.

beſchoſſ.

ner Eltern n ge ere, , Wend g ,

Landig folgten auch die Türken in Rettims (Rhetwin

nos), die, in der Nacht vom 31 ſten ausmarſchirt, mit Anbruch des Tages eini , Kuͤſte uͤber⸗ fielen, und äber fechszig Chriſten ermordeten, ſelbſt den Prieſter am Altare, im Ornate und Meſſe leſend; als aber uͤnſere Krieger aus der Nahe ſie bemerkten, jagten ſie ſie in die Flucht, nahmen ihrer zwei gefangen, toͤdteten 25, und nahmen ihnen alles gepluͤnderte . wieder ab. Es waren aber der Tuͤrken uͤbe: 300 Mann. Nachdem dies geſche⸗ hen, ward auch die Belagerung dieſer Feſtung J wie 5 denn bereits ſehr wohl von unſern Rettimioten und den Asfedioten und Kallikratianern von der Provinz Sfakia belagert wird. Unſer Oberſt aber befindet ſich noch in ſeinem Hauptquartier, dem Dorfe Zizifé, und beſchäftigt ſich unab. laſſig, in Gemeinſchaft mit der Landes⸗-Behoͤrde, die ihm folgt, mit der Ausrüſtung und Conſolidirung der Truppen

der drei Belagerungen der größten und ſtaͤrkſten Feſtungen

von Kreta.“ * Die Allgemeine Zeitung Griechenlands vom 11. Oet. enthalt noch folgende altere Nachricht von der In⸗ ſel Kandia: „Während am 2ten v. M. die Kriegskrigg „Hercules“, commandirt von Herrn Jannitzi, und zur Dis, ion des Oberſten Reineck geſtellt, im Golf von Suda bei

Kalybã vor Anker lag, erblickte man ein Tuͤrkiſches Fahr

das von Rettimo nach Suda ſegelte. Sogleich ward ein bewaffnetes Boot zu ſeiner Verfolgung abqeſchickt; aber kaum hatte es ſelbes von ſeiner Richtung abgeſchnitten, als nach Alt⸗Suda fluͤchtete. Als die Türken, 89) Mann an der Zahl, interhalt, und ; und töͤdte⸗ ten ihin 2 Mann, den Commandanten des Boots, Andreas Angeli Stamatello, und einen Matroſen, Namens Georg, den ſer; 5 Mann wurden verwundet, und aus Men⸗ ſtationirten Engliſchen

diichen dies ſahen, legten ſie ſich an der Kuſte in en auf einmal das Boot des „Her

reten von den Chirurgen der dort tte Dartmouth geheilt. . Dres lau, 26. Nerv. Zu den hier zeit 2 Nirmen⸗ 1

* zwei neue errichtet worden. In dieſen 7 Armen S zu noch die mit dem Schullehrer⸗Seminar verbundene Lehr⸗ Üebungs--Anſtalt tritt, genießen bereits uͤber 1800 arme Kin—

Jubilaum der ichborn und Comp.

oriß Eichborn, feierte dieſes Feſt durch Beſchenkung wohlthaͤtigen Anſtalten, und durch ein am 20ſten in ſe des Boͤrſen⸗-Gebaäudes gegebenes großes Mit⸗ * wobei außer den bedentendſten hieſigen Kaufleuten

Ihre Excellenzen der commandirende General des ten

! 83 Corps, Herr Graf von Zieten, und der Wirk

ze Geheime Rath und Ober Präſident, Herr v. Merkel, den Chefs ſammtlicher Militair- und Civil⸗Behorden

zugegen waren. , ; Mit Beginn dieſes Winter⸗Semeſters ſind auf hieſiger Univerſitäͤt 219 Studirende immatrikulirt worden, und zwar 238 aus Schleſien, 3 aus der Mark, 6 aus dem Großher⸗ j Poſen, 1 aus dem Königreich Polen und 1 aus on dieſen ſtudiren die 2 88,

aeur de ſionner. ih Le- . ze ne. hiasuard. *

chulen, woe, Mittwöch,

3 9 4 ö E 1

* .

Vermiſchte Nachrichten. Die diesjaͤhrige Witterung (wird aus Agram et) iſt dergeſtalt ungewöhnlich, daß ſich ſelbſt das hohe Alter e ähnlichen nicht zu erinnern weiß. ſtrenge Kalte, dichte Nebel und Regenguͤſſe wechſeln mit dem ſchönſten ruͤhlingswetter, begleitet von dem lieblichſten Sonnenſchein. 2 26 6 . ö * letztern, welcher u or auhen inde außerſt 2 wirkt. * * .

Q Königliche Schauſpiele. * 1. Dec. Schauſpielhauſe;

e ei in * 3

Mo ſor e . ierauf: Auf ren

1 auf Tauris, Schau ſpiel in 5 Abtheilungen, von 1 jn

z ̃ in ; . . Das Chamaͤleon, Luſtſpiel 3261 ſtag, 2. Der.

von R . 6 , ehen, le. e,,

rn, , , e, 3. Dee. Im Schauſpielhauſe, zum Erſten⸗ male wiederholt: Carl II., oder: Das Labyrinth don Wood⸗ ſtock, Comodie in 3 a , nach A. Duval, von L.

Robert. Hierauf: Die Benefiz Vor Poſſe in 1 Akt und in 5 Abtheilungen, von Th. Hell. .

König sſtabtſches Theater. Montag, 1. Der. Zum enmale wiederh

.

olt: Ein

ö Erſt Schickſalstag in Spanien, Comödie mit Geſang, in 3 Ak-

ten, von Ludwig Robert. Hierauf: Paris in Pommern. ö ienſtag, 2. Dec.

24 D e. e 1 . 6 Die 9 rtner. Hierauf, zum Er e: Der todte Gatte. ſpiel in 1 Akt, ö dem w ge von Angely. Zum

Veſchluß: Das Feſt der Handwerker.

Auswärtige Börsen. 9 nei ** m

J * ö 21. . nl 2 ien 5 tial . 377. Rus. Anl. 6 Auleike Hamb. e e, Hamburg, 28. Nox. * Wiener Bank-Actien 1100. Russ. Enᷣe l. Anl. 9. Russ Aal.

naa. eur go. ; Wien., 25 Dor

. Rcarnenr Joh n, Mitrwdacteat Cattel.