. =
haͤngigkeit eine unerſchuͤtterliche Stuͤtze erhalten ſoll, in dem ir rf. wo wir im Begriffe ſind, die Fruͤchte derſelben zu erndten, und ſie unter der weiſen und vorſorgenden Ver⸗ waltung unſeres verehrten Präͤſidenten ſich immer mehr be— feſtigen ſehen. * Sie, mein Herr, dieſes Schrei ben in Ihr nä Blatt einzuruͤcken, damit der Redacteur des Conrtier de Smyrne ſich eine beſſere Meinung von den
Spartiaten bilden möge; derjenige, der ihn hierin zu beleh—
ren wuͤnſcht, iſt nicht der letzte der Buͤrger von Sparta.“
Aegina, 30. September 1828.
Königliche Schau ſpiele. Freitag, 8. Nov. Im
( Dlle. — Tibaldi: Tancred, als Gaſtrolle.
Im Schauſpielhauſe: Les aeteurs frangais auront Thonneur de donner. pour le second début de Mr. et Mad. Filhot:
Konſtantin Mauromichalis.
Die Allgemeine Zeitung giebt im neueſten Blatte folgendes Gar ü aus Trieſſt vom 15. Nov. Ein von Mal⸗ ta kommender Schiffer meldet, daß allem Anſehen nach, die Blokade der Dardanellen durch die Ruſſen nächſtens begin⸗ nen werde. Von der, unter den Admiralen Heyden und Ri⸗ cord beinahe vollſtandig zu Malta verſammelten nn,. Seemacht waren bereits zehn Schiffe nach dem Archipel ab⸗ geſegelt, und man glaubte, daß ihnen der Ueberreſt bald fol.
gen werde. Bis zum 22. Oet. war übrigens, nach Verſiche⸗
rung eines von Konſtantinopel kommenden Sardiniſchen Kauf⸗ fahrers, noch kein Ruſſiſches Schiff vor den Dardanellen erſchienen. j : r Nach Inhalt eines Schreibens aus Lemberg vom 12. Nov. (in demſelben Blatte) ſah man der Nach⸗ richt von der Einnahme Siliſtria's 2 womit dann ge Feldzug beendigt ſeyn dürfte. Bei dieſer
heißt es, de ſodann der rechte Fluͤgel der Ruſ⸗
ſich an Varna lehnte. Nach Allem, was man aus den Für⸗ ſtenthuͤmern erfährt, beabſichtigen die Tuͤrken keines weges einen K und das be⸗ feſtigte Lager bei umla beſetzt halten, — * uͤbrigen Trup⸗ pen aber in ihre 4 . w.
r a e n.
Se. Maj. der Kaiſer haben die geſetzgebende Verſamm⸗ lung bis zum 20. Sept. vrorogirt. Das Diario Flumi—⸗ . folgende Rede, womit Se. Maj. die dritte
ng der genannten ö beſchloſſen, haben, mit: . tanten der Braſilia⸗ ni ni
Sitzung reich 23 r, . die
cht , n, ,, en, und die ele⸗ enheiten nicht, wie ich es gehofft hatte, befördert worden. atriotismus, welcher, wie ich annehmen muß, in ho— rade in dem Herzen der Mitglieder dieſer Verſamm⸗ g lebt, iſt ein Unterpfand, daß in der nächſten ä.
Angelegenheiten hnen ſo oft „als wend
. Inland.
Oppeln. In der Kreisſtadt Gleiwitz iſt mit dem An— fange des Monats Hetober die durch den Gemeinſinn meh⸗ rerer dortiger Bewohner und angränzender Gutsbeſitzer neu errichtete be⸗ Schule, die dritte ſeit drei Jahren im Op peler Regierungs Bezirke, eröffnet worden. 2 Schuler, meiſt Handwerksgeſellen und . werden von fünf bereits bei anderen dortigen Lehr⸗Anſtalten angeſtellten Lehrern nach den fuͤr ſolche Anſtalten vorgeſchriebenen und paſſenden Lehr⸗ Plänen unterrichtet.
Der zu Golkowitz geſtorbene Minoriten Exconventual Barnabas Lazat hat dem Hospitale zu Proskan im Oppeler Kreiſe 1000 Thaler Pfandbriefe legirt. Von den Zinſen ſollen zwei alte Perſonen unterhalten werden.
Gebrudt bei 4. B. Havn.
1) LAbbé de lEpée, drame en 5 actes. 2) Les pre- mieres amours, vaudeville en 1 a
Königsſtädtſches Theater. reitag, 28. Nov. Auf Begehren: Lenore. onnabend, 29. Nov. Die Schweſtern von Prag, ko—
8. Singſpiel in 2 Akten; Muſik vom Kapellmeiſter Muller. ꝛ
Berliner Börse. Den 27. Nov. 1828. . . Amtl. Fonds- und Geld- Cours Lettel. (Preuſis. Cour.)
Auswärtige Börse n. Ame terdam 22 Noa. .
Oerterr. 5pCi. Meialliq. GJ. Russ. Eugl. Aul. 87].
London, 21. No-
Brasil. 631. 1.
46 Port. 541. Griech. 171. 18
Buenos- A
Mexican. 3 Columb. 223, Wien, 22. Nor.
5pCi. Metall. G5ſσ., Bank Aciien 1096.
Berichtigung.
In Nr Iiß. der Staats- Zeitung S. 3. Sp. 1. 3. 46. ſtatt „Rebellen“ lies „Stellen“; im geſtrigen Blatte S. 3. Sp. 2. Z. 265. ſtatt Drury ⸗ Lane“ lies „Covent. Garden,“ und in der Beilage, S. 63 6. iſt nach dem Worte: „findet,“ die Bemerkung: „Schluß folgt“ ein⸗
zuſchalten.
— —hmm
Redactenr John, Mitredaeteur Cottel
ö hauſe: Tancred, heroiſche Over in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Muſik von Roſſini.
St. Schuld - Sch 4 d 911 1 1a. — — ü Is 3 in. ion 5 192 — do. 4 — 105) 8 3 * n e. 19 3 ig !* ö . ö 53 . 5 191 — — 56 551 , , . ; 12 — 23 — 2 ; 3 6 n ,, , , , or — * 118 11 mer, , ,b w —— 2 — ,. 250 FI. Kurz 1427 — io ,, 250 Fl. 2 Mi. 19 * — Vo ik. er iso! = , 3090 Mk. 2 Mt. 1 — Hanne, dr . 11811. 3 Mi. 6 2 — we, e r 300 Er. 2 Mi- — 1 80.3. E e * * * 1. — — 1 — w 100 ThI. 2 Mt. 2 , 1099 Tol. Urs. 1 6 Frankfurt a. M. W...... 150 FI. 2 Mi. 102 — acr kann, Me, , ., . 100 Rl. 3 Weh. — 29, n mn, , em. 100 Rhl. 3 Woch. — **
Con -ol-. Soz. 4 Scicarekemme- Sckcius 65, 3 Ha sa.
— —
Zu dieſer Opern⸗Vorſtellung ſind ſaͤmmtliche s zum Parquet und den — en bereits verg 33 ; Sonnabend, 29. ? * Opernhauſe: Hamlet, Prinz
von Daͤn emark, Trauerſpiel in 5 Abtheilungen.
— —
6