6 1

Bei

,,,, pee ſſce, 8e , , enn, h, ee

*

die Kraft des Deerez ſehr vermehrt wird.! Um die Uebung nicht ohne Beifall e e nan, ,, des vorzüglich in jenen Abtheilungen, welche 3 , . 836 ,, Auslande, unter dere Fertigkeiten erfordern, zu erhohen, wurde der Präſenz. Maͤngel im offentlichen keben aufn erlei en und Stand der Reiterei bedeutend erhöht, den ausgedienten. Un, dadurch zu ihrer Verbeſſerung bei erk lam zu machen, unde ter- Hfficieren die Wiedereimreihung als Erſatzmänner, mit dieſe Art der offentlichen erg rr aggn, äund wenn glech Beibehaltung ihres Ranges geſtattet, den Unter- Of. Preßfreiheit in Dent ſchland noch g * der Gebrauch der 8 . , ; ö. . . geſchlagen hat, wie in manchen nad , 2 ulagen gegn den,. ; n Theil ten, ſo iſt doch der ſ. Enropaiſchen Staa⸗ de⸗· Triege· Ber ir fni 22 die möglichſt, höͤchſte Stufe nen ö. 9. 1. , im Allgemei⸗ der Vollkommenheit Mn. bringen Ceiſeti Cine Geſellſchaft einzelnen Regierungen noch nicht ie n nn . . echnifcher geblldeter Gffſelere auf öſtentliche Koſten durch sini ſntz den bei Ausübung dieſes 9. . Frankreich, die Niederlande, England und Schweden. den Mißbraͤuchen zu begegnen. Wenn etwa drohen⸗ An der Donau erhebt ſich zu Baierns Schutz, zum Anleh⸗ ö. uͤber den Zuſtand des öffentlichen J. 4 eit zu

*

nungs- Punkte fuͤr das Heer, als Central⸗Platz fuͤr die Kriegs, Zeit Aufklärun 1e * Ved ur fuiſſe, Ingolſtadt, in Achtung gebietender Geſtalt.“ etze 5 . , . niangelhafüer Ge/ „Wahrend ſo alles unwiderſprechlich darthut, daß der keit mancher Regierungs-Organe mit r, . Wirkſam⸗ Monarch dem Heere täglich mehr innere Kraft zu verleihen. . wozu auch geotdnete 62 heilt, wenn öffentliche ſuche, erhebt ſich boshaft die Klatſcherei mit Geruͤchten von berg gehoren, wenigſtens zur k wie Sonne⸗ Reduction u, dal. Fragt man um Len Zweck ſolchen ges n werden, ſo kann nach ö. 9. Berantwortũichkeit Frevels, ſo 9 es allerdings ſchwer, eine Antwort ſich zu der deshalb ausgeſprochenen Ru atur der Sache in , ell erwe Miſmuih, Zagen in das Crene Hirt gr, del teinceweges die Abſt gt, zu 8 in dem Ta worfen werden? Daſſelbe hat mit ſeinem Blute beſiegelt, genommen werden, n ge; . digen, voraus an, lat vor dem ſtaunenden Europa bewieſen, daß die Ehre, . umd ann nne, 1 . freilich oft reue, die Vaterlandslicbe, hicht Gerüchte, nicht daz Cin, ausgeübt, bei deſſen gewiſſenhafter n ffentliches Amt fſiüſtern der daſſelbe leitet; oder kann man hoffen, gierungen als Staats Angehsrigen bet n, feel, die Re⸗ daß Männer, die in jeder La eihrem Monarchen treu blieben, wan, Pes zum gedeihllchen Forkgange der ö gt ſind, und wel⸗ ten könnten, wenn Stadt Neuigkeiten widerlegt durch alles Ge⸗ Berichtigung der öffentlichen 236 taats Verbindung, zur ſchehene und Geſchehende, unter ſie geſchleudert worden? kann. Zudem iſt es Niemanden be 8 vortheilhaſt beitragen Das Heer wird nie an der Sorge ſeines Königs zweifeln Mittel der Preſſe die etwa irrigen e, durch daſſelbe lernen, und daher nicht fuͤr dieſes, ſondern zur Staͤrkung ten zu berichtigen. Wollte nen . Anſich⸗ der Schwachen 77. Erleuchtung der Verirrten und zur Be- tes jeder aus r oer fn n, r. ar ten des Richteram⸗ chaͤmung der Biſen ſey es geſagt, daß die obenerwaäͤhnten keit gegen dergleichen Aeußerungen , , Bericht. iche neter ä Unwahrheiten ſind;;.. Klage oder auch überhaupt, wie es hier b . 13 Die Beobachtungen des Eucke ſchen . die⸗· einem ſogenannten Lend n P oecſſe 9. 9 chtigt ſcheint, ſem und dem vorigen Monate haben * Deutlichſte ge, nen Verdächtigung Raum 'gcben 6 . * ner vorgeſchobe⸗ t, daß dieſer Weltkoͤrper im Aether bes Himmels auſge, die wohlgemeinte, wenn auch . . man nicht nur ; en wird, indem die Vechnungen mit den beobachteten des Nechts der freien Beurtheilun ! 6. rrige Anwendung Erman des Kemeten Differen en geben, die die Encke, heiten in Abrede ſtelln, ſudern * ffentlicher Angelegen⸗ ſche Höpotheſe von Biderſta des Aeihers auf das Schoͤnſte licher Vlätter von der Fol tſetzun 3 die Verfaſſer oͤffent⸗ beſtatigen, welches für die Aſtronomie von hoͤchſter Wichtig⸗ K . ., rer me licher Azel ſ er, keit iſt. Obgleich die Helligkeit dieſes Kometen bis * ſei⸗ jeder Gelegenheit mit ventil felgen, un . d 4 wd immer v t 5 en. e Weiſe gelingen, daß au Vom Maln, 21. Dec, Ein, in eincm Siddeutſchen Gebrauche 1 K . geſetzmaßige Blatte enthaltenes Privat Schreiben aus Frankfurt meldet: fentlichen Leben zu Theil würde, wel . rkſamkeit im Sf⸗ zeit mehreren Monaten bereits trafen hier, in periodiſchen allgemeinen Beſten und nach I,. 3 a,,. des chenräumen, bedeutende Maſſen gemünzten Geldes aus machten Erfahrung behaupten ſollte ren ——— olland ein, die ſedann von dem Banquierhauſe, an welches ſie hat demnach der vorige Richter e Inn vol 3 e , . ,, ſowohl vom Geſichtspinkte des Privat n . . Tuben). Ünſer, bei Vorfällen dicſer Art ganz ſpeeiell Rechts ungegriündere Kiage ohne Weiteres ab 6 eutlichen interefſirtees Publikum, d. h. die Boͤrſen⸗Veſucher, , dadurch insbeſondere dem Grund ſatze 2 ! . ten ſich in Hypotheſen, um . was es wohl mit freiheit die verdiente Huldigung gebracht.“ maßigen Preß⸗ e, Gn ib, , n, ee . . Nunmehr wi aſſe era 0 . wi n vorno 14. Dec. 2 J 2 ; durch 3 mmi Abſchlags⸗Zahlungen die ſchon letzten ahren ſo . . 32 iſt in den jetzt den ag von Millionen Bulden erreicht haben Stadt Viertels ö geworden ift. . . neuen ſᷣ ben Dettas einer großen Anleihe zelliſtet, TK. H bereits ſeine Zuſtunmmang ertheilt hat . welche vor längerer Zeit bereits eine gewaltige Finanz, Macht Stadttheil wird einen großen Platz, eine . r neue mit der Regierung eines er, , ö Thor erhalten. irche und ein 9 loffen habe, die aber lerer m nachſten Jahre zur Türkei und . ; . Hen, der Börſen⸗Welt gebracht werden Ein Schreiben aus . . 3 3 würde. Bis zu dieſem Zeitpunkte aber an n, Finanj˖ (imm neueſten Blatte der Ällgem einen Zeitun . ov. Macht, die betreffenden aats-Effecten auf einen noch un— Konſtantin opel, 25. Roo. Die ſtrenge eldet; gleich hoheren Staud, als ihren Ngenwartigen, zu treiben, welche in den militairiſchen Operationen einen Stillſi zreszeit, . (lungen werde, ſollten ſich inzwiſchen treten läht, und den Groß ⸗Vezier zu Aidos, den 6e 8 en de , g geen, wehr her eds, e , d, enen e. * Natur nach jene Abſicht zn drdern ſireben die diplematiſchen Verhandlungen neues Leben, nor re. ö Der Giadtrath zu Sonnz berg Cin Eoburgſchen) war, bei der friedliebenden Partei neuerdings Hofftungen . einer ,,, Hildburghauſer Dorf Zeitung über nicht unvorhergeſehene Ereigniſſe dazwiſchen 8 wenn die dortige Gemeinde ſrwaͤltung, mit einer Juͤjurien Klage der ſo ſchwer zn beurtheilende Charakter der Ott , ig eiche zu 661 hauſen eingekommen, dort aber Politik alle Berechnungen zu Schanden macht. e, leſen worden. uf deſſen Berufung wurde die Sache enthalt in Pera des Hrn. Bois le Comte der T1 2 n di Juriſten, Facnltät n Warzburg verſandt, welche die Wien zurück gereiſet iſt, ſoll zu haͤungen Kon . es enden Theils mit folgendem Erkenntniß ſchen dem Niederländiſchen Geſandten und dem ea .

Abweiſmig des lag 383 . debartzte? „Die Redaction de Dorf, Zeitung hat ſich s gleich geführt, und bei den einflußtei . * 6 ähnlicher öffentlicher . und zwar . 9 e den Gedanken , . .

te aufge haben. Zwar ſpricht ma ö den Zweck der 2 5 77. .

) Vergl. Nr 6 der St. 3, Art. London am Schluſſe. deutlich