2 * * . 6
( ẽ . 1 Kö 2 ö 4 t J, ; ᷓ ö zur Allgemeinen preutiſchen Staats 31 una Nr. 3353
*
tannt, daß Se. Maj. der König ihm befohlen habe, ſich in chen Corſaren zu vertreiben, welche umhertr einer officlellen Note bei dem, am ieſigen Hofe accreditirten, zen und bisweilen ſogar Franzoͤſiſche Schiffe viſitiren Fänigl. Schwediſchen Geſchäftstraͤges über das Betragen Die Quotidienne giebt dagegen in einem Privatbeiefe des Schwediſchen Conſuls in Rio, Janeird zu beſchweren, aus Liſſabon vom 224. Nov. ö Nachrichten: „Seit, und zugleich ergeht von Seiten des Königl. Spaniſchen dem die Einwohner der Hauptſtadt die Gewißheit haben, f Marine-Miniſters der Befehl an alle Capitains und Pa⸗ daß das Leben unſeres geliebten Fuͤrſten nicht mehr in Ge rrons Spaniſcher Kauffahrtei- Schiffe, ſich bei ihren Reiſen fahr iſt, nimmt die Freude mit jedem Tage zu. Außer den nach Rio Janeiro nur an den Spaniſchen Handels -Agenten, officiellen Bulletins habe ich beſondere Erkundigungen einzie⸗ Don Jozẽ Delavat, zu wenden. — Hier in Madrid giebt n konnen, die uͤber die Beſſerung des Königs keinen Zwei— es weder einen Conſul noch Handels Agenten des Braſiliani, fel übrig laſſen.“ Die heutige Zeitung giebt folgende Bulle⸗ ſchen Hofes. Der zuletzt in dieſer Eigenſchaft hieher geſandte ins uber das Befinden Sr. Maj. und Ihrer Königl. Ho⸗ x Beamte wurde, uncrachtet er zu dieſem Endzweck länger als heiten, der Infantinnen Donna Eliſabeth Maria und Donna ein Jahr hier verweilte, nicht anerkannt, und erhielt ſogaxr Maria von Aſſompeion: 37 Uhr Morgens. Der Zuſtand die Beiſung, Madrid und Spanten, binnen einer ihm vor⸗ Sr. Maj. bietet nichts Neues dar; die erlauchten Infan⸗ geſchtiebenen Zeit, zu verlaſſen. . ; tinnen befinden ſich ebenfalls wohl.“ „6 Uhr Abends. In — Pariſer Blätter melden aus Madrid, vom 238. dem Zuſtande Sr. Maj. und der Prinzeſſinnen hat ſich noch Nov.. Am 2iſten d. M. waren in Gibraltar nur noch I39 immer nichts Neues ereignet.“ Die Königin Mutter iſt ranke. Aus den von dem Gouverneur veranſtalteten Buͤl, von Ihrer Unpaäßlichkeit hergeſtellt, und ha Ihrer ee. 8 ſetins ergiebt ſich, daß ſeit dem Beginne der Epidemie bis Abſicht gemäß den Pallaſt Aueluz bezogen; Sie bewohnt das 2 Perſonen am zelben Fieber geſtorben Zimmer, welches Dom Miguel als *** inne hatte. Uäebel⸗ nd, und zwar 115 Soldaten, 80 Burger, 215 Frauen geſinnte wollen das Volk uber den Zuſtand Sr. Maje⸗ ; mnger wi t tauſchen; ſie werden aber dadurch, daß taglich eine Engliſchen Corvette, einer Dombardier Galiotte und zwei Menge zum Hofe gehöriger Perſonen beim Könige vorge— 8 derſelben Flagge blokirt. Zwei Marokkaniſche laſſen wird; ſo wie auch durch das, was man von Kaper haben nämlich re Tang ſſch Kauffahr tei Schiffe der Hof, Diener ſchaft erfährt, Lügen geſtraft, Eine Ruſgetricken, wofür England vom Kaiſer von Marokko Ent, auswärtige Parthei, welche von fremden Agenten und f in der , dne, Saragoſſa iſt eine Blattern! namentlich von dem , , Conſul unterſtützt *
ausgebrochen anch geimpfte Perſonen nicht wird, benutzt jede Gelegenheit, um beunruhigende Ge 6 Der neue General Capitain der Balecariſchen An, auszuſßtengen. Ihre Plane werden aber ö , G r. . Aanmcerich, hat bei Uebernahme des Comman, iſt vollkommen ruhig und die Nachrichten aus den Pro- 6 — ener der Infeln eine Proclamation erlaſ= vinzen lauten eben ſo. Einige Tage vor dem Unfalle Don ſen, worin er ſie zur Aufrfchthaltung der offentlichen Ord— . ſprach man von einer Veränderung des Miniſte= 5
hung und Ruhe auffordert, und den Truppen die ſtrengſte diefes Gerücht erneuert ſich heute. — Die B Dis eiplin anempfiehlt welche geſtern, von Madeira kommend, hier einlief, e,.
Po Etug a. z anſehnliche Anzahl von verhafteten Mitſchuldi Das Journal des Debats ſchreibt aus Liſſabon vom rals Valdez mitgebracht.“ haf 2 a ,
2 Rory. Der Zuſtand Dom Miguel s iſt noch immer der⸗ 1 ö 6 5 der Hofzeitung und die Beſtürzung, eobach ter enthält unter dr a , 2m; malt, ſind Be, Aufſchrift: Nachr Kriegs / Schau dem Tode Dom Miguels; die Po nt dieſe Gerüchte, 1 ſſe ⸗
t. 1 n ¶ m ĩ . ** . o zn glauben , und Läßt, unn . nn 3 noch immer ſehr e n Er niderlegen, durch die Zeitung Folgendes bekannt machen; ; Am 21. Nov, um 9 Uhr Morgens. Im Zuſtande Sr. M Kn, har ſich nichts Neugs freiznſer.. Das an Abende um 6 Ühr. ausgegebene Bulletin lautete wörtlich eben ſo. ; Hie Hä ihne, ns i fir Bam M aul garn feln, . jeder Art zu kampfen. . laßt, iſt, daß er noch athmet, wenn ſchen er ſich in der koß, , Die Diwiſtonen, welche theils zur Belagerung dieſer ten Gefahr befindet . Seit einigen Tagen leitet die Köni, Feſtung verwendet worden waren, theils die . ö in gänzlich die Geſchäſte, weder die iniſter, noch ſelbſt Deckung des Belagerungs, Corps gebildet hatten, ſ. . . 8 zog von Cadaval haben ſeitdem etwas zu ſagen. Die beim NRüäckzuge getheilt zu haben; eine Abt , 22 LCönlain entſcheidet mit Zuzichung des Marquis von Chaves Kallaraſch auf. Schiffen über die Donau geſetzt; . . 8 . t
arbaccha, Canellas und Möolellos alle An, hat die Straße gegen Hirſowa eingeſchlagen. und , ſind an den Madrider Hof abgefer, daß Die Arriete. . ſehr lebhaften 3 n res. 5 an deffen Einwilligung man nur erwartet, um eine waren, und bedeutenden Verluſt erlitten haben. a. E r dene Rintſter zu ernennen. — Die Ire, Zwei tauſend Mann von den über die Donau zurück e, Tina“, welche zu der Exrpeditien gegen. Ver, gekommenen Truppen waren bereits zu Buchareſt eingerückt. 8 gehĩr iſt geſtern in dem traurigſten Zuſtande in den Graf Langeron, der nun den Ober- Veſehl in den beiden ö gelaufen. r 2 Fürſtenthümern führt, hat ſein Hauptquartier am 19. Nov. Hen, , ,, war, ſegelte das Geſchwader nach Ma. in Buchareſt aufgeſchlagen. Die auf dem rechten Donau— , Hafen von Funchal liegende Ufer befindlichen Corps ſind unter den Ober-Befehl des Ge⸗ Rricgs Briggs zu verſtärken, und ging am Iten d. wieder neral Roth geſtelltt, r nn, eg, . . , , nen färchtbaren Sturm zerſtreut, worauf jene Fregatte hie⸗ Krankheit ſo weit hergeſtellt, daß er die Reiſe nach d d her zurückgekehrt iſt. Näch der Anſicht des Capitains der, antreten könnte; man behauptet, daß er ſich aus dem Dienſte ce dinenſchl Jer Lis, das ſchnn ſehr A wen, hurückehen cee, Wäsche wich faütan där eam T turme nicht wider chen könngng und iſt. wahrſchein, Vie unglückliche Wallachei wird fortan durch Krankhei— jun ſieler von der Franzö, ten, , . heimgeſucht. Die Orientaliſche Peſt und die ſiſchen Fregatte Theris, Namens Cavgret, iſt am I9gten d, verheerendſten Spital, Fieber greifen um ſich; die Haupt⸗ e lz eine Schnupfens geſtorben, — Die Polizei Quelle der erſteren ſcheint in der Gegend von Giurgewo zu f wigeeblabten, Ceß wan zen Tom. Migachs 3ihende Üegen.. . erer, Geſtern um 8 Uhr Abends wurden in einem Spei Ein Schreiben aus Sem Lin, vzm 26. Nov. Cin der hauſe acht und dreißig Perſonen ſammt und ſonders perhaf⸗ i. Zeitung) . „Briefe aus Pitolia und angren, tet, well zwei ven ihnen, diz an einem beſondern Tiſche Ja— an ſtädten Klbaniend pom 2ts. Qötober alten mis, eä, an min den andern Gäſten gar e, e. ö aben nien erhebhchen ſäächt ale, die ſterten bene
om Miguel s Zuſtan chmarſche von der weſtlichen Turkei, der
unvorſichtig äußerten, Do R iqgnel s Zuſtand 6 geſährli, durchmärſche o weſt r Hauptarmee zu, cher, als ihn ĩ arſtelle. Die Franzoſiſche rigg welche ſich laut Brieſen von Konſtantinopel vom 15ten d. M. ö * * 5 Ha verlaſſen, um die 62 in den Adrianopel⸗Gegenden zu — . 7 N
1