltſte Starrſinn der Vertheidi er, die ſich dem Tode eweiht hatten, wichen Eurem heroiſchen Muthe. Jeder chritt koſtete Ströme von Vlut, doch jeden Schritt bezeich. nete Euer Gelingen und der Feinde Verderben. . G. 2 52 Fahnen, 6 64 Kanonen, mit errungen, u r 50090 Feinde dur. Eure n , , a . n 2 t dem Gefühl des lebendigſten Dankes danke i n tapfere Waffengefährten! Im Laufe von , n, Kriegerbahn, ſah ich viel tapfere Heere, doch muthigere im Streite, beharrlichere im Ertragen, niemals! Sin ich bin ich, Eure glänzenden Thaten bezeugen zu durfen vor dem

vergeßlich bleiben bis zur ſpäͤteſten Nachwelt! Ehre und uhm Euch Siegern! . k

Ruß lan d.

St. Petersburg, 22. Oet. Geſtern iſt hier die

Nachricht von der am 11ten d. M. geſchehenen Beſetzung

Varna's durch unſere ſiegreichen Truppen eingegangen.

Ueber den Aufenthalt Ihrer Majeſtäͤt der regierenden Kaiſerin in Kiew meldet die hieſige Zeitung heute in Ver⸗ folg der fruͤheren Mittheilungen noch Folgendes:

Um 7 Uhr Abends Lam 1. Let. geruhete Ihre Majeſtãt den Kaiſer Garten mit Ihrem Befſuche zu beehren, wo der Adel eine Illumination hatte anordnen laſſen, und n einem geſchmackrall ausgeſchmückten Pavillon Erfriſchungen bereit Paren. Alleen und Haine ſchimmerten von Lampen, Feuer

Pyramiden leuchteten durch das Grun, und Transparents

mit Euch dem Gegner die Stirn

anon ? g. lei ende leger, alle ſeine . 33 3

Kaiſer, dem Gerechten und Großmüthigen; Thaten, die un.

mr