. * 3
(l . — t 1 ** R J a . — * 1. 2 1 4 . z ; 2 *. 4 ĩ * 4
W 315. Berlin, Sonnabend den rn, November.
Amtliche Nachrichten. ; Kronik des Tages.
EC. Majeſtät der König haben dem Major und Chef des Generalſtabes des 6ten Armee Corps, Carl Friedrich Grog. Strelſz bei
Vilbelm Reher, den Adelſtand zu ertheilen geruhet.
Des Koͤnigs Maſjeſtaͤt haben den bisherigen Stadt⸗ . ö Mediztnal⸗Rath bei dem hie ö 1rd l. 10,836. It, 62h, lens reed, b,, , m, ,, , .
ae. Dr. ü. a
. oni raſidio ,, dies fallſige Patent Allerhochſt Eig
Der vormalige t-Docent Dr. Runge
Privat iſt ‚ feſſor in der philoſophiſchen mn, S5, 321. 86,512. S6, 627. S6, 966. S7 S24.
der Uncerſitat zu Breslau ernannt worden.
Bekanntmachung. 66
36 ublico machen wir hierdurch bekannt, daß Dien⸗ 64 4 *. = J
ſtags den D. . e, f, g ah . ,, r,, 1 / bffentlichen Verloo ö 4 2 9 * 69 ᷣ 7 2 . Hab Laſſen Obligationen,. Dehuf⸗ e G er. ö Zeitungs⸗Nachr ich ten. e nn, u n n n d.
4. den Tilgung dieſer ——— fen, gnnner, e en, traße
vor unſerem Mitgliede, dem Herrn Ober-⸗Buͤrgermeiſter Deetz . * und unſerem Rechts Conſulenten, Herrn Juſtiz Commiſſariuns
é.
1828. . ö 6.
Bromberg bei George, Crefeld mal bei Meyer, Danzig bei . Du ſede bei Simon und bei Spatz, zr . bei Kleinberg, Glogau bei Bamberger, Halle bei Lehmann, Lieg⸗ nitz 2mal bei Leitgebel. Magdeburg bei Brauns, Marien⸗ werder bei Schroder Riaumntburg 2mal bei Kayſer und nach
Gchuſter; 59 Gewinne zu 209 Rthlr. auf Nr. 168. 1309. iii7. 3339. 4123. A5. 53532. S72i. 12,691. 13,541. 15, S32. 16,281. — do dal. 6. 35, 225. 12,252. 13,115. 13,3165. 3,58. 15,981. 45,749.
mg ne clnbchen nds, H, , , d, d,, d,, gg.
ä,, G, ö. git. r, ig. Bö,iß0. Tiſꝛi. zi6355. 72,092. 72,711. 73,679. 77.597. 8,182. . 82,028. und Sh, ig3. Die Ziehung wird fortgeſetzt. Derlin, den m , 18283. H Königl. Preuß. General-Lotterie⸗-Direetion.
— 26
—
. e 3 aris, 15. Nov. Die von der oͤffentlichen Meinung
Rat
Vode, wird vorgegangen werden. Zu dieſem Zwecke werden ö Veranderungen in dem Perſonale des Staats
von den nach unſerer Bekanntmachung vom 23. Juni v. J.
ö 2.
zählten Serſen abermals Laäſt gelogen, Und Die dar, geſtrige. Blatt des Næanüteurs enthält in di
; ᷓ ,, e r other. v. z ; ; gez) v. Roch ow.
Bei der am 19ten und A0ſten d. M. fortgeſetzten Zie⸗ hung der Zten Klaſſe 8ſter Konigl. Klaſſen-Lotterte fiel der zweite Hauptgewinn von, 0,000 Rthlr. auf Nr. 21,101 ag Sagan bei Wieſenthal; 1 Hauptgewinn von 10,9ho Achim auf Ne. ) nach 89 Geſtewitz; 3 Ge⸗
X.
