K
zur *1I8e meinen Preußiſche
14964
n Staats- 3eitung gr 1 ö r 2 1.
ſorgen muß. Vergebens gaben Lord Collingwood und Lord St. Vincent ihrem Widerwillen gegen dies Syſtem Worte. Die —ů muß den ihr entgegengeſtellten Widerſtand durch die quaſt⸗ populairen Formen unſerer Verfaſſung uͤber⸗
winden. In der vor einigen Tagen gehaltenen Verſammlung der
aſtronomiſchen Geſellſchaft, überreichte Dr. Lee derſelben den berühmten, von Herrn Troughton für den verſtorbenen Hrn. Evans verfertigten Meridian, welchen die Geſellſchaft dem Capitain Smyth, der bei der Flotte dient, anvertraute; Hr. Smyth hat ſich kürzlich in Bedford ein zwar kleines, 283 ſehr vollſtandiges und bequemes Obſervatortum erbauen laſſen.
In einem Morgenblatte heißt es: „Guter Autoritaͤt zu⸗
e befinden ſich in London 120 bis 130,000 Kinder von
fol . 8 2 16 Jahren, die keine Erziehung genießen, weil die El— cern oder Angehörigen keine Mittel dazu beſißen; 2000 bis
0M dieſer armen Geſchöpfe ſind an Bettler vermiethet, oder geben ſich mit Stehlen ab. Zu wuͤnſchen waͤre es, daß die ocaten von National ⸗Schulen, Bibel ⸗Geſellſchaften u. . w. ihr Augenmerk auf einen Gegenſtand wie dieſen richten möchten, der an Wichtigkeit gewiß ſo manchen ande⸗ ren ſbertrifft, welcher der Nation jährlich große Summen koſtet, ohne daß die Reſultate den gehegten Erwartungen je
entſprochen hätten.“ „am nördlichen Ende von London, hat man
n
e, . zwei neuen Arten von Landſtraßen gemacht; die beſteht aus einer ſoliden, die ganze Oberfläche bedecken⸗ den von Römiſchem Cement, die kein Waſſer durchlaäͤßt; die andere aus gewöhnlichen gebrannten Ziegelſteinen, die ſo legt ſind, daß die Feuchtigkeiten hoͤrig abgeleitet werden. n der erſte Plan gut ausgefuhrt wird, ſo muß er be—⸗ afteſten ſeyn, und eben ſo vollkommene und
ſti am dau 6. Wege liefern, als die alten Röͤmiſchen Heerſtraßen
waren. In Liverpool ſind in der kurzen Zeit von 19 Tagen Amerikaniſche Zeitungen bis zum 29. November anzekommen. 81 ſahren 2 die — * 2 1 Jackſon zum denten als etwas mit imm u Erwartendes dar⸗ zuſtellen. Wenn dieſe Erwartung 2. t wird, ſo wird der General ſeine Wahl . dem Umſtande zu verdanken haben, daß er ſich gegen den letzten Tarif erklärte, und der beſtimmten Ausſicht, daß dieſes ehäͤſſige Geſetz unter ſeiner Verwaltung aufgehoben wird. Die, in dieſen Blattern ent⸗ Columbien beſtätigen die Hinrich
Nachrichten aus — 1 Guerra und des General Padilla, die am
tun 4 * 2. Deto att fand. ; Es ſind Briefe von Capt. Henry Foſter, der das Koͤ⸗ wigliche Schiff Chanticleer befehligt, aus Montevideo vom 22. Sept. eingelaufen, — zu * * 36. . 6 12 i ſtänden der Reiſe mit vie r,, Meridiane zwiſchen
Di tfernungen der de ſwaftigt batte. Die Enn 23r Antonio, St. Paul s
cal, Teneriffa, n mon und Fun al, Ten ff Inſel Fernando Noronah,
elſen, nahe beim Aeguator, der und — diefer und Cap Frio, Rio de Janeiro, St. Ca⸗ tharina und Mentevider ſind beſtimmt worden; in letzterem Orte brachte man eine ſehr befriedigende Reihe von Pendel⸗ ver ſuchen zu Stande, obgleich man mitten in dieſer Veſchaͤf⸗
tigung du es Gerücht in der Garnifon oder in 3 durch ein falſches ch Seen, m ee, en,
der Feſtung, wo ſtündlich ein Angriff vo
erwartet w — worden war. Capt. Foſter ſpricht
indeſſen mit vieler Achtung von der bereitwilligen Gefaͤllig⸗ m allen möglichen Bei
keit des dortigen G eurs, der ih i e nee. Anfangs October, nach
ſtand leiſtet. Der Chanticleer ſollte Süden zu, unt den Zweck der Reiſe wei⸗ er Segel gehen, um den 3
e r,,
4 — aber diefes — * fruher als vom naͤchſten May
oder Junvy /Monat datirt ſeyn. rwaͤhnt e ꝛ;
Die Chineſiſche Chronik von Malaeeag der Beſtrafung einiger mahomedaniſchen Rebellen, die in dem letzten Kriege in der weſtlichen Tartarei gefangen, wol, den waren. Einer von den Anfährern der ein ausländi, ſcher Rebell genannt wird), Namens Koo ſoo, teh ih, der, wie in jenem Blatte geſagt wird, ſeine Thorheit und ſein Verbrechen ſo Ungeheuer weit getrieben hatte, ſich der Kai ſerlichen Armee zu widerſetzen, ward mit ſieben ſeiner Ge⸗ fahrten gekreuzigt, und langſam in Sticken zerſchnitten. ll⸗ zerdem wurden noch 25 Rebellen hingerichtet. „Dieſe Stra fen“, zußern Sich Se. Majeſtaͤt, „liefern einen glaͤnzenden
Beweis der guten Landes ⸗ Geſetze 63 9 — 2 er 2 liche Herz.“ Koo⸗ſoo⸗too⸗kih s 8. unt ger we. menſo,⸗ 4 Kinder aus einem anderen Stamme waren 5 5 noch Skla⸗
Staaten in unſere Nord ⸗Amerikaniſchen ren e if ſie auf Britiſchen Pfd. Ge⸗
= Man widerſpricht“ heißt es in einem, von Suͤd⸗ Del 1.65 * riefe aus London) Haun ſcun Rothſchild hier und zu ars e. —
hieſige Haus nach Holland hin bewirkt werden Metall in Dukaten umgepraͤgt, und , 2
gehenden, , , ,.
Topenh agen, 16. Dec. er Schwediſche Geſandte am hieſigen Hofe, Hr. v. Hochſchild, hat, im 2 Sr. K. H. des Kronprinzen Oskar, Sr. Maj. dem Könige ein Pracht ⸗Exemplar von Kupferſtichen, welche Abbildungen von den Uniformen der Schwediſchen Armee darſtellen, zu über⸗ reichen die Ehre gehabt.
Selbſt in dem ſtuͤrmiſchen Herbſtmonate November haben 503 Schiffe (worunter 321 Engliſche) bei der Sundiſchen Zollkammer elarirt. Am Iten ð M. wuͤthete auf der Rhede von Helſingöͤr ein furchtbarer Sturm, welcher die dort vor Anker liegenden Schiffe keiner geringen Gefahr ausſetzte; mehrere derſelben verloren Maſten und Anker, trieben außer⸗ halb des Sundes und mußten auf den Grund laufen oder an der Schwediſchen Kuͤſte ſtranden.
Der Werth des goldenen Ehren⸗Degens, welchen bekannt⸗ lich die Offieiere der Daͤniſchen Armer dem General⸗Feldmar⸗ ſchall, Landgrafen Karl zu Heſſen, verehrten, wird auf 1000 Rbthlr. angegeben. ;
Am 5ten d. M. hat der Reichs-Statthalter von Nor— wegen, Graf v. Platen, von Chriſtiania eine Reiſe nach
Schweden angetreten.