1829 / 4 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

**

. . 6 3 , 2 lkes mmen wurde. ei die Naher irät des . auf ebie Weisc ir

be . cn, ich in ö

3 ; ackson zum Praͤsidenten ha

2 das Voll . a in 3 ist 26. , . ru s, der tution die Minorität