ohne Ver
witſch, Kios⸗ Mehmed Paſcha ſelbſt mit 10
ſanterie/Negimentes
* = d . egegnete dem * geg
*
1 25 . Ruſſen gewahr wurde, und es nicht zugeben wollte, daß un= ter ſeinen Augen die ſ ren Truppen vor ſich ging, ſo entſchloß er ſich, ſeine de tion aufzugeben und warf 6 mit Wuth auf den Armeni⸗ ſchen Heerbann, der ſeinen heftigen Andrang nicht auszuhal⸗ ten vermochte. Die Koſaken hielten zwar die Turten etwas auf,
begannen aber auch, gedraͤngt durch die Uebermacht, zu weichen
und brachten ſo jene auf die Infanterie. Jetzt aber ſtürzten die Jäger auf den Feind, und empfingen mit Bajonetten die dorderſten Reihen deſſelben. Seine baſtürzte Cavallerie ge—⸗ rieth in Verwirrung; die kraftvolle Wirkung der Kartaͤtſchen⸗ Schuſſe vollendete ihre Niederlage, und di rken ergriffen die Flucht, mit Zuruͤcklaſſung ihrer Getod und Verwun⸗ deten. Die geringe Anzahl der Koſaken erlaubte nicht, die Verfolgung weiter . doch war der Verluſt des Feindes betrachtlich. nter den Todten befinden ſich der Sohn des Paſcha von Muſchk, 16 angeſehene Beamten und eine . gemeiner Reiter; doch war der erſte Anfall nicht
aſt auch fuͤr die Ruſſen: 16 Koſaken ſind geblieben, 127 verwundet, und eben ſo viele werden vermißt, 4 Arme⸗ nier ſind getödet, 11 Mann verwundet.
Hierauf kehrte das Detaſchement ohne alles Hinderniß, unbehelligt vom Feinde, nach Kars mit den Bewohnern vo Z0 Dörfern zuruͤck, die ſich jetzt ſchon wieder in ihren f hern Wohnſitzen anſiedeln.
Unterdeſſen befahl der Corps⸗Commandeur, nach der Einnahme Achalziks, dem General, Major Bergmann, mit der Mehrzahl der Garniſon, die Zerſtreuung des fluͤchtigen Feindes zu vollenden und Ardagan zu nehmen; da der Feind aber dort möglicherweiſe noch ziemlich ſtark ſeyn konnte, ſo
wurde auch aus Achalzik zu gleichem Zwecke der General ⸗
Major Murawjew dahin . Am 21. 3 (2. Sept. ckte der General ⸗Maſor Bergmann aus Kars mit 3 Bataillonen Jager, 8 Kanonen und 100 Koſaken aus. Auf dem Marſche vernahm er, daß nach Beſie * der letzten in der Nähe Ardagans zurüͤckgebliebe⸗ nen 53 iſchen Partheien durch den Oberſt . Beko⸗ Rellern nach Er⸗
Am 2X2. Aug. (3. Sept.) erſchienen die Bewohner der einige Werſt vor den Thoren derſelben, unterwürſig General ⸗ Major Bergmann und überlieferten die
men. Feſtung, vor dem Schluͤſſel.
