*
Allge
Preuß 1ſch St
4
1 ; 24 ; ö 2
e,,
ats-Zeit un g.
8
* 317.
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Seine Majeſtät der König haben dem Grafen Ferdi— nand * . den rakter eines Wirklichen Ge,
2 Rathes, mit dem Prädikate Excellenz, zu ertheilen eruhet. J
Dem K Blühmel aus Wal
denbu 11 ovember ein Patent . e,, , Modell und Beſchreibung nachge⸗ wieſene neue und eigenthüͤmliche Art der Beſpan,
: von m, um dadurch einen 8 von ** * * vom . Ausfer⸗ gerechnet, und d anzen Preu⸗ piſchen Staats ertheilt
worden. 19te Stick der Geſetz Sammlung, welches wird, unter
heute
ebits⸗Comtoir.
Ausland.
talien. K. H. der Kronprinz von Preu⸗
emeldet) dieſe tſtadt am zten d. verlaſſen hat, iſt am ö Hauptſta
en 6 Uhr bends, in Veletri offen, nachdem Er auf dieſer Tour 8 hl durch ihre Lage, als dur
Kunſtſchaͤtze beruͤhm⸗ teſten Punkte, wie Frascati, Grotta, Ferrata, Marino, Al⸗ band 3ü. in Augenſchein genommen hatte;.
Se K. H. wollten am Gten in Mola di Gaeta Ihr Nacht Quartier und am Jten in Neapel eintreffen. ,, rgen utenden J 233 rrieen, Kunſt⸗ Sammlungen und Palaäͤſte ge⸗ ; Von der von dem Geheimen Legations, Rath Bunſen veranſtalteten Gemalde⸗ Aus ſtellung, auf welcher 25 Preußi⸗ ſcke und 11 Kuünſtler anderer Deutſchen Länder ihre Arbei⸗ ten zeigten, ſind Sc K. H. in ho Grade befriedigt ge⸗ weſen, and haben Sich auf das Huldreichſte mit ſammi chen Kunſtlern zu untechalten geruhet. Rom, 8. Nod. Am J. d. M. als an dem St. Karls tage, ward, auf Veranſtaltung des Franzoͤſiſchen Botſchafters,
Chateaubriand, das Vamensfeſt ſeines Monar⸗ ö. , ,, nne n, ſfeler lic ö
ſbſt begab um 10 Uhr Vormittags mit 51 23 38 de d n , r, 2 der der Patriarch von , die Me
e verkuͤndete bald die Ankunft des Kutſchenſchlage von dem Vicomte und deſſen Ge
de. Nachdem Se. Heiligkeit am Altare Meſſe gehört, und dann am
ielt. .
.
Berlin, Mon tag den Bae November.
Ber reg Gan, weden
Z eitun as. Nachrichten.
1823.
welche zugegen waren, wurde das Feſt durch das Erſchein Sr. Li , Hoheit, des Kronprinzen von 1 = oͤht, Höchſtwelche, mit dem Heiligen-Geiſt⸗Orden geſchmückt, is tief in die Nacht verwei — Der Pallaſt des Vi comte Chateaubriand war an zwei Abenden erleuchtet. = 1 3 , , der ſchoͤnen 1 in Frank⸗ eich, Guerin, n Rom anweſenden Franzoͤſiſchen Kuͤnſtlern ein 2 Mahl. g Nachrichten vom Kriegs-Schauplatze. q ö 14 neueſten St. Petersburgſchen Blatter melden Fol⸗ Aus Buchgreſt vom 15. (27) Oet. iſt die durch den Adjutanten des General ⸗Lieutenants, Baron n, in uͤberbrachte Na von der plötzlichen Räumung Ka— ürken, und von deren ſchleunigem Rück⸗ Sobald der General⸗Lieute⸗
dieſe unerwartete Retirade vernom⸗ einen Augenblick zu verlieren, mit dener, Te eb i her ten, übe ſie ſich an Ort und Stelle, daß die Tür n das Feld geräumt und e , , me, im beſten
di nd mit Palli
k. verſehen, und könnten eine ——
Welcher Umſtand auch dieſem ſchl Ab k a e, e, dee, , ae deb, n feier
e 26
eine der vorderſten 2 —
Luft flogen und der Ka von der 2ten leich
die
j ſpiel ermuthigte r. den und den Kanonier Klim Taraſſow, ihm ben e ; 3 hatten, goſſen ſie die
. Ko⸗ er geru⸗ hne und r⸗-Ordens befoͤr⸗ die oͤf⸗
St. Petersburg, 15. Nov. Die Nordiſche Biene theilt folgende Nachrichten über die letzten Stunden der Höchſtſeligen Kaiſerin Maria mit:
Noch am 23. Oet. (i. Nov.) um Mittagszeit zeigte ſich
der Zuſtand Ihrer Maj. nicht offenbar bedenklich, und die offnung zu Ihrer baldigen —— ſchien unzweifelhaft. un 2 die Krankheit zuzunehmen, doch bis um 5 Uhr Nachmittags fanden ſelbſt die Aerzte keinen Anlaß zur Be— ſorgniß. Gegen 6 Uhr bemerkten Perſonen, die ſich bei Hofe rn en, um uber das Befinden Ihrer Maj. Erkundigung
anweſenden Franzoſen geöffnet. Cardin len, , n. hohen Roͤmiſchen Adel,
einzuziehen, eine wachſende Unruhe auf den Geſichtern, und als um nh der Miniſter des Kaiſerl. en dem