.
.
nr z , ,
Preu ßi ſ che S t
* . *
gats- Zeitung.
3 348. Berlin, mitt woch den
2d4ſien December Abends,
1828.
5
Morgen wird kein Blatt der
Staats- 3eitung aus gegeben.
Seit geraumer zeit ſchon iſt das Beduͤrfniß rege, Staats Behörden in ſpeziellen Angelegenheiten der Partheien und ergebenden r n, , welche ſich in den einzelnen Intell . , e griclzenn hen rnn in
e Verbreitu n Es iſt ie r en hf
1 mit der Allgemeinen Preußiſchen
mmten Monarchie, unter An * i, , le die K meinen 7 3 das .
235 uidations - Proceſſen
9 4 y ;
9 1 Sta
21.
ten und Amortiſationen verlorner au 5 1 mer. en verſchollener und ausgetreten ſiskarlonen derſelben, desgl auch ber Das Blatt wird im Format kö wöchentl. auch jweimaſ erſcheinen. Ile Abonnenten der Gin :
u lichſter Beförderung des ner, . zwecks 5. i, n, n, vierteljährlich, feſtz fetzt. — Beſtellungen d aber bei den Königlichen Poſt⸗Behöbrden zu machen“
Um das Intereſſe fuͤr die Sache zu erhöhen, wird in den angraͤnzenden fremden Staaten erſcheinenden Bean
Cette bnliche Auszüge zu liefern — Auch in dieſes
om 29. Dec, 1818 in A
Das erſte Blatt des Allgemeinen Anjeigers nt am
ein Blatt zu beſitzen,
den, eine dem diesfaͤlligen a
ſſen worden, jenem Beduͤrfniſſe dadurch ab Ilgemeiner Anzeiger für den ats Zeitung verbunden werde, welcher gabe der betheiligten Bebörde, der von undmachung vornehmlich in nachſtehend
ögen von NRitterguts· Beſit
porteur lautender Staats- er Perſonen, Vorladungen unbekannter Real ⸗ Prat ich Einm ats⸗-Zeitung erhalten der Preis auf:
die Redaktion es utmachungen der erwähnten Beiblatt werden,
—
. wodurch den, von den Gerichten der ihrer K untergeordnet 25 e,, ndnd, igenz⸗ Blattern der Fnarchie, und den mit den Regierunge⸗
llgemeinen Intereſſe möglichũỹ vollſn ig zuhelfen, daß von dem kommenden Jahre ab, ein
2 2 l ö.
mit Hinweiſung auf die gedachten rovinzial⸗ z
derſelben anberaumten 3 6. , ee er bejeichneten Angelegen eiten, im Auszuge zur allge⸗
ern, Kaufleuten und Fabrikanten,
.
Papiere und and
erer Urkunden ſo wic beit Cod. e er 2
ungen und reſp. Vermögens. Con-
endenten. 8 — er Materialien nöͤth. machen ſollte, enten aber iſt,
fuͤr andere 2 nen und einen drittel Thaler jahrlich, oder el, außerhalb
ei dem Spediteur Herrn Ganz ſich angelegen ſein laſſen, auch von den wichtigſten, Blattes ſolches
al, und wenn es der Andrang d daſſelbe ee s, hier in Berlin b
Art, ſo weit der Raum des
wie ſolches durch chtung des Inſtituts ber nſehung el n en nl. a
die, der Erri dieſer Zeitung ſeltſt
10ten künftigen Monats.
taats Zeitung vorangegangene Bekanntmachung v erden iſt, ? Yrivat ; ; — 7 22 21 . 6 2 . * nen * nach Maasgabe der ö ver , , nr rr dr, n, .
erſch
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. t
iten der Kronprinz und die K 3 * f 9. 2 eußen ſind von Kl hier
it der General der Infanterie und comman⸗ 2 Garde Corps, Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz, iſt nach Neu / Strelit abgegangen.
; ekanntmachun g. Das pale. wird hiermit benachrichtiget, daß fuͤr das Jahr isa) ein neuer Zeitungs Preis-Courant im Brucke ſchienen iſt, deſſen Vorlegung jeder Zeitungs-Intereſſent, er. hier beim Zeitungs-Comtoir, als auch bei ſammtli—= 83 Poſt-Anſtalten in der Monarchie, zu verlangen berech tiget iſt. Dec. 1828. . Der General ⸗Poſtmeiſter. Nagler.
Zeitungs-Nachrichten. Ausland.
t ſſch lan d. . München, * 8 9 Könlgl. Hoheiten der Kron,
prinz und die Kronpcinzeſſen von, Preußen ſind am lßten
aus Tegernſee in Miän,
digkeiten b
berg, Kronach, 3 ; t
Sie haben hier ttagen, gewoͤhnli
chen eingetroffen. drei Tage zugebracht, und an den Vormi in r e . Sr. Maj. des Königs, die 132 Merkwuͤr⸗ 1 en. Am erſten Abend war im ater große Oper (der Freiſchůütz, bei beleuchtetem Hauſe, wo Koöͤnigl. oheiten bei dem Eintreten init dem lauteſten Publikum empfangen wurden. Am Iten nahm prinz die Aufwartung des diplomatiſchen Eorps J Abends war ein Hof- Eoncert in dem neuen großen und ſchö— nen Saal des Odeon, wozu äber 169) Perſonen eingeladen waren, ungerechnet 769 Billets für die Gallerieen. Am 17ten Abends gab der Königl. Preuß. Geſandte v. ann in ſei⸗ nem Hauſe ein Feſt mit Theater und Abendtafel, welches, außer dem Kranpr inen und der Kronprinzeſſin, auch JJ. M. der König, die Königin und die verwittwete Königin, ſo wie alle hier anweſende Königl. Prinzen und i . mit Ihrer Gegenwart beehrten. Heute Mittag ſind der ronprinz und die Kronprinzeſſin von hier uͤber Ingolſtadt, Nurn! und ir. als an welchen Orten Sie die Nachtquartlere nehmen wo en, weitergereiſt, um am 2Iſten in Berlin einzutreffen. —
ubel vom der Kron⸗ an, un
Frankrelch. Paris, 18. Dec. Der König iſt 2 gen 19 Uhr aus Compiegne hieher zuruͤckgeke Mittelſt zweier Verordnungen vom fate Se. 53 ee. die Zahl der geiſtlichen Secu in den Dibceſen Rouen und Lyen und die G ſie beſtehen ſollen, beſtimmt, als auch die von von Rouen und dem Erzbiſchofe von Amaſia, Abminiſtrator des Erzbisthums * getroffene Wahl der Dnperioren unt Directoren der ſechs in jenen Didceſen befindlichen Schulen
beſtaͤtigt. ; Die Quotidienne vom 16ten ſagt, mit Bezug auf di
ern Abend ge⸗ rt.
d. M. haben ndair⸗ Schulen emeinen, worin dem Erzbiſchofe