*
pr ußiſche St
*
2 9
*
cats. s cttung,
** 335.
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Seine Maſeſtät der König haben dem Bauer Anton Schul; zu Freimark, im Kreiſe Heilsberg, das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klaſſe zu verleihen geruhet.
Angekommen: Der Kammerherr, außerordentliche Ge= ſandte und n,, . ö an der hohen Pforte,
. z Major von Royer, au e e ſnſche ener Jatus
Darchger eiſt: Der nin, als . 8 London nach St. Petersburg.
Zeitungs⸗Nachrichten. Au s lan d.
Italien. — Rom, 26. Nov. Se. Königl. 22 der Kronprinz von Preußen haben Ihren Aufenthalt hieſelbſt um einen Tag verlängert, und werden daher erſt morgen dieſe Stadt ver⸗ laſſen. Die Rückreiſe wird uͤber Terni, Macerata, Ancona, orli, Ravenna Zur Beſichtigung welcher ſehr merkwürdigen tadt Höchſtdieſelben einen ganzen Tag verwenden wollen) Bologna und . Dem, beſuch Als Se. Königl. Sich in Ihre urückbegaben, fanden Sie da ſt eine ſehr ſchoͤne rbeit, die berühmte — * 1 darſtellend, als fen Seitens St. vor. R ß hat auch diesmal wieder die Ausſtellung
der 6 deutſcher Kuͤnſtler oͤfters beſucht. H rankreich.
.
*
Paris, 5. Dec. Der heim Miniſterium des Innern beſtehende Rath für Ackerbau hatte ſich ſeit mehreren Jahren nicht mehr verfammelt, Um die er Einrichtung neues Leben
haben Se. Maſ, auf den Vorſchlag des Vicomte 73 1 6 lr. v. M. zwölf neue Mitglieder mm, getretene Spaltung im Miniſte.
er die angeblich ein ö — e,, hergeleitet Wahrſchelnlichteit einer
rium und die daraus 8 Alben, ſpricht ſich der geſtrige Meſſager des . . Art aus: . der Jen einen
Tabinets Rath gehalten hat, geben die offentlichen Blatter tglich umſtãnd Details uͤber die Discuſſionen, die in emſelben ſtatt haben. Die verhandelten Fragen, die von jedem einzelnen Mitgliede verfochtene Meinung,
ſelbſt die von dem Koͤnige geſprochenen Worte, — nichts ird dabei vergeſſen: Alles iſt bekannt, Alles wird erzählt. Das Journal du Commerce z. B. meldet ern, gleich nach Tröffüung der Discuſſion wabe ein 1 ied bemerkt, daß der —— Municipal Seſetz Entwur unvollſtaͤndig ſey, indem er nicht die Organiſation der roßen Gemeinden, ni die der CollectivMunicipalitãten um aſſe, und daß das Mi nicipal⸗Syſtem ſich nicht theilen laſſe; das gedachte Blatt. erzählt weitet, daß dieſe Anſicht von mehrgten Mitgliedern unterſtatzt worden ſeh, daß indeſſen das Miniſterium, wel⸗ ches entweder auf dieſen Einſpruch nicht gefaßt geweſen, oder den Teim ſelnes Zwieſpalts noch nicht vollig erſtickt ge— habt, ſich ar großen Verwunderung der Verſammlung Über jene Frage e n, habe; das Journal du Commerce macht bierauf die Namen derer, die in ihren Meinungen getheilt eweſen, bekannt und zieht endlich hieraus den doppelten chluß (da es denn doch zu einem Schluſſe kommen mußte),
erſtens, daß der Entwurf den Kammern nicht vorgelegt wer⸗
Berlin, Freitag den 12m December. —
.
1828.
en bent, ö . einem Theile des „und zweitens, daß die nahe bevor d. 5 des Miniſteriums nicht unwahrſcheinlich
wiſſen können, unſerer Seits ſin
ne u Mitglieder des beim Lin! e Tages zuvor beim vin e ———
1 mußte. Schoog⸗ ö Meinungs. ö . rn, man ſich ie. falſche
umgehen, ſich nene C weder der Gazette, die Befugniß ſtreitig machen,
ſchon beſtehend darſtelt, man könnte es eher Treu⸗
ein . Entſchluß ihre Abdankung herbeiführen
bevor 4 . ſchoͤpfen.“ er Courrier frangais berichtet über die der e re. die ſich im ern n bart hat, Folgendes: „Die Miniſter, welche mit der Reor— ganiſation des ganzen Communal⸗Syſtems ſpeciell beauftragt waren, hatten ihre Arbeit in zwei Theile getheilt, und ſich vorgenommen, in dieſem Jahre den Kammern nur das Mu— nieipalitäts-Geſetz vorzulegen, dasjenige aber, welches die Organiſation der General- Conſeils betrifft, vorlaufig noch auszuſetzen. Dieſe willkuͤhrliche Theilung zweier Geſetze, die ſo viele Berüͤhrungs⸗Punkte unter rinander haben, ſchei den Grafen Mols zu einem Einſpruche und zu der Bem ö. kung veranlaßt * haben, daß man den weſentlichſten 5 der Communal⸗ Verwaltung unmöglich in einem precaire 9 proviſoriſchen Zuſtande laſſen könne. Hierauf erfolz — — lebhafte Discuſſion. Die Herren von Martignae ern , und Saint-Cricg traten gegen den Grafen Mole auf wo egen die Herren Hyde de Neuville, Roy und Batu nes ni berdies aber auch noch die Herren Laind, Beugnot und Le;
*.
*