lag. D er

8 gemacht hatten, ließ ich ſogleich zwei angebrochene chſen unter * voraus auf die An

en den Weg, auf welchem unſere Colonnen zogen und hielten, ausbreiteten, gegen 0M Perſiſche Reiter; die keckſten unter ihnen ſtiegen ab, peſtirten ſich hinter die Steine und eröff⸗ neten ein Gewehr ⸗Feuer auf unſere Colonnen, Artillerie und ren; doch ihre Kugeln reichten nicht. Ein Zug Jäger arfſchuͤtzen warf ſich auf den Hügel, und ehe er hinauf⸗ geklettert war, waren die Perſer ſchon hinter den Abaran zurück geſt feindliche Cavallerie / Colonnen, aus n 2 vor unſerer Ankunft

ber den ian acſetzt umd fich in, einer tiefen ö den wir paſſiren m verborgen 65 * plötzlich wie zwei ſchwarze Wolken vor uns und blieben in

Erwartung, bis die übrigen ſich mit ihnen vereinigt haben würden, unbeweglich ſtehen. Doch ehe die Andern aus der Schlucht mit den Colonnen ſich vereinigen konnten, pfiff eine Mpfindige Granate aus unſerem ſchweren Geſchuͤtz durch die Luft: beide Colonnen fuhren auf; ſie fiel mitten in eine derſelben hinein, platzte und die ganze Cavallerie floh in Unordnung, wie ein Sturmwind, über den Weg, auf die entgegengeſ⸗ Schon ſah General Kraßowskſi, daß Abbas Mirza, no Abends vorher von unſerm Ausmarſch nach Etſchmiadzin by nachtrichtigt, ſeine ganze Macht gegen Uſchagan gezogen,

ſe auf allen Anhöhen, die unſern Weg, oder vielm

iweg, umringten, den wir unvermeidlich paſſiren muß,.

ten, vertheilt hatte, und uns mit Ungeduld etwartete; doch da er bemerkte, daß wir auf der Anhöhe, gegen die es ihm nicht möglich war, etwas zu unternehmen, blieben, zauderten und nicht vorwärts gingen, bildete er ſich ein, daß wir, Durch ſeine auf allen Anhöhen zerſtreute Macht erſchreckt, an

in unſer Lager dachten. In dieſer Ider brauchte . unſers Bedankens weder zur rechten Zeit noch am rechteh Ort, eine Kriegsliſt: er befahl ſeiner In⸗ ſanterie nebſt der Artillerie, ſich nach dem Fluſſe zuruͤckzunie hen und dert ſich in cine Erdſchlucht zu verbergen. Unſer Seneral lächelte: „Wie gefallt Ihnen Abbas Mirja“ 2 er die . 3, die ſich zur Einholung der res bei ſ. hatten. 3 den

verſammelt en nthigen Ver⸗ langen rückte das ganze Detaſchement weiter vor. in eine ger

Colonnen, jede von MM Mann, ſtiegen, ſo zu

Grube hinein, deren Ränder mit

Truppen waren, und marſchierten, wie auf Paradeplatz, auf beiden Seiten des Weges in folgender * s o

Den Ordnung: re ö e n ef

zwei vorderen Colonn

e Anhöͤhe.

* * ö h * . * * 3

zwei Stucke ſchweres, links zwei Stuͤcke

eine andere vom I9ſten Jaͤgerregiment; dieſen folgten, mit vier leichten Kanonen, zwei andere Colonnen des Krym Regiments, 1 kam die Bagage Zur rechten Seite der⸗ ſelben (in ihrer ganzen Länge) zog, in vier nicht großen Tolonnen, zur Verſtärkung der Seitenſcharfſchützen, das zu, ſammengeſezte Bataillon; zur rechten Seite der Bagage marſchirte unſere Cavallerie; 500 Koſaken. Zuletzt in der Arrieregarde, unter Befehl des Ingenieur⸗Generals Truſſon, kamen, auch in zwei Colonnen, das 0ſte Jagerregiment, und zwei ſchwere und zwei leichte Kanonen. ?

aum ha ie erſten Colonnen dem Berg Uſchagan genaͤhert, als pl e auf dieſem Berge errichtete Batte⸗ rie von 1 und 12pflindigen Kanonen auf uns zu feuern an⸗ fing, aber die Kugeln fielen auf die Seiten des Weges, und die Granaten platzten alle in der Luft. Das Detachement ruͤckte ſchweigend weiter. Zugleich mit dem Feuer der Vat⸗ terie, zog die ganze fruher in Erdſchluchten verborgene In⸗ fänterie, von der linken Seite des Abaran auf die Anhöhe,

die uns von vorn umgab, und marſchierte eilig dem Wege

zu, den wir paſſiren mußten. Zugleich

gen auch 5 Rei⸗ ter, die links vom Wege auf allen 22 und ihren Ab⸗

haͤngen zerſtreut waren, gegen den Weg. Ihre Abſicht war

vortrefflich: die Reiterei und Fußvolk voraus, am Wege, vereinigt

und von den Flanken eindringend, hätten uns zwingen

mit dem Baſonet den Weg zu unſern M

erſchweren, ſogar uns eine Zeitlang aufhalten können.

ehe die Perſer ſich noch vereinigen konnten, waren un e, w, , ,, , nangelaufen, hatten au t, eroͤffneten .

und die feindliche Reiterei zerſtreute ſich, 1

aus dem Bereich unſerer Schüſſe; das Fußvolt inne

und gerieth in Bewegung, doch bald von ſeiner .

erholend, ſing es an, auf unſere Colonnen zu feuern, 4

Gefecht 43 ch in die Länge. etzt erſiſche einerne Brucke, den unſerer Arriere ⸗Garde

mit einem

chrei Sartatſchen . . k Kanonen, ö vom Wege auf der

Anhöhe aufgeſtellt hatten, die von unſern vorderen Colonnen beſezt war, warfen die frechen Reiter zuruck und zerſtrenten die wuͤthenden Cavallerie⸗ Schwarme.

(Fortſetzung folgt.)

Königliche Schauſpiele.

Montag, 10. Nov. Schauſpielbauſe 80 male: Chriſtinens dee —— ,. * *

ierauf: Ritterwort, 37 in Abtheilungen, *. * NRiaunac.

& dig ſtadtſhes Theater. Montag, 10. Nov. Auf Degehren: Lenore.

!

Auswärtige Börsen.

* 42m. 1. Nor- .

054— * . ze ae, wa, rere Tre, 370 a, de, dd. es, er, n, er., Ce.

14

Nor.

or 121. Nas.

IIam kur. 7 OQerterr Ip Ciige Meralliq. oys. Hart. Anl. MI. Russ. Anl. Hlamb. Ceri 85]

Si. Peters barg, 31. CO- Hanmbart 3 Mon. 8. Silke e- sos. Arsignationen 107. Sprocentige luucripit. 84.

Wien, 4. Nor. Her Acuen 10861.

Harl.

SpCi Metalliq. 5. Nedaetert o bn, Mlirctacttat Cs tel.

I.

2

cx . Ren- .

* n . .....