* K * ö 22 z 2 *
. * 4 . ͤ = * . — * . lei Geſchlechts
und Plinius geht noch weiter, indem er ſegar behauptet, ſie würd n kahlköpfig geberen. Auch die heutigen Bewohner
Tikoni verlieren ſehr früh das Haar, und es iſt ſon⸗ ug, daß ſich uͤber die Urſachen dieſer ſeltſamen , welche von mehreren Reiſenden wahrgenommen
. worden iſt, nirgends Andeutungen noch Vermuthungen vor—
2
D
zuruckgeſchlagen ward.
An den Frauen ruͤhmt man den ſchoͤnen Buchs, die edeln Geſichtszüge und die blühende Farbe. Die groteske Kleidung, welche ſie früher mit den Bewohnerinnen von
Milo und Argentiere gemein hatten, iſt von Tournefort in allen ihren wunderlichen Beſtandtheilen ſehr ausfuhrlich be⸗ ſchrieben worden ); ſie wird jetzt nur noch von den Matro⸗ nen getragen, der ganze jüngere Theil des ſchoͤnen Geſchlechts aber hat die ſehr geſchmackvolle Tracht der Smyrniotinnen angenommen.
Die Mikonier hatten bei den ſich bei Gaſtereien einzuſchleichen, eine wenig ehrenvolle Be⸗ ruͤhmtheit erlangt, ſo daß beſonders in Athen alle Paraſiten Mikonier genannt wurden. Unter den Neu Griechen ſtehen ſie in noch weit üblerem Rufe, indem ſie von allen Reiſen⸗
den als ungaſtfreundlich, heimtuͤckiſch und bösartig geſchildert werden. je ſind treffliche Seeleute, und trieben vor der Inſurreetion einen ſehr bedeutenden Speditions Handel mit den umliegenden Inſeln, mit Smyrna und Scalanova, mit den Kuͤſten von Norea und ſelbſt mit Kanſtantinopel, wel⸗ cher mehr als hundert Fahrzeuge von verſchiedener Größe be⸗ ſchäftigte, und die ergiebige Quelle eines taglich zunehmenden lſtandes geworden war. Die ſehr geräumigen Hafen, Ornos, Panormo (Palermo) und St. Anna haben nur we⸗ nig Tiefe und ſind den Winden ſo au eſetzt, daß die groöͤ⸗ ßeren Schiffe vorzugsweiſe unter dem Schutze der nahegele⸗ — n Delos ankern. In dem ſehr . Kanal, Moni don Delos trennt, ragt die Klippe Praſoniſi — ih hervor. Die kleine St, Georg, Inſel heb den beiden 3a (Krebs- Inſeln) liegen in der Rhede von Ornos; weiter öſtlich findet ſich Tragoniſi (die Ziegen, und noch weiter in derſelben Richtung liegen zwei
Alten wegen ihrer Kunſt,
ünfruchtbare Felſen Eilande, welche von den Sriechen Sta
ven den. — — * die 2 .
oße we Kapellen, zwei —— 2 M 2
Riöſter, welche die beſten Landereien der Inſel beſitzen, einen Biſchof und nahe an hundert Papa s.
Das Anſehen des herumziehenden Kadi s, welcher bis⸗ weilen die Inſel beſuchte, war hier weit geringer als auf Naxos, und die jährlich erwählten 21 Primaten, welche je zwei und zwei einen Monat lang an der Spitze der Verwal⸗ tung ſtanden, hatten *. ſeit geraumer Zeit Mittel .
den egen die früher ſehr häufigen Avanien der ürki⸗ ſchen 233 ſicher zu ſtellen. J
Mikoni hat an der Inſurrectien einen ſehr thatigen
ü genommen, und gleich nach Ausbruch derſelben acht
ſchöne Brigantinen und mehr als fünfzig Myſtiks ausgeru⸗ ſtet, welche ſich zwar nie mit den Türken in ein Gefecht ein“ Heile. haben, dagegen aber ſechs Jahre hindurch die Geiſel neutralen Kauffahrtei Schiffe geweſen ſind. Weit ehren⸗ voller als ihre Thaten zur Ser, war der tapfere Widerſtand, welchen dieſe Inſulaner (1822) einer Algeriniſchen Fregatte ent⸗ gegenſtellten, die nach einem vergeblichen Verſuche, zweihnn⸗ dert Mann an's Land zu ſetzen, mit bedeutendem Verluſte ieſe Waffenthat hat auch den Ruhm einer Jungfrau begründet, welche von den Franzöͤſiſchen Be⸗ richterſtattern Griechiſcher Großthaten, die allerdings ihrer 8 ——— 2 — häufig ſehr freien Spielraum laſſen, mit den ſten Farben geſchildert wird. Geſett aber auch, die n von Mikoni ſey nicht in allen Beziehungen ſo unwſderſtehlich, als ſie von ihren enthuſiaſtiſchen Lobrednern rieſen wird, ſo gebahrt ihr dech der Ruhm, ihr ganzes,
* beträchtliches Vermögen für das öffentliche Wohl geopfert,
Vers du Levant, Leitre VI. p. 337.
an,. WB. Hayn.
3
ühzeitig den Schmuck der Haare verlbren,
— —
'
and von der reinſten Vaterlandeliebe beſeelt, det augenſchein Üichſten Gefahr lait bewunderungswürdiger Un
en die Stirne geboten zu haben. Bei der Erſcheinung Der Al⸗ geriner iſt ſie zwar nicht, wie die Spe ziotiſche Amazone Bonboulina, den Muſelmännern mit dem Schwerdte in der Fauſt entgegen getreten, ſie hat nicht, wie jene ihre Hande in Feindes. Blut getaucht, aber überall r . wo die Gefahr drohete, hat ſie die Reihen der — durch⸗ ſchritten, und durch ihre begeiſternde Beredſamkeit den wan⸗ kenden Muth ihrer Mitbuͤrger 9 die Vertheidigung der Sache Griechenlands entſlammt. Dieſes heldenmuͤthige junge Mädchen, Mado (Magdalena) Maurogeny genannt ſtammt aus dem berannten Geſchlechtẽ der Hospodare deſſelben Na⸗ mens. Sie hat das im Orient ſeltene Glück einer ſehr ſorg⸗ fältigen Erziehung genoſſen, und ſpricht neben dem Alt⸗ und Neugriechiſchen, das Franzsſiſche und Italianiſche mit gleicher Gelaͤufigkeit. Dieſe Begunſtigung, welche ſo wenigen ihrer Griechiſchen Mitſchweſtern beſchieden iſt, verdankt ſie dem an ſich traurigen Umſtande, daß ihr Vater, nach der Hin⸗ richtung ſeines Onkels, des Hospodars der Wallachei, Nicolas Mauregeny (1790), bei dem er als Spathar angeſtellt war, um der Verfolgung zu entgehen, die ſich nach Turkiſcher Sitte auf alle Anhänger und amilien⸗ Mitglieder des Schuldig⸗ Vefundenen erſtreckt, aus der Turkei nach Trieſt entflohen war; hier hat ſie ihre — Jugendjahre verlebt, und jene vollendete Bildung erhalten, die ſie unter den Frauen des Archipels allerdings zu einem Weſen hoherer Art ſtempelt. a8 entſchloſſen, nur einem freien Manne anzugehören, at die ſchöne Mado bisher die zahlreichen Bewerber um ihre Hand alle abgewieſen. ; Gortſetzung folgt.)
. Saupe. 8
Di 2D iel ö ; ee * 5 2 81 : . E. Mand.
calpoſſe mit Geſang, in 1 . von eit ad. Seidler kann der
Wegen fortdauernder Hei der die zu dieſem De. angekündigte Oper: Oberon, König Elfen, nicht gegeben werden.
Mittwoch, 21. Dee. Kein Schauſpiel.
KS uige ſtàdt ſches Theater.
Den 22 Dee. 182838. Amtl. Fonds. und Geld Cours Zettel. (Preuſs- Cour]
. Id. 6 6 i. Schuld - Sch; 1190 i irn, pin dbr. * . pr zee. Anl. 13 5, 16 O kur- a, Nenn de, ü io on be Earl al M 3 ligt! — Sc, e n, . be Goh rerlinſiſ? = 899 beam Dom- 4, n,; 1061 Kurm. Ob m. l. CG. 4 990 wur, da. 40 5 id — err Int Se k 0. 499 — Oapr. d0. do. 5 105 — her le. Sram or. 3 oi = are c , . 242 , dar, z ien, o r, de e, = , Roni be.: . 4 2 — Tim, Sch. 4 Kw. — * - Elbinger 40. 5 lions — ue, (L Nuk. — 56 — Dana d- in Iz — 321 321 d. ö Wernpr. Fldb. A.. 4 35 — . g4diüd diüio R. 4 9 Holl volk Dc. — 19 e , r n,, n, , enn, = , w. up. Pfendbri. ] 3] — Dice. - 1 - 14 ——
Auswärtige Börsen.
Wien. L. Dec. zpCi. Merall. 5.
Redaeteur Job n, Mitredactenr Cot tel.