.

9

rein materieller Krafte, die um R i niſſe der . und des Staats eindrang und ſie ** ſchwemmte. Durch ihren kräftigen Widerſtand dagegen urch, . 6 i. verbreitete die Kirche das die Uebe eines Geſetzes, das, weit 2 *. 3. en Dinge leitet und re=

.

ö.

.

ö

. um dieſe Zeit e

der Verſuch, die Unabhängigkeit .

er g dieſe Erſteren ſelbſt naher * , iſt dabei die Schwieri nicht außer Acht zu elch . des . der . ö

* 8 mehr Nicht Civiliſation, den ſie erreich ie her im Zuſtande de

gen, Meuſch zu wußtſeyn der Perſonli en, der Vilen cri ſchen in ihrer ungehinderten Entwickelung, was du Barbaren, beſonders des Germaniſchen Stammes, in die alte, beſonders in die Roͤmiſche Welt, wo er bis dahin noch durch aus unbekannt geweſen war, eingeführt wurde. In den

Staaten der alten Welt herrſchte nur die Freiheit des Buͤr⸗

Der 4 43 eit ſeyn,

, fuͤr 832 ihr

rincip, nur von einem an⸗

,

84 nie aber die der pe n, Verbindung an, nie aber

6 dieſe n ,. a.

. ausgehend n . ſcht, und 2 was die Germanen br , oder weniger ein neues. Ebenſo verdankt die Zeit jenen ein Element in ihrer Civiliſation, welches eine 22 * 1 22 Herrſchaft b Grund zum Weſen 9 , , und den Geiſt des Mittelalters herr e 63 verſchiedenen kae der Kirche, der .

t,

. bei 4. T. Oavn.

n ale Wecals

dem wuͤſten Berge. Caraffa.

hat; denn

ö 5 * ö a 3 1 * K 1 2 = .

bleibſel des Römiſchen Reichs, nebſt den Barbaren, kaͤmpfen und rin fen nun mit * und aus a. ire ſich das a. 3

. 6. Dec. Im ort, Ln 2 auf: 1 8 6. 3 in 2 1 von A.

ö Ee e. Im ö 23 n ungen, mit Ta von Onslow. f: Der Bar —— der . aud eo le But ect i

ö 3 Das Chamäleon, L 1 in 5

*

. 2 * *

ſein Poſſe . e n,

Ton, Luſtſpiel in 1 Abtheil., vom .

2 huͤte im . Lo . otsdam: X toller je beſſer, komiſ⸗

9 ilungen; 7 von

r Divertiſſement in 1 A

r beſte 3.

ö Theater.

Sonnabend, 6. Dec. Elodie, oder: Der Klausner auf Oper in 3 Akten; Muſik vom Ritter

7. Dee Die Schweſtern von

. . lei in 3 Aten; Muſtt vom ö

.

07 4 41 *. 1 106 99 5 a 63 5 3 * 5 1 7 R * * 385 * . —ᷣ * * e 6 15 . * Auswärtige Börsen. P VA. Nor. ; aproceniige Rente 74 r 6 ce. a 105 Fr. Cc Redac teur Joh Cottel *