1
. e. * 11 ge m e in e . . * 9 Preußische Staats- Zeitung.
* . ;
M 3. : . Berlin, Sonnabend den zt Januar 1329.
Am tl 1che 1 ĩ hatte, bestaͤndig etwas entzwei brach. Bei dem Dorfe Si=— A 2 ch ( N a ch 11 ch ten. r,, 19 . von Patnos, machte der . Kronik des Tages. der bis auf 1ib60 Bann herangeiwachsen war, Linen hestigen — 3 ekanntm ach ung 2 y. , ö, ö. 2 —; . wegen der von Sr. Majestaͤt dem Könige iast an- Barde un zwei Compagnieen de nfanterie Regimentes rd e en Anstellung 23 . Sewastbpol, die sie unterstůtzten, . zurůckgeschlagen. In Erwartung segensreichen Erfolgs haben Seine Ma— Hiernach setzte unser Detaschement, e weiter vom Feinde jestàaͤt der König aus huldvoller Fuͤrsorge fuͤr das Wohl der beunruhigt zu werden seinen Weg fort und langte am 13. evangelischen Kirche und um ihren innigern und festeren 25.) Nor. in dem Dorfe Karaklis an, das au der Heer⸗ Zusaeunchhanz zu befördern, nter dem r Zebengt! 63h srraße zwischen Diadin und Toprach Kale liegt. In dem zu neee on Gennergl Super tende ten, nie berries 'ösechües sn len, z de. Feind 260. Maün, umd wir in einigen Provinzen bestehen, für alle Gebiets-Theile der . 19 theils getödtete, theils verwundete Soldaten. Die Monarchie 2 und mittelst Allerhoͤchster Bestim⸗ zuletzt gemeldete Bewegung des General⸗Majors Bergmann mung vom. 29. August 1838 die für die amtliche Stellung trug auch hier zum Gelingen der Operationen unseres Ba⸗ und Wirksamkeit derselben in Antrag gebrachten Grundsaͤtze jazedschen Detaschements viel bei, da der Feind, dadurgz ge, vorbehaltlich ihrer Abänderung nach Zeit und Erfa rung, jwungen war, den größten Theil seiner Truppen dem Karsi⸗ 2 ju genehmigen geruhet. Die einzelnen — 3 ,, ne, — nungen werden demnaͤchst i j ammte Kraft J wadse anwen⸗ 1 6 in den öffentlichen Blättern be Kin tonnte
Berlin, den 25. December 1828 ö Auf diese Weise werden durch einen vorsichtigen Ver⸗ Ministerium der Gei 3 ,. ; theidigungs Krieg während der Winterzeit die nfälle der
t . an M rien, Tuͤrken im Paschalik von ,, abgewehrt, ganz in der
ñ (gez.) von Alten stein. Nähe von Erzerum, dem Mittelpunkte aller Hauptkraͤfte der
; . . ; . i. Die 26 Phe . die sich 2. Angekommen; zeneral⸗Maj . ; ufsischen Waffen unterworfen haben, werden, in ungestöͤr— e, K . Majer Beier, Inspec⸗ ker Ruhe, von den ihnen vorgefetzten Obern verwaltet, die — z ; = . , , der ihnen ertheilten Vorschrif⸗ — ten dahin gelangt sind, daß das Volk, das ein unbegränz⸗ . 2 . . . tes Vertrauen . die Russische a , n. gt, bis zu die ⸗ 23 Ze it — . r,, 2. 53 2 * . . sam . 16 Seit i ; allen Versuchen des Feindes zuvorzukommen, setzt man ih ** 26 8 z N a ch 11 ch ten. . 13 . k 21 bell. nur ,. ü Vorsichts, Maaßregeln entgegen. Uebrigens nimmt ; 1 s Ian d. ö ; 2 des Winters stufenweise zu . den D2i Nachrichten vom Kriegs-Schauplatze. Söhen der Paschaliks von Kars und Achalzich, wird. dꝛad ie St. Petersburgische Zeitung enthält folgende allem Anscheine nach, uns gegen wichtige Untzrnehmungen de, n den den getiven Truppen des abgefonderten Kau, von Seiten der 23 ö 5a sicher stellen. . —— . ; u an d. 2 richt 3 . , Paßtewitschh Erivansti hat nachstehenden Be⸗ St. Petersburg, 23. Dec. Am 15ten d. M. nach Die 1 dem Gottesdienste hatten folgende diplomatische . Paschalit , g. der Tuͤrken auf unser Detaschement im Ehre, Ihren Meajestäten dem Katser und der Kaiserin vnr—,