Hinne zu Wh Rthlr. fielen auf 9266. 28, 735 und
n Pr. bei Roe, , Gene m lööc Rithlz ,
*. .
er Stagts- Schulden.
Gög, in Verlin bei Burg und bei Meſtag und nach Koöͤ—⸗
s und mehrerer Präfekturen ſind nunmehr erfolgt. Das
2 Gene⸗
78655. 79, S)0. S8, 265 und Sh, 2i8z, in Ver werden. Die Zahl der in den Ausſchüͤſſen beſchäͤft; ten
lin bel Jolas und bei Seeger, wach Rrrs lau bei H. ö u Staatsräthe in ordentlichen Dien ſte ſoll ſich künftig
en, und bei Leubuſcher, 2 bei Stephan, Reimbold, Colberg bei Meyer, Halle bei Leitgebel, Magdeburg bei Noch und nach
In bei bei Lehmann , ö. durfen; die der Raths Audttoren erſter Elaffe bleibt a
urg auf 12 und die der Raths-Auditoren zweiter Claſſe auf 18
mal bel Kanſer; 12 Gewinne zu log Rthlr, auf Nr, J. fe . Bekleidet ein Staatsrath im ordentlichen Dienſte no
1126 956i. 19,979. 21,075. 27, 890. 30,336. 41,720. 45,218. 31 3531. 67,672 und S9, 230, in Berlin bei Gronau und
ſonſt ein Amt im Staate, das ö 20,000 Fr. oder darlber einträgt, ſo bezieht er als Staatsrath gar kein
e, Seeger, nach Breslau bei Pring und bei Schrei, Gehalt, eben dies ſoll der Fall mit einem Regugten—
ber, C oblen
an ſch bei Freiberg. Frankfurt bei Baſſwitz,
, id 1. W, M. Il, 557. 32,093. 33,294. I6, 146. 37,4168. *. 175. I9, 2.
. I 673. 56,0700. C2, 396. 62,714. 65, 181. 10,9009 Fr. bringen . K . Ii, . Sn hz. Sl, 35. orbentlichen Dienſte wird auf 10, 006 Fr., und ſobald ſie in Berlin mal bei Burg, amal bei Grongu, den Ausſchüſſen beſchäͤftigt ſind, auf 15,000 Fr., und das
go, , gs, nis. 7II,938. und Sa. 138, in
bei Stephan, Dan bei . 84 meiſter im ordentlichen Dienſte ſeyn wenn, derſelbe alle 2ma
k. eehmann, Magdeburg bei Neg. nnd ngch Stet⸗ der Staatsrath ein g rin bei Relin; 38 inne zu 500 Rehlr. auf Nr. 3307. Eder der 33 Bis. 5551. 6362. 1361. 15,575. 16, 230. 19, 595. 23, 225. ſollen bei s ben Fonds des Staats-Raths einen
är andere Geſchäfte j0,0o0 Fr. oder darüber bezieht, Hat ,, . eringeres Einkommen 6 „000 Ir.
'tenmelſter ein geringeres als 10,000 394. ſo uſchuß erhalten, der jedoch die Geſammt⸗ Einnahme des Einen nie
555. J5, 565. 48,77. 19,775. 49,95. höher als auf 20, 00) Fr., die des Andern nie höoͤher als auf
darf. Das Gehalt der Staatsräthe im
Le Difer, bei Joachim bei Jonas, bei . mal bei der- Reguäten meiſte. im ordentlichen Dienſte auf ohh Fr.
Mat dorff, bei Raphael bei Riemann und
mal bei Seeger, feſtgeſetzt Die Auditoren erhalten keine Beſoldung. —
nach A m e, Drenzehner, Brandenburg bei Lazarus, taatsraͤthe, Nequétenmeiſter und Auditoren im au ßeror—⸗ 1 — Tee gun, be Schreiber und beſ Stern, dentlichen Dienſt, ſind entweder ſolche, die von dem