2 8 9 *

, . e , ern n, t im . 3 Königliche S ch au ſpiel 332

R enberg am 12. October Aepfel⸗Bäume Olimpia.

. . Se , , . 2 .

? ö —⸗ . Drama in 2 Abtheilungen. Hierauf: Das Ritterwort, L

der 8 Se enges, . dien, , gib e ee. 2

5 . 27 BVitterung 2 5 . Montag, J. Dec. Im Schauſpielhauſe; Raphael, hi=

ö nachgeholt werden, was die Dürre vorigen ſtoriſches Luſtſpiel in 1 Aufzug. Hierauf: Auf Vegehren: donats nicht geſtattete. 54 2 oggen-Daak und der Jphigenia auf Tauris, . in 5

Raps keimten üppig 5 leigegenden zeigten ; ; 8 8 Ehamileon, Kuſeſpiel in Abtheil.

a. au btheilungen, von ſich leider wieder die Schnecken, welchen aber wohl der Froſt 6 2 Kanhzſt thun wirt. K Kartoſein war ſaſt lberall reihih- n R! ,, Da Ausbeute; nur niedrige, der Ueberſc ung ausgeſetzt ge⸗ ; . weſene Grundſtücke konnten nicht gleichen ag liefern. 462 So 22 K , , Königsſtädtſches Theater. einer Kartoffel, die er im Frühjahr pflanzte und aus Sonntag, 30. Nov. Die weiße Dame, komiſche Oper haberei gſchre, ehen Ettrag von Verlier Sceffc. we, mn 2 . 6. e, cher Hd Stück Kartoffeln von ordinaire? Größe enthielt, berger und Herr Jäger werden in der genannten Oper ihre neinen iſt die Erndte beſſer wie im vorigen Jahre Darſtellungen, auf Lieſer Vähne beſchlie ßen.) all 9 und ſie wird zu den mehr als mittelmäßigen ge, Montag, 1. Der. Zum Erſtenmale wiederholt: Ein rechnet. Harten Früchte, Ruben und Spargel geriethen nach Schickſalstag in Spanien, Comödie mit . in 3 Ak, WVunſch, nur gab es fehr wenig Obſ— Münden, Die ren, von Ludwig Robert. Hierauf: Paris ihr en beunruhigenden Ausſichten, auf den Erndte, Dienſtag, 2. Dec. General Moreau, oder. Die drei Ertrag attungen haben ſich beim Ausdruſch be! Gartfer. Hierauf, zum Erſtenmale; Der todte Gatte. Luſt⸗ un , . ene, Fe, , , g damen don Angely. Zum Prnats noch Sommer, Lorn auf dem Feide erblickt wurde, BDeſchiuß: Das Feſt det Handwertet. z indem in den rauhen Gebirgsgegenden unguüͤnſtige Verhäͤlt,

niſſe die Ausſaat verzögert hatten und der ſpäͤtere Man 8 me vie Zeirigung der Früchte verhinderte, Die 2. Berliner Börse. toffel / Erndte iſt faſt ends beendigt, ſie iſt auf leich; : Den 29 Nor 1828.

,, 3 n nur mi ausgefallen. r 2

. ane Seen nn, , mne g en, * Fonds. und Geld Cours Zettel. Erenſo. Cu-] den letztern Gewaͤchſen uf nl den, Raupen nicht be h (

merkt worden ſind. Die mit Ausnahme des Sandbodens T r ſſenn Fern, 7 2 allgemein beendigte Beſtellung des Winterfeldes wurde durch 5 105 102 Kur- u. Neum. do. 4 * die Witterung außerordentlich begünſtigt. Specielle Aufnah⸗ 5 lioꝛx J eaische do. 4 105 men im Kreife Büren gewähren die Ucberzeugung, daß der 2 Anbau der Futter- Kräuter als Lucerne, Esparcette und Klee ö Xl 1 tert n , Zunehmen iſt. r 5 F 1653 , . e, Berg. EStn. Die Weinleſe ö . 138 * 28 ö d . 8 é 8 . 291 1 z 96 * * nen , als das der beiden vorherigen Jahre, indem die d. in Iz. 321 * ba Trauben zwar reif geworden, aber wegen Mangel au Hitze waäh⸗ Wernpr. Pfd. . 4 S3 rend des Sommers waͤſſerig geblieben ſind. Die Kartof;⸗ dis io B. 4 1 199 fel, Erndte, womit man gegenwärtig noch beſchaftigt iſt, Srolek, Ken de . 15 13 fällt ſeht ergiebig aus. Die Winter- Saaten ſtehen im Allge, ee, ed n, , . n meinen ſchön, doch ſehnt ſich der Landmann nach Froſtwet, D.,, r m. G9. n = C ur. Preuſ; Co. ter, da in mehreren Gegenden die Feldmäuſe und necken (Berlin, den 29. Nov) be, ,. ſich in den Saaten eingefunden haben. 5 X. Niederrhein. Coblenz. Im All n laßt 2 —d d = . 1 ſich ider den Ausfall der nun beendigien Wein efe Jolgendes enk, ,. ſagen: Diejenigen, welche . zu voreilig mit der ee waren, ä,, ,,, ,,,, w, me, n, n, . beaben durch die letzten ſchönen Lage noch vieles fur die Hüte ihres nden... Lis. 5 e 6 W; Weines gewonnen. Im Ganzen kann jwar das Weinjahr, r 300 Fr. 2 M. 85 welches im Juni noch ſo ungen zeigte, nicht Wien in 29 Ar...... 150 Fl. 2 M. i9si eruͤhmt werden. R Speziellen iſt dagegen Folgendes zu amm, , , .. 150 FI. 2 M. 19631 ,. * 6 8. 6 2 , . am * 6 * efa en 7 n, s nde en e ter w d. r . * der Hon hat es ebenfalls vielen Wein . aber WE.... 1 66 R * mm durchaus geri Qualität. Zum Theil hält man ihn noch Fig RN. ...... ...... 100 Ri. 3 Weh. ] 2 fuͤr geringer als den 1826er. Am Rheine iſt die Quantität r * urn en nicht unberrächtlich. An der Nahe war die Menge . des Weins nicht ſo bedeutend als man 7 vermuthete, ö 2 weil viele Trauben verfaulten. Kluge Weinbauer laſen zu Auswärtige Börse n.

wei verſchiedenen Malen, um nur m lichſt reife Trauben . Ameaterdam, 24. Nor. l n

zu leſen, und ſie verbeſſerten daher weſentlich die Qualitat Ocrterr. S5 Meialiq. Ses Bank- Aetien 1320. Dartial- Obi. ihres Weins. Man glaubt d zum Theil an eine beſſere 78. Rus Ens. Anl. 4h Rar. Auleiſe Herd. Gerdt 85. Qualitat als diejenige des Jahres 1826. In der Burger e , . meiſterei Wallhauſen haben in dem vor jwei hren neu Berichtigung.

angelegten Weinberge des Anton Eckes mehrere Stoͤcke von Im geſtrigen Blatte der Staats, Zeitung, in der erſten ſchwar zen Durgunder⸗Reben drei Mal gebluͤht und zwei Zeile der Vermiſchten Nachrichten, lies „Londoner“ ſtatt Mal e ar. bekommen. hieſigen⸗

Gedrut dei a. W. Hayn. ; Redacteur John, Mitredacteur Cott el.