des Emin jazed dauern noch fort. Zur Verstärkung gestellt zu werden: der Niederlaͤndische außerordentliche Ge ⸗ einen ale don Muschk, Anfuͤhrers . Truppen, die sandte und bevollmächtigt? Minister, Barün von Heckeeren,
Majors, amneen Aufall auf das Detaschement des General, welcher von seiner Reise nach den Niederlanden hierher zu⸗ ein a,, Ischawtschawadfe, gemacht hatten, langte rückgekehrt ist; Herr H Sullivan de Graß, Secretair bei zerum an. Der Fir haufen mit einigen Kanonen aus Er— dieser Legation; der Koͤnigl. Preußische Geschaftstrãger, es fuͤr unvorsichti arst⸗ der hievon zeitig Kunde bekam und Herr von Kuͤster, welcher diesen Hof verläßt; der Königl. neuen Angriff 2. hielt, in seinter dermaligen Stellung einen Prenßische Kammierherr und Lientenant, Gtaf von Galen, warten, verließ am an Kräften so uͤberlegenen Feindes abzu⸗ welcher bis zur Ankunft des Gesandten die Functionen eines um sich zwischen Ter Det. (9. Nov.) das Dorf Patnos, Geschaftsträgers am hiesigen Hofe bekleiden wird; der Spa—⸗ Ausmarsche aus rin h Lale und Digdin zu lagern. Beim nische kLegatisns⸗Seeretait, Herr von Jabat, und Herr von 160 Armenische 331 nahm der Fuͤrst Tschawtschawadse Campuzano, welcher bei derselben Legation attachirt ist; der fe dringend um die 6 der dortigen Einwohner mit, weil zweite König! Französtsche Legations-Secretgir, Herr von anschließen zu durfen 1g baiß baten, sich unsern Kriegern Lagréné; Herr Watts, Legations⸗Seeretair der Nord⸗Ame⸗ unsers Detaschements bald der Feind diefe Bewegung rikanischen Freistaaten; und der Baron von Massenbach, brannte er das Dorf X rn ommen hatte, besetzte und ver! Königl. Wuͤrtembergischer Garde. Offieier. Der Graf, von kirte die Reiterei der Kn de, und mit Tages- Anbruch atta⸗ Fitz James, BOfficier in Franzoͤsischen Diensten und bei der 3 . ,,, 1900 Mann stark, unsern k hatte die Ehre, Ihrer Maj. der Kai⸗ Jetrieben. Bald d wurde viclmehr in die Flucht serin vorgestellt zu werden. ; 2 Baschen zu Hülfe 5 8 derselben 3 , Se. Maj. der Kaiser haben mittelst Tagesbefehls vom
ben don kem Nachthad, de Angriffe crnenerten sich, würden 18ten d. M. 9 Jeneral⸗ Majors zu General Lientenants und ger⸗Regimentes und ,, 2Tompagnieen 3 Listen Ja, 17 Obersten zu General- Majors zu befoͤrdern den g. * mentes Keslow mit anden an een des Infanterie⸗-Regi— Folgendes ist das Reseript, mittels en.. Sah j.
stand, gläͤcklich abgeschi. der 20sten Artillerie Br der Wicken dem Wirklichen Geheimenrath irhen, Galitzin , . r . d g. . 8 2 — 35 , . worden) den St. Andreas-Orden zu ver⸗ tillerie und der Bagage auszubess machen, um an der Ar- leihen geruhet haben 6. agen ) se der strome rn, wo bei d i endet eder Mitolajewitsch! Seit den ersten Rag cen Wege, die der frrömen de Reach woch? me! . mn, ,. had. Ich Sie fast nnausgesetzt in schwie⸗
— —— 2 2
2
e — 5
K