81.

.

*.

85. et-

M 67.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Des Künigs 4 haben geruhet, den Direktor des Ober Landesgerichts zu Königsberg, Zander, zum O Tandesgerichts / Vice / Praͤſidenten zu ernennen. und am 13ten

33 Klaſſen⸗

M. 22 r ,,, t g j 2 ſiel der

* 2 von . thlr. auf . B ppun; 1 Haup nn von 2 3 Nr. 0 nach Breslau bei 2 . jun.; zu id Rthlr. fielen auf 5,049. si. 77,3935 und J, nach Barmen bei . Bamjlau 2mal bei Appun und nach rendorf bei Forch— heimer; Gewinne zu 2 Rthlr. auf Nr. 2136. 17082. ö,, und ins nach Breslau bei Leubuſcher, Coblenz bei

53 * a r . n e .

u ; m 24,795. . 2958. C3, 265. St, 549 und

8 Beeskow bei Grell, Breslau mal bei J. Hol⸗ = 25 Amal bei Schreiber, Crotoszyn bei . bei Heymer, Landshut bei Weiſe und nach dedurg bei Brauns; 20 Gewinne zu 60 Rthlr. au . 10,518. 12, 179. 11,297. H, i133. 16,2. ö. 21.

is. It,6t s. 41,826. 46,0533. 47,653. 5 3,437. 6 Si, 360. 6 8b. 330. e, * M, J. 2mal bei

* Torgau 4

** bei Achen bei 2 sla

Schreiber

Eiberfeld mer, n e . derg bei Sincke, adt bei . berg bei Martens, raclaw bei Bandtke, Krakau bei de

Ueguig Amäl ber Leitgeßel und bei Riedel. Neiſſe bei äkel, in bei Bachrach, . illen Ratibor .

rei 358 Ge

ig, zi.

22, 389. **. 34,72 ö. 47,513. N,. Jõb. 58, 695. 61,610. 66, 818. G8, 148.

53. 2 . . Il, 568. 32,50. 2 Wiig. Ilz. a, i min, , . 62, 565. Gz, 758. 9 ö, 120. 66, 355. ; 83,67 3. 69, 329. 8 75. 70, 309. 73, 590. 73,987.

76, 11. . 7 1. 0,03. S0, 88 S1, 331. Sl, 199. *in, drs. und 8,591. Die Ziehung wird

1 ten November 1825. aner rr. General ⸗Lotterie⸗ Direction.

eteommen: Der Ober⸗Jäger⸗M 2 Für ſt 9 . zu en,, DVenthen, von Carolath.

Berlin, K den .

Ab are el, am e .

1 und 1 leichten Kan ctwa F Werſt jenſeits Kars vorgerückt war, und ſchon Ar=

6. ff .

che Geſandte und 6 3 e Oeſterreichiſchen Hofe, Gra von . Sch u⸗ ſenſche Geheime⸗

, , nach eler; und

Rath, w 3. ſenſche 3 . und Pꝛaſpent⸗ von Kaufberg, nach Son⸗

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.

Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. er ,,,. e,,

li den Krie 28 Ke , 1 ——— 3 303 der laat Zeitung

Der Corps-Commandeur hatte am 28. Aug. 8 13

Sr. Kaiſerl. Majeſtaͤt niederzule 22. Auguſt (3. Sept.) von dem 8. .

das 3g 9 Schluͤſſel der nr Ardagan *

beſetzt worden, der daſelbſt 31 Kanonen und einen 1 lichen Vorrath Artillerie Beduͤrfniſſe vorfand. General Bergmanns Rapport daruber wie 7

* die der

Die hner 353

. J

ne Beiſtand der

* ,, ö vor , ch allen Seiten vor

en,

2 3 28 * des e , von Kars, . Fuͤrſten

Bekowi ſcherkaski, der in der Nacht auf den it. 22 aus Kars ausrückte, mit dem Aten Bataillon des en Jä⸗ des 200 Koſaken,

. dem 1ſten 9 berittenen Armeniern der Einwohner von

17. Morgens, wo er

dagan 15 Werſt rechts hatte, erhielt er die Kunde, daß der Paſcha von Muſchk, der mit ſeiner Cavallerie nach Erjerum 2 2 1, vor 2 22 treibe, denen das De⸗ . eilte. eich ſprengte der Obriſt ö n, m Tſcherkaski 2 8 Werſt weiter auf die nhöhe. Die Türken beſorgten, in den von ihnen beſetzten Engpäͤſſen eingeſchloſſen zu werden, zogen ſich etwas nach Ardagan hin und ließen dadurch den ſchon nach 4 6 de, en Einwohnern die Möglichkeit offen, ſi it den ö chen Truppen zu Zu ihrer Bedeckung rbann ö eckt, um den Feind

wurden die Koſaken und der Armen 3 die Inſanterie mit der Artillerie aber in's Gefecht zu locken, und durch die Niederlage an Ort und Stelle allen Anfällen zuvorzukommen, mit denen er das Detaſchement 1 hafen Riͤckwege zu beunruhigen trachten ſonnte. Die Einwohner, die ſich an unz ſchloſſen, zeig⸗ ten an, daß ſich bei dem Paſcha Eintauſend auserleſener Kurden und an 3009 Reiter befänden, welche der Paſcha aus der Zahl der nach Erzerum bei Ardagan vorbei geſlohe= nen Tuärkiſchen Truppen, nach der Niederlage vor Achalzikh, am 9. zurückgehalten habe. In dem Maaße, als die Einwohner uͤber gingen und ſich inter der Infanterie aufſtellten, traten die Koſaken und rmenier ab. Da der Feind nicht die Geſammt Kräfte der