*
. 1980 mie n 6
preußtſche Staats- Zeit
. 28 j 2
. 319.
Berlin, Sonnabend. den 27ſten De ee m ber * 2. 1828.
.
*
geliefert wird.
Beim Ablaufe des Vierteljahrs wird hierdurch in Erinner ö rân . o ai i am 51 ö. * 51463 a, 4 9 emtern zu machen ſind, und daß der Prei r den ganzen Umfang des ; .
. ubrigens den bieſigen Abonnenten das Blatt, am Vorabend ſeines Datums, durch die Stadt-Poſt frei
Nr. 1.), in den Staats auf 1 Nthir. 15 Sgr vierteljährlich is . t ns Haus
*
Provinzen aber bei den Königl. Po
8
. m.
Seit geraumer Staats Bebörden in ſyczſellen Angelegenheiten
Amtsblaͤttern verbundene cen Anzeigern zerſtreut
einzelnen Intelligenz Blattern der . ergehen den r,, . ſich in den einzel . . hen diesfälligen allgemeinen Intereſſe möglichſt .
**
un ſh dar niß rege ein lat u beſitzen, wodurch den, von den Herichten . k , j . clen und der 63 ) e enn untergeordneten Vermd , 0
narchie, und den mit 53 Regi
ĩ gewährt wird. r ; *. re. Tarn re , jenem Beduͤrfniſſe dadurch abzuhelfen, daß von dem kommenden Jahre ab, ein
Es jſt daber
mit der Allgemeinen der geſammten Mo ſonſſ intereſſicen den Mo
„Allgemeiner
dei Ciquidations · Yroceſſen,
. 3 bei Subbaſtation w Ladun
m ,,,, , . ſal- Blatt taats- Zeitung verbunden werde, welcher mi nweiſung auf die gedachten Prov . — — * rr ffn mn Behörde, der von derſelben — 6 h 2 „die Kundmachung vornehmlich in nachſtehend bejeichneten Angelegenheiten, im Ausjuge jur allge⸗
53 . äber das Vermögen von Ritterguts⸗Beſihern, Kaufleuten und Fabrilanten,
en . ern nnn, Amortiſatlonen verlorner u porieur lautend
Preußiſchen Staat“ riſten, und der, das Publikum
er Staats Papiere und anderer Urkunden,
) dei ke. * verſchollener und ausgetretener Perſonen, ſo wie bei Todes Erklärungen und reſp. Vermbgens-Con⸗ onen —; ;
ſisatio Blatt wird im
Das weimal erſcheinen. Die Abonnenten der Stag Zeitung erhalten daſſelbe unentgeltlich, für andere * deſſelben, der Preis auf. R und einn dritte
lichfer Beftrderung des gemelnnühigen 3we
rſelben, desgl auch bel Vorladungen unbekannter Real- Praͤtendenten. rmat dieſer Zeitung wöchentlich Einmal, und wenn es der Andrang der, Materialien nbthig machen ſollte,
ntereſſenten aber iſt, haler jaͤhrlich, oder
n Sildergroſchen vierteljährlich, feſigeſeßt.! Beſtellungen ſind hier in Berlin bei dem Spediteur Herrn Ganzel, außerhalb
aber bei den än iglichen Pot. Retßbrden zn machen
wie ſolches Belanntmachung vom R Der 1812, in Anſehung ande des dü
nen ergebenden Bela
ᷓSmaͤ Das erſte Blatt des Allgemeinen Anzeigers erſcheint am 19ten rn
—
Amtliche Nachrichten. ‚ Kronik des 3 8. ; ig haben dem Prediger Braune — K Magdeburg, das
Ebrenzei erſter Klaſſe zu verleihen eruhet. as Majeſtat haben den ſeitherigen 2
bei den ungs und Seminar-Anſtalten in Bunzlau, Dreiſt, zum Schulrath bei der Regierung in Erfurt zu De, e e, ene been, , wrnlebhn, mel hochſteigenhandig zu vollziehen geruhet.
Angekommen: Der tions Secretair, Graf von Dresden.
b 1 —
Zeitungs-Nachrichten.
Ausland. vom Kriegs- Schauplatz. . . . enthalt Fol⸗ 3 1. (26.) Nov.: ,, 4 1 58 n ' Grafen Paskewitſch Ettvancti r n Ti geſichte der feind⸗
Am Ji Oct. IS Ned vereinigten
Rag tis
aiſerlich Oeſterreichiſche Lega · . als Courier von
1 ntereſſe für die Sache zu erböben, wird die Redaktion es ſich angelegen ſein laſſen, auch von den wi * * n when enden Bean nthnchungen der an . 6 ö een, ?
g rte, wer gerichtzag des zrlteagg de, Oele eien dochhranene, r in ig 1 2 worden iſt, keine erer re, 2 —
et, ſo weit der Raum des Bl
n- und Auslandes, wegen A der vo 6. e fn an n el. 8 — 342
.
1 tikets zwei aus Erivar ,,, 3.
des General⸗Maſors um Angriff ſchritt.
—
ö . ; . K ; ung.
gehst, daß oe Seel en ge Berg schen, neſt
Gen ge gele et werden.
.
3
**