m wn. n 2

Edelleute, ſowohl in als außer Dienſten, ju Dreien in der Reihe, zum Schluſſe die Kreis und Gouvernemehts- Mar- chäͤlle dieſes Gouvernements, ſämmtlich, wie alle vorherge⸗ ende, in tiefer Trauer.

X. Zwei Marſchälle (General⸗Maprs); dann: die . welche ſich nicht in den Reihen beſinden. e in völliger Uniform und vorſchriftsmäßiger Trauer. wei Marſchälle von der ten Klaſſe), dann; die

: Gottgefaͤlligen Erziehungs / Anſtalten,

b) des Obuchowſchen e) des Irrenhauſes; tadthauſes; O der Cemmerz⸗

ker Louiſen⸗ Orden. Nuſſiſche Orden; der heiligen Anna. ligen Alerander-⸗Newekſt; der heiligen Großmärtyrezin Ka a; des heiligen Andreas des en. Die

Familie

gehen des jſten und Aten Cadetten Corps.

2

Metropolitan von ĩ ; mit aller, der hohen Wurde der in Gott ruhenden Kaiſerin, gebührenden Pracht. Hierauf die Hof anger, Proto⸗Dia⸗ coni, Geiſtliche, welche wei Heiligenbilder tragen, und der Veichtwater Prototerei Krinikki, mit dem Heiligendilde.

Der achtſpännige Trauerwagen mit dem eingeſargten Leichname der höchſtſeligen Kaiſerin; an den Stangen vier Kamm bei den Schnüren und Quaſten die zweiten Hof en; die Vorder quaſten der Decke halten gleich falls zwei Kammerherren; zu beiden eiten des Leichenwagens die Ritter Damen des St. Katharinen Ordens und

Hof- Fräulein, weiche ſich dei der Höch tſeligen Kaiſerin

befanden; in einiger Entfernung die Perſenen, Kammer.

ſaren und Kammer Koſaken, nebſt dem Unteroffieter und

Cuiraſſier des Regiments e. Majeſtàt, welche ſammtlich

den en und Herren in tiefer Trauer.

den en des Wagens 6) erwachſene Pagen mit Fal.

= J geleitet von 8 Beamten ven der Sten Klaſſe rauer

dem Wagen folgen Se. Maj. der Laiſer in tieſer Trauer und haben zu 3. enten: den Miniſter des Kaiſerl. ſes und den General- Adſutanten Wa ſſiltſchtkem Hier auſ Kanſerl. Hoheiten, und Ihre Cnigl. Hoheiten die Alerander und Eugen ven nedſt den Alexander und Ernſt. Außerdem ſich bei Perſen St. Ma.. der College des Chefs . tal un our z in

ieſer Trauer ;

eimtger Entfernung gehen zu beiden Seiten St. ſſerl. Mal die General und Flügel und die Oe St. Maj. gehörigen dae ,, tie ſer

dee Kaiſerin Alerandta Feoderewna und nach zeſſin Maria ven Wartemderzg. fernung gehen Sr. Mal dem Kaiſer

24 Unter ſahntiche

*

erſten Klaſſen nebſt ſammtlichen Hof Tavalieren, welche nicht in der Prozeſſion placirt ſind, und den Leib ⸗Aerzten, alle paarweis unter Vertritt der Dienerinnen der höchſtſeligen Kaiſerin, in tiefer Trauer. Alle die nächſten Diener Ihrer Majeſtät, unter dteſen auch die Stabs / Aerzte und Aerzte, in Trauertracht, paarweis, un ter Vortritt der altern. Die Compagnie der Pallaſt⸗Grena= diere Zwei Marſchälle. = Die Hoftrauer⸗ Equipage der höͤchſtſeligen Kaiſerin, mit 8 ſchwarz bedeckten Pferden, zu den Seiten vier Lakeien Stalſmeiſter. Ein Marſtall⸗Offieier zu Pferde, wie oben. dann der Ober⸗Marſchall der Trauer CTemmiſſlon mit dem Trauerſtabe, im Trauermantel, zu beiden Seiten zwei reitende Ordonnanzen; nach ihm die Mitglieder und Beamten der Commiſſiſon und andere in dem Ceremoniale früher nicht an—⸗ geführte Beamte in Trauer / Tracht, zu Dreien in der Reihe. = Auf die Trauer Cemmiſſion folgt eine Compagnie des Eemenowſchen Leib Garde / Regiments, mit der nach dem Kriegs ⸗Reglement geblhrenden Anzahl Ober und Untero ſfi⸗ ciere; die Gemeinen halten das 880 „zum Begraäbniß“ zeſenkt, die Trommeln ſchlagen den Vegr aöniß Marſch.

Se. Maſeſtat der Kaiſer haben befohlen, daß zur Er⸗ inneruüng an die mütterliche Sorgfalt, welche Mre ät die Kalſerin Maria Feodorowna far alle thleidenden hegte, und der die unter der Verwaltung der Pupillen Ri⸗ ſtehenden Armen. Hoepitaler ihre Exiſtenz und ibren

t 2 verdanken, dieſelben von nun an die Marien

Hospitäler genannt werden ſollen. Der Geheime Rath, Senator Graf Lambert,

in Trauer; am Schlage reitet der

ältern. Alle die nachſten

* *

9. auf ſeine Bitte, von dem Poſten des Dirigirenden der richt.

Schulden / Tilgungs / Commiſſion entlaſſen, und dagegen der dei Ibrer h ſiells geweſene wirkliche Etats Rath, Baron G. ju dem genannten Peſten ernannt worden.

Durch Kaiſerlichen Tages Vefehl vom 20ſten d.

ſtſeligen Majeſtät der Kaiſerin Mutter ang? J

Meyender · m., 1.

der Seneral⸗ Major Nagel zum Deneral Lieutenant, und der Capitain der . Naſtſcholine, zum Adſmian St. Kaiſerl. Hoheit des Großfũ Se. Maſeſtät der Kaiſer haben durch ; ehen,

; entwickelt ; 16 Brigade des General⸗ Majors Me

des Feindes, die V unſerem Lager abzuſchneiden, vereitelte, zu verleihen

unſerem Hoſe, Paul von Bourgoing, der als Fre

beim ten Cerps den Feldzug mitmachte, und namen ö

ſeime glänzende Tapſertelt, die er in den Gefechten em 1. und 22. 3

ohnen, haben Se. der Kaiſer 2

. , r.

ten rſten Michael ernannt werden. 1 ein Reſeri vom

Um die Dienſte des Franzoͤſiſchen L. *

uli, und vom 22. Auquſt vor Siliſtria 4

2

2