Das Journal von St. Petersburg liefert in einem außcrordentlichen Supplement folgende Nachrichten von den Kriegs ⸗ Operationen des abgeſonderten Kaukaſiſchen
Corps: er Commandeur des abgeſonderten Kaukaſiſchen Corps, General ⸗ Adjutant Graf Paskewitſch⸗Erivanski, berichtet Sr. Majeſtaͤt dem Kaiſer über zeſetzungen des ganzen Paſcha⸗ liks von Bajazed, und die Um fung der Feſtungen Vaja—⸗ zed und Toprak⸗Kale, ſo wie der Verſchanzung Diadin, Nach⸗ ſtehendes: Der Graf Paskewitſch Er iwanski wunſchte von den ſehr beträchtlichen Getreide⸗Vorräthen Vortheil . ie⸗ en, an denen der Paſchalik von Bajazed einen Ue 1 . und trug deshalb die Beſetzung deſſelben dem Genera ajor Fuͤrſten Tſchedſchewadſe auf, dem er dazu ein Deta⸗; ſchement anvertraute, welches aus zwei Bataillonen des In⸗ Nöteburg, drei Compagnieen des Regi— mentes Sewaſtopol, 200) Koſaken des Regimentes Baſſow vom Don, 10 Tataren und Armeniern des Erivaniſchen rei⸗ tenden Heerbannes und 6 Lanenen beſtand. Am 25. Aug. F. Sept) begann dieſes Detaſchement ſeine Bewegung auf ajafed aus dem Derfe Argadſhi am Fuße des Ararat, paſſirte am folgenden Tage den hohen Bergruͤcken, der Eri⸗ van von Bajazed trennt, und näherte ſich dieſem letzteren. eiterei, die, 1509 Mann ſtark, aus der Feſtung General Major Fuͤrſten Tſchedſchewadſe des be 2 Dorſes Zangezer; durch die Wirkſam⸗ der Arti aber wurde ein Theil derſelben alsbald ge⸗
w. —— kehrte in die Feſtung zurück, während der an⸗
Cavallerie umgangen, ſich zerſtreute und in
j warf. Am 23. Auguſt (9. Sept.) trat der, in De, me, n, T ii. Paich in Unter handihn * e Pts. Ber General, Maſer Fürſt
zwar anfangs dazu, ihm eine 1ezu bewilligen, da er aber inzwi⸗
Te n. der Einwohner mit un ſe⸗
*
ſchen Kunde erhielt, daß die Feſtung eine bedeutende Ver⸗ ſtarkung aus Erzerum und an 2009 berittene Kurden erwarte, ſo befahl er zweien Compagnieen des Infanterie⸗Regimentes Nöteburg, die Anhöhen auf der Sudſeite der Feſtung zu be⸗ ſetzen, um ſie vom Waſſer abzuſchneiden, Trotz des heftigen Kandonenfeuers der Feinde ſchlugen unſere braven Truppen einen Ausfall der Cavallerie aus der Feſtung zuruck und voll. führten den ihnen ertheilten Auftrag. In die em Augenblicke zeigte ſich ein ſtarker Haufe Kurden. auf dem ſüdlichen Lamme des Gebir⸗ ges; da er aber die Fortſchritte unſeres Detaſchements erblickte, entſernte er ſich ſogleich, und die Beſatzung von Bajazed, welche beſorgte, jede Ausſicht zum Rückzuge zu verlieren, räumte eiligſt die Feſtung und wandte ſich zur Flucht. Um 1 Uhr Nachmittags beſetzten unſete Truppen den Platz, ohne auf weitern Widerſtand zu ſtoßen. Außer anſehnlichen Vor⸗ raͤthen an Proviant und Fourage erbeuteten noch die Sieger in der Feſtung 12 Kanonen, 3 Fahnen, 2 Roßſchweiſe imd 189 Pud Pulver. Unſer Verluſt beſteht in 2 Getèdteten und 7 verwundeten Armeniern und Tataren; verwundet wurden der Sargenſh⸗Achmed Chan, während der Perſiſchen Regierung Commandeur des Sarbaſen⸗Bataillons von Eri⸗ van, der Unter ⸗ Lieutenant — vom Noͤteburgiſchen
nfanterie⸗ Negiment und 1 2 uſlkant. Der Verluſt des Feindes belaͤuft ſich allein auf 360 Todte, ehne die Gefange⸗ nen, zu denen auch der Beljul⸗Paſcha ſelbſt gehört.
Bis zum S. 2h.) Sept. verblieb der General⸗Majer Faͤrſt Tſchedſhewadſe in Bajazed und veranſtaltete die Ver⸗ pflegung der Truppen aus den eroberten Vorräthen; am 8. und 9. (20. und 21.) aber beſetzte er die Verſchanzungrn Diadin, 6 Stunden von Bajazed auf dem Wege nach Er⸗ zerum, und die Feſtung Toprak⸗ Kale, den Hauptort des zu Bajazed gehörigen Sandſpwack von Alamkerds. Hiebei wur⸗ den uns nur 2 Koſaken verwundet; der Feind aber verlor
außer den Todten noch 126 Gefangene und 119 Zugochſen.
In dieſen Gefechten halfen uns die freiwillig * be⸗
waffnenden Armenier aus den Umgegenden Bajazeds und der Kurden Aelteſte Aſſan⸗Aga von Hoſſin, der ſich bei dem Fuͤrſten Tſchedſchewadſe mit Hundert ſeiner —— 2 —
zerum geflohen ſey. Dreizehn Werſt aber von Ardagan be⸗ meldete, und um Erlaubniß fur ſie bat an ihren fri un e Detaſchement die Einwohner von 33 Karſiſchen hern Wohnplätzen niederlaſſen zu barfen * 1 — 2 n ö nach ihren Wohn zurüäcktehrten, und nur dem milden und beſonnenen Benehmen naſerer Truppen ö ,, . ,,, 9 . a . 1 1 n * 2 * 82 . dli rken, da ſie einen rchteten, 264 erzeigten uns die Kurden noch ei 2 Her, nern, und nach allen Seiten hin die Flu . Dienſt; als . an demſelben Tage — 1 .
i . der Nagi⸗ Chan der Karapapachen das Armen che Dorf Tſchilwan, 15 Werſt von Toprak⸗Kale, pluͤnder , vereinigten ſie ſich mit einer Parthei Koſaken, die unter dem Commando des Aelteſten Epiphanow abgefertigt wunde, 3 den Naig⸗ Chan ein und i ihm alles geraubte ab, 5090 Stück an der Zahl, Wir verloren in die⸗ ſem Scharmützel zwei Kurden und zwei wurden verwur⸗ * Der Verluſt des Feindes hingegen war weit beträch⸗ icher.
Nach der Einnahme von Toprak, Kale und Zerſtreuung jener Parthei, iſt das Paſchalik von Bajazed vollig gereinigt —— des
ß lan d.
und die Ruſſiſchen Fahnen wehen auf den An Euphrates. Ru St. Petersburg, 4. Nov. Durch am Bord des Schiffes „die Stadt Paris“ ertheilten es⸗Befehl vom 11. Get. haben Se. Maj. der Kaiſer dem Garde ⸗Sa⸗ eur⸗Bataillon und dem ten Sapeur⸗Bataillon St. Georgs ahnen mit der Inſchriſt: Fur Auszeichnung bei der Be— lagerung und Einnahme der Feſtung Varna,“ und dem Iten und 11ten Jäger ⸗Regimente ähnliche r. mit der In⸗ ſchrift: 42 Auszeichnung bei der Belagerung und Ein nahme der Feſtungen Varna und Anapa,“ zu ertheilen . Durch denſelben Tagesbefehl ſind die Oberſten San Mirtowitch, Jocellan, Miſtroff J., Lon 1, Se⸗ wosky II., Naſſakine J., Panutine J., Jermola⸗ L, Ko⸗ ſchembar, Lewczento, Fürſt Curouffof, Väläheff J., Lanker Il, Gerbel jf. Bikckoff Ii, Laſitch, Stätheweky, Graf Strege⸗ noff JL. Graf Balinaine, Furſt Labanoff⸗Noſtor ko Il. und Fuürſt Dolgotuckꝰ IiJ., Schilder, Fhrſt für ihre
ausgezeichneten Dienſte zu General, Maſoren; die Oberſ Lieutenants Furſt . 14 Polttateiy 11. onoff
und Vourmeiſter IJ. zu Oberſten; die Graf Iwelitch, Tcherkine, daran ſten, der General der Infanterie
ſehlshaber der inneren Barde der
der zweiten Infanterie Diviſtonz der General- Major Ad⸗
lerberg J. zum Mdjutanten Sr. Maj. ; der General⸗ Major
ſchakoff 1, Chef der ſlebenten Infanterie Diviſion, zum Cheſ