w

*

är m r n,,

Preußiſche Staats- Zeitun

.

g. . ;

ö ——

3

] 35 339.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Im Bezirk der Königl. Regierung zu . mg Amts-Candidaten Jün g ſt aus Siegen, . ale , evangeliſche en; * 1. . iſt der Conrector und Candidat des Brebnrr unle Bölicke, zu Küͤſtrin, e, f. Ober Prediger in Reetz, Superintendentu swalde; der Candidat Jenichen zum zweiten evan eliſchen Prediger und Rector in Triebel, Superintendentur Sorau; der rediger und Rector Gerhardt, zu Neudamm, zum evangeliſchen Prediger in Eladow, Superintendentur Landsberg a. d. ö der Landidat Böttger zum evangeliſchen Digconus in Fuͤr= ſtenberg, Superintendentur Guben; der Ober⸗Prediger Hu b⸗ Bärwalde, zum evangeliſchen Prediger in Bobers« Earn denen Kroſſen, und der Rector Albrecht, eliſchen Prediger in Granow, Su⸗

erufen worden; ĩ 36 6 , , , Candidat Wentzel

22

. Subſtitut und kuͤnfti 2 Predigt / Amte zu Gran der r worden.

Glogauſchen Kreiſes,

2 Zeitungs⸗Nachrichten. A ucs lan d. rankreich.

9. Dec. Der geſtrige Moni ʒwei k Verordnungen vom 7ten d. M. Durch dic erſte werden die Kammern auf den 27ſten Ja— nuar 1529 zuſammenberu fen. Die zweite beſtimmt,

5 die Bezirks ⸗W ! . vir niedere Loire), ſo wie die Departements Wahl ollegien u Laval (Mayenne) und Montbriſon (Loire) auf den 12. Januar uſammentreten ſollen, um an die Stelle der verſtorbenen Herren Tronchon, von la Championniere und Le(ierc de Bäaalien, ſo wir des Grafen von Levis, welcher ſcinem vor einigen Monaten mit Tode abgegangenen Vater in der Patsswürde folgt, andere Deputirte zu waͤh⸗ len. = Es ſind ſonach jetzt zehn Deputirten⸗Stellen neu zu

beſetzen. ; 8 ö . r des Chambres enthält Folgendes: 60 nunmehr, wie wir ſolches bereits fruͤ her angekündigt hatten, auf den 27 ſten k. M. zuſammenbe⸗ rufen worden. Die Abgeſchmacktheit des ven der Gazette de France verbreiteten Gerüchts, daß die Eröffnung erſt im Monat Oetober erfolgen werde, liegt ſonach klar am Tage. Se geht es dieſem Blatte mit allen ſeinen Nachrichten; faum giebt es dieſelben, ſo werden ſie auch ſchon durch die That widerlegt. Der Meſſagst des Chambres, welcher waͤh⸗ ud der letzten Sitzung den Namen, den er führt, gerecht⸗ fertigt hat, wird auch im Laufe der nächſten ſeine unpartheii= cche ae beibehalten. Alle Reden der Deputirten, dieſe 1 en zur Linken, zur Rechten oder zum Centrum gehoren, 83 . au wiedergegeben werden. Man weiß, das dies umnlickicher Weiſe nicht mit allen Zeitungen der Fall .; . geſtatten ſie nur der . zu der ſie ſich be⸗ anner, wen Piet in hen ren fe, me, e ſo cke nauigkeit das doppelte Tag⸗

ſind Unpartheilichkeit und Yen ig pp 9

vert , n, nne lle die Zahl be. Wähler ſeit Ban

Jahre Ion ſaſt in allen Departements abgenommen. Der

Prediger Stelle zu

er Nachfolger im evan⸗

oniteur enthalt

ahl-Collegien zu Compis'gne (Diſe) und

Berlin, Dienſtag den . . ,

ö Courrier frangais ſucht die urſache,

6ten De cem ber. 2

n,

13

*

7 nicht in die Wähler, Liſten eintragen laſſen n 3 62 zu ver⸗ richten; s es nun, daß daſſelbe ihnen . oder daß eſetze . * j 2 he er Herzog von Villahermoſa, ehem Spaniſcher Botſchafter , , hat von dem Koͤnige 41 , =, . erhalte k ; . Brunel, genwaͤrtig in ſeiner Vaterſtdt Rouen der Ehren Legion ernannt worden. Neiſenden Herrn Auguſt Eaillé zuerkannte Preis beträgt 12,000 Fr. Ausbau der Magdalenen-Kirche beſchäftigt. Zu der inneren Verzierung derſelben hatte man ſchon vor 12 Jahren meh U beiden Seiten des Altars und des Schiffs der Kir. . ſinden ſollten, beſtimmt; namentlich waren anfän em

ger rer Abneigung, das Amt eines ö ſich ſcheuen, einen ihrer Mitbürger der Strenge der er berühmte Ingenieur, Herr welcher ſich ge⸗ ; aufhält, iſt zum Ritter er von der geographiſchen Geſellſchaft dem berühmten Bekanntlich iſt man in dieſem Augenblicke hier mit dem rere VBildhauer⸗Arbeiten, namentlich vier Mauſoleen, Baron Voſio das Monnment Ludwigs XVI., d

Varon Lemot das Monument Ludwigs XVII., Herrn Kari Dupaty das Monument der Gemahlin Ludwigs XI., und Herrn Rutſchiel das Monument der Madame Eliſabeth aufgetragen worden; und eine Figur der heiligen Magdalena fuͤr den Haupt ⸗Altar ſollte Herr Cartelier anfertigen. Mitt⸗ lerweile ſind die Herren Lemot und Dupaty mit Tode abge⸗ angen, ſo daß jetzt ihre Arbeit den Herren d ll und Petirot, welche beide in der Schule zu Rom et wo Übertragen werden iſt. Die Mee e ſollen vorher dem ethelle des Publikums unterworfen werden. ; Von Herrn Balbi, welcher bereits durch ſeine ſtatiſti⸗ ſchen Zuſammenſtellüngen vortheilhaft bekannt iſt, wird hier binnen Kurzem ein ähnliches intereſſantes Werk unter dem Titel; „Die Franzoͤſiſche Monarchie, im Vergleiche zu den vornehmſten Staaten der Welt,“ erſcheinen. Das Jour— nal des Dabats theilt daraus die nachſtehenden Noti mit. Die Franzoͤſiſche Marine zählt 11,539 Schiffe, die Engliſche 18,631, alſo 4101 Schiffe mehr als jene. Die er Unterſchied wird indeſſen weit fuͤhlbarer, wenn man den Ton⸗ nen⸗Juhalt mit einander vergleicht; die Engliſche beläuft 9 namlich auf 2,141,279 Tonnen, während die Franzoͤſiſche deren nur 700,000 beträgt. Wichtiger iſt das von Herrn Balbi ausgemittelte Verhältniß der Schuler aller Lander zu deren Bevölkerung. In Preußen zählte man nämlich im Jahre 1825 1 Schuͤler auf 7 Einwohner; in den Niederlan⸗ den im hr 1836 1 auf 9; in den Vereinigten Staaten 1 auf 15; in Oeſterreich J auf 15; in Schottland im Jahre 1821 1 auf 11; in England 1 auf 13; in Irland und in Frankreich 1 auf 17. . ergiebt ſich, daß unter den genannten Ländern in Preußen die meiſten, und in Irland und Frankreich die wenigſten Kinder die Schule beſuchen. Eine dritte nicht minder intereſſante Zuſammenſtellung, die der Verfaſſer macht, betrifft die Volks⸗Repraäͤſentanten in ver⸗ faſſungsmäßigen Staaten, in Vergleich zu dem von ihnen repräſentirten Volke; er hat dazu das Jahr 1825 gewahlt. In Frankreich kommt 1 Deputirter auf 74,418 Einwohner. in den Vereinigten Staaten 1 auf 60, 129; in den Nieder— landen JI auf 55, Siß; in England 1 auf 55,155; in Norwe— gen 1 auf 116090. Frankreich iſt ſongch dasjenige Land, wo das größte Mißverhaältniß in dieſer Beziehung, Norwegen dasjenige, wo das beſte Verhältniß obwaltet. Dem Beiſpiele der hieſigen Buchhändler ſind die Buch⸗ drucker und Papier-Fabrikanten gefolgt; jene haben einen Ausſchuß von 16, dieſe einen von 7 Mitgliedern ernannt, um ihr Intereſſe bei der Handels-Unterſuchungs⸗Commiſſio

n wahrzunehmen.