- m mn

83 . é * J ö ( * .

A118 nem,

preußiſe Staats zeituns

*

.

M 297.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. der Königl. Regierung

zu . iſt der Candidat des Pred t Amts * 3 urlaubt. Die Ge, ,,, ion,

i dt Nachmittags d, w * urt 6 und die

erledigte evangeli lve in der Dibceſe . e, , , ts n m.

,, ,

logie i 2 8 6. . der 1 k

1 Scho

e. er ** e ane des . : 6. Pfarrer in Collochau, . J 6⸗

18d ffar⸗ Guſt an n,, ,

Ern ſt

268 als Pfarrer B * . K 6. zu Kutten J, ar le,

K

tag den 13. Königliche . er Kun ſte. G. Schadow, Director.

Angekommen; Der Attaché bei der Königl. Fran⸗

Geſandtſchaft am Kaiſerlich Ruſſiſchen Hofe, Graf

von Donnay, als Courier von St. Petersb urg.

k 4 Ausland.

46 r a 146 9. reh ch a. fig is, . ttag fuhrten Se. . 2363 im athe, welchem der Dauphin . zuvor hatten die Herren von la Ferron⸗ 2 und von die Ehre, dem Könige aufzuwarten, naler dem lcktern . . des Min i n; der mm artigen An ten abnahm und es dem erſtern ider gab. Unmittelbar darauf verſammelten die Mi⸗ bel dem Biſchofe von Beauvais, wo ſie eine funf⸗

; ielten ii gien, Miniſter des Innern er Gefaͤn n

enſchein 86 ließ ſich bis in die

die Ernelcrgerie in Aug

: die Haltun an . ein; dieſe ö daß 26 verſprach, dem Da als Präſidenten des , , Derbefferg der CGefanchiſſe 2 . be⸗ ſondern e, den Von dort ö Herr 1. Martignac ſich nach 1 ute, um e

en , zu beſichtigen . im Werke 3 aus n n m. . 3 die ; agten mit Ter 3 der dorn e green und 8, lex⸗

1 Q —— 2 2 um ſich nach Cairo zu be⸗

Bertin, Dien ſtag 2 November.

* des Hrn. l. die Theilnahme a,. J Cham bres ſtellt

73 ĩ. . 4 und .

den 9. 3 a 22 3 *

6 um die heißeſten Lander in den

des Dr. Periſet ſteht ; Dole n .. a Schiffe „Bellona“ edachte am 23 vor , w. zu ſeyn. Champollion hatte der Vice ; , , et

r , . k

die chaft zuruck, 6h die Art, wie de, ,, ver⸗ nlaßt uns, dieſen . Punkt unſeres gruͤndlicher rufen. Wir wollen zuerſt den Ur, der ö ö. daun kran y ö nen dies wird uns * einem na 1 **

airs . 6 . Ländereien der 3

Kathegorie 2 nur die 2 von Arundel begriffen, . che durch den Norfoll repräſentirt wurden; ) die Pairſchaft durch Juſammenberufun Cummons), ia Recht, das an manchen edlen Familien haftete; 3) die Pai⸗ rie durch Patente, womit wichtige Dienſte belshnt wuerden. Die Engliſche Pairſchaft zählte, obgleich ſie dieſen dreifachen 3 . erhielt, unter den Nantagerets und Tudors nur . itglieder, bis die Stuarts durch ihre beſondere 2. g s. wurden, die Zahl der elben zu vermehren. e Königin Anna ſchuſ bekanntlich zuölf neue Parr e die Annahme des Traktats von Utrecht durchzuſetzen. Georg III. und während des Miniſterimms von Pitt *

waren; un

ö BViſchbfe und