*
. 314. Berlin, Freitag den Z2lſten November. 4. 1828. Amtli ch e N a ch richt e n. Garde⸗ Regiments aalen ,. und aus wendig eine s Lireſ.
Kronik des Tages. 6 86 2 2 2 deichname, Nacht ; neral⸗ Major und Commandeur Und Tag, acht Damen der vier erſten Klaſſen, unter zwe der k von gig mn, ern, 26 Hof⸗Fraͤulein und zwei Ritter⸗Damen des St. Katharinen
Stettin. e . denen ein Kammerherr und ein K jjunker. K , 61 ; 4 . tes . . 23 Kaiſerwappen geſtickt, an den Seiten 3 eitungs⸗Nachrichten. die nn, ir, e Namens Ihrer Majeſtaäͤt.
Tage werd vo ener Be⸗ Ausland. l tanntmachung, zum , e nern
ͤ it, Perſonen beiderlei Geſchlechts von allen Ständen zuge⸗ 6 — Ruß kann d 2 aſſen, und dann taglich, von 11 Uhr Morgens bis 2 Uhr
d 2 ; Es db, die auen angelegt, welche in wic eingerichtet ſind, ſnwdenn ch!“ —— — —
nach vorhergängiger be dez darüber erſchie . ü Ger , mh, a, — — ,,. 5
Perfonen tragen die Trauer nur 8 Monate lang, aͤn den Tagen und 1. ö
83 ö . — fuͤr die beiden erſten , ͤ , , , . 4 Viertelja re ebenen — 1 . 1 P angeſ Geiſtlichkeit betritt 8 ö
w e. . der Hochſeligen Kaiſerin Maria das ö. ** n. z im Ornate
Feodorowna, welche bis vorgeſtern in Höchſt Ihrem vormali⸗ Sobald JJ. K. MM. der Kaiſer und die aiſerin,
gen Schlafgemach ruhete, wobei zwei Hof-Fräulein, zwei Kam, und Se. Kaiſerl. Hoheit der Thronfol — merherren und zwei Kammerjunker dejourirten, iſt an ge⸗ ruhen, begleiten * — . . dachtem Tage 2 nach dem Thronzimmer gebracht wor, ſten Kaiſerlichen Perſonen in das Thronzimmer, w 5 8 , b nach dem Trauerſaale gebracht nach den Gebräuchen ber orientaliſchen * ? werden wird. in der heutigen St. Petersburgiſchen den bei Mahjeſtaͤt befindlichen Dien in den i befindliche Reglement far dieſe Ceremonie enthält * 3 . ſeles und vier Kammerſahner —— fo gen z p 9 ! ö heben. . h ⸗ 2 Sobald die L rer Majeſtt mit der Ruſſiſchen Die Leiche wird von denſelben Perſonen in den
Tracht (aus Silberſto M , bekleidet und ſaal gebracht und auf das Castrum doloris — ; mit dem Kaiſerlichen Purpur (aus Goldſtoff mit den ausge, Kaminerjunker tragen ben Sargdeckel, vier Kammerherren die nähten Wappen, Hermelin⸗Verbraͤmung und , Decke, ſie über den Korper der 22 Entſchlafenen breitend. angethan war, ſet a 35 Majeſtät die regierende Kaiſerin Die Kammerjunker ſtellen den Deckel auf einen ts der entſchlafenen Kaiſerin die Krone aufs Haupt. Der dazu eingerichteten Tiſch, darauf vollzieht die Geiſtlichkeit . hangt bis auf das Betpult herab, auf dem das das Todten-Amt und —— die Verleſung des heiligen Evan⸗
Heingenbild ſteht; an dem andern Betpulte wird das heilige geliums, die Tag und Nacht fort wahrt. Zu beiden Seiten Evangelium verleſen. Beide Pulte ſind mit karmoiſinfarbe! des Sarges liegen auf Tabouretten die Kaiſerliche Crone und nem 6 mit 1 Treſſen, bekleidet, Bei der keiche die Orden der in Gott ruhenden Kaiſerin. 2 3 Ihrer Majeſtat findet fortwährend täglich der Gottes⸗!— Die Deſour beim Sarge haben, Tag und Nacht h dienſt ſtatt. 2 durch, zwei Staats⸗ Damen, zwei Damen der zweiten B October (. Nev.) wird die Leiche, begleitet Klaffe, zwei Ritter⸗-Damen des St. Catharinen-Ordens = von JJ. KK. MM. und ſammtlichen Damen und Ca amen der Zten und aten Rang“Klaſſe und vier Frau in; lieren des Hofes aus dem Schlafgemache in das Thronz cht Cavaliere der 4 erſten Klaſſen, zwei Kammerherren un mer getragen. zwei Kammerjunker. Bei dem Sarge halten ſechs Gard n dieſem Tage verſammeln ſich in dem Cavalier⸗Zimmer L renn, die Wache, unten zu beiden Seiten des Castr der Simächer der höchſeligen Kaiſerin, ſämmtliche Damen doloris 12 Garde- Unter- Fähnriche oder Kaderten 2 . und Cavaliere des Hoſes und die Perſonen beiderlei Ge Fuͤßen 2 Unteroffiziere der Compagnie der Pallaſt⸗Srena⸗ ſchlechts der zwei erſten Klaſſen, und ſobald JJ. KK. MM. diere; auf den Stufen 1 Kammer, Pagen und Pagen; bei aus den Appartements der hochſeligen Kaiſerin treten, tra, den Thuͤren im Trauer⸗Saale die Pallaſt⸗Grenadiere gen acht Kammerherten, aſſiſtirt von vier Kammerſuütern, Von dem Tage an, wo die Leiche auf das Castrum veſchè die Schlepre halten, die Leiche begleitet von JJ. A4lorie gebracht wird, werden Leute von allen Ständen 83 Ka, MM. und den übrigen angeſehenen Perſonen beiderlei e , von 11 Uhr Margens bis 7 Uhr t
von dem Paradeberte in das Thronzimmer auf Abends, mit Ausnahme der Zeit, wo das Todten-Amt ver— . 1 Thron, e m nl n geiſtli⸗· richtet wird. 63 J
ĩ . eht. Zu t e Gerd d nach dem Ableben Ihrer
— * eren. nr g ,. 53 Kaiſerin Maria Feodorowna n — — ments H wenn, in Cirfet Traner, die WachH. ente Kalten zur Veſtattung der irdiſchen Reſte Ihrer Taiferl. Schrittẽ davon e u beiden Seiten des Be s Majeſtaͤt in der —— uls⸗Cathedrale, haben Se. Maſeſtar der ö ompaqnie, das Gewehr beim Fuß; der Kaiſer eine Traue miſſion, aus folgenden — amen diß im Zimmer je zwei Unteroffleiere 3 ernannt: Ober⸗Marſchall: der Oberſchenk Graf Muß⸗ 9. 9 üraſſter Reniments Ihrer m, . in tiefer ö Ober Ceremonien⸗
* j i ntfernung, v m 3 Mitglieder: nienmei e K mit ſ — 3 Gagarin und die . Ettẽrn — 8 ausgeſchlagen ißt, wöird inwendig eine Wache des Chevalier, chlopkoöw. Zu den Ausgaben der Commiſſſon werden vor—
K
2