w
z ur 11136 puis én Stant s, 3 *1*t ung 4. .
anger liegt ein Bombenſchiff und der „Oreſtes “ von , den dortigen Hafen blokiren. Der Engliſche Flaggenſtock in Tanger iſt umgeworfen und Herr Douglas, der General⸗Conſul, enge verhaftet worden.
lim das Andenken des verſtorbenen Lord s Liverpool zu ließen alle in Ramsgate im Hafen liegende Schiffe
der Trauer ihre bis auf den halben Maſt hin, aufgejogenen Flaggen wehen; in Dover war es derſelbe Fall und üͤberdem erblickte man dort dieſe halbaufgezogenen Flag gen auf den Höhen des Schloſſes und auf allen öffentlichen Gebäuden. Lord Liverpool war bekanntlich Lord der Cinque Ports (Fùnfh-afen).
Das Colonial? Amt hat Depeſchen vom 11. Nov. aus Canada vom General, Lieutenant Sir J. Kempt erhalten; am 2. Nor, ſollte ſich das Haus verſammeln. Auch ſind Depeſchen aus Malta, vom Cap der guten Hoffnung und aus Sierra Leone eingelaufen, die aber nur von Colonial⸗
1 ; in. 63 — * —ᷣ— C. Jenkinſon zur Pairswurde,
in Felge des Todes ſeines Bruders, deran aßt eine Parla—⸗
mente Vacan fur den Flecken Eaſt Grinſtead.
Nach Gibraltar wurden am Iten d. M. in Plymouth
Abtheilungen des Nſten Infanterie Regiments auf dem Krieg s⸗ ſchiff . von 74
anonen eingeſchifft. ꝛ Sir Campbell iſt zum 3 der Univerſitaͤt Glasgow fuͤr das
n Jahr ernannt worden, n der Grafſchaft
Tyrone 1 2 — gannon en 30,0090 ten von n J en; der der Gra praͤſidirte, und es ward ein⸗ ö ⸗ un tt en an e. . welche den WBunſch ausſprechen ſollen, die katholiſche Aſſociation unterdrückt und die Vorrechte der 0 Shill. Freiſaſſen beſchrankt ju ſehen. i wird wahrſcheinlich von den Proteſtanten jeder Grafſchaft in Ulſter und in andern Theilen von Irland befolgt wer den. In der obenerwähnten Verſammlung herrſchte die groͤßte Ruhe und Ordnung. das durch den
Das Amt eines Lords der Cinque Ports, erledigt worden, gehört zu den Einkommen ermäßigt worden iſt; das ige nur 1200 Pf. betragen. ᷣ Brighton unter der eleganten Welt ein gro⸗ der Spaniſchen und Italiäniſchen Aus“ veranſtaltet. Die Prinzeſſin uguſta intereſſirt Lebhafteſte, und man hofft, ſie werde den Gegenwart beehren. Jannar ſoll in London unter dem Titel: The united Serviee Journal, eine Monatsſchrift erſcheinen, die nur von Angel der Armer und der Flotte han⸗ dein wird; eine ſolche Zeitſchrift exiſtirte bisher in London nicht. ö ö ᷣ Plymouth ſchreibt man unterm 6. Deebr., daß am 2. ö aus einem Linienſchiff, einer Fre= gate, und 2 Briggs beſtehende Geſchwader nach dem Mit⸗ elan ifm. Meere abge ſegelt fer. Dr, Beamten des Canzelley Gerichts in Dublin * Manners einen ſilbernen, ſtark vergoldeten
ehren, als
fuͤr den Lord Praſeutir. Teller verfertigen laſſen, der uber 400 Unzen wägt; ad den ſie ihm als ein Zeichen ihrer innigen Dankbarkeit
und Hochachtung zu überreichen beabſichtigen -
* it aus Calcutta bis um 24. Juli war Lord W. fink dort angekommen und mit den gewöhnli⸗ cen e —— worden. Er begab ſich eee in das Negierungs Gebäude, empfing die üblichen Eides Leiſtungen, und nahm ſeinen Gouverneurs Sitz ein. Darauf wurden die nsthigen Proclamationen und General⸗ Befehls erlaſſen, um das Bell von dieſem Eteigniß in Kennt⸗ Am 53. Juli ſand in Calcutta um 2 Uhr nach
niß zu ſetz mn. heftiges Erdbeben ſtatt, das nicht weniger
Rien . ein . als 2 Minuten U . von Malta gehen bis zum 13. Nov.; die — Oct. enthält eine Bekanntmachung der Durchſchnitts⸗ Preis fur .
eti: vom X. Wehen en i Fd. i Shill. 0 Pence Sterl. fuͤr den Saim )
dentlich ſtille, weil die Muͤller den fremden,
Dieſes Beiſpiel
Finanzen und der Juſt
Regierung. daß der
— a in Malta Hält 132 Franzbſiſthe ie, n oder * He nn n nn,
4 Wiener Meren.
geſetzt worden ſey. Eine andere Beka die Ausfuhr von lebendem Vieh. e, . verbietet Aus Quebec ſind Zeitungen und Brie Nov. eingelaufen. Der neue Bouverneur Sir John oi bourne war noch nicht angekommen, doch hatte man V8 richt, daß er New-York erreicht hatte. Eine neue Zeitunn, der Iriſh Vindicator, iſt angekuͤndigt worden; ſie — auf die Unterſtuͤtzung der Irlaändiſchen Einwohner. Der General⸗Major Sir Peregrine Maitland, ſtellvertretender Gon⸗ verneur von Neu⸗Schottland, iſt zum Range eines General⸗ , — erhoben worden.
n einer Verſammlung der Aetionarre der Londo Docks⸗Compagnie ward beſchloſſen, 300, 000 Pfd 6 men, um dieſe Docks zu vergrößern. = e, ,
Der geſtrige Markt war überfullt mit allen Gattungen von Getreide, und dennoch wurde raſch v t, beſonders ſchöͤner fremder Weizen, der hin und wieder 2 Shill. für den Quarter theurer als am letzten Montage bezahlt ward. Dahingegen war es mit inlaͤndiſchem Weizen en außeror⸗
e bis zum *
e iner beſſer Qualität wegen, vorziehen. Auch Malz⸗Gerſte w 6 verkaufen, und man konnte fuͤr ausgeſuchte beſte Waare aum 42 Shill. für den Quarter bedingen. In Hafer war leichfall wenig Umſatz und der Preis eher medriger als höỹ⸗ jer. Andere Artikel blieben unverändert. . Wer 9e racht wurden: aus Eng land I044 Quarter Weizen, 9530 Quarter Gerſte, 77 Quarter Malz, 76 Quarter Hafc'. aus der Fremde: 25,005 Quarter Weizen, 1589 Quarter 3. ien. — 9 93 3 . Querter er. ehl: aus England Jögt 3 * rita 2 d nl ; . k Ein 1s. iben aus Alexandrien in Ae n vom 26. Het. giebt folgende Schilderung . — — 3 — Was Baumwolle betrifft, ſo hatte ſich der Paſcha bis zum Abgange jenes Schreibens geweigert, in
Alexandrien ſelbſt irgend eint Quantität von feinem Vor-
rathe künftig zu veräußern, vielmehr ſchien es, als wolle e ihn für eigen. Rechnung nach den Plätzen hin 3 wo Baumwolle am theuerſten bezahlt wird. Den einzigen bedeutenden Verkauf hat er mit der in Egypte 2 Sch weizer⸗ Compagnie über 15,000 Ballen a 2 die Eonſumtion in Trieſt ſichert dem Paſcha noch einen 36 atz von Ih, 60 Ballen, was ſchon die Hälfte ſeimes Vortathes ausmacht; fuͤr den Abſatz der anderen Halfte ſpeculirt der berechnende Viee⸗ Köoͤnig auf Nachfrage von England her. Den diesjährigen Weizen⸗Preis hat der Paſcha noch 683 ; ſeſtgeſetzt, was man auch nicht früher erwartet, als bis die nach Konſtantinopel beſtimmten 75, 00 Ardebas abgeſandt worden ſind; man glaubt indeſſen, daß er hoch wird geſtellt werden, obgleich die Erndte, nach allen Nachrichten, gut aus⸗ gefallen iſt. Dem Mangel an Händen zum Ackerbau, der in der letzten Zeit ſehr fuͤhlbar wurde, wird wahrſcheinlich bald durch die von Morena zurückkehrenden Truppen ahgehol⸗ fen werden. An Einfuhr⸗Artikeln war ſowohl in Alexandrien als in den benachbarten Häfen Syriens großer Ueberfluß. Nieder lande. — ͤ Zweite Kammer der Generalſtaaten. Sitzung vom 9. December. Gegenwärtig waren die Miniſter der r iz, und 103 Mitglieder. Nach dem Berichte der Commiſſion uͤber einige Bittſchriften wurde die Discuſſion uͤber den Geſetzentwurf wegen Vertheilung der Grundſteuer fuͤr das künftige Jahr von Herrn Goelen s,
als erſtem Redner, eröffnet; derſelbe ſprach ſich gegen den
Geſetzentwurf aus, weil man nicht eine Vertheilung anneh⸗ men konne, die die Regierung ſelbſt für fehlerhaft halte. Auch Herr von Muelenaere bekämpfte das Geſetz. Man habe beim Entwerfen deſſelben zu wenig in Erwägung gezogen, welch verderblichen Einfluß eine zu hohe Grundſteuer auf den Wohlſtand der Buͤrger habe, und wie weſentlich dieſe Ab— abe von allen andern verſchieden ſey. In Kriegszeiten und n dem Augenblicke jener politiſchen Kriſe ſey die Grundſteuer die einzige ſichere Einnahme far den Staat. Um ſo mehr habe die Regierung Grund, mit dieſer Quelle des Einkom. mens in Friedensheiten ſchonend und haushäͤlteriſch umjuge⸗ hen. Dit Grundſteuer ſen in den Niederlanden viel zu hoch und ſehr im Mißverhältniß zu den andern Auflagen, da ſit, die Zuſatz· Centimen üngerechnet . im Durchſchnitt 3 betrage; dennoch ſcheine die Regierung ſie noch ſteigern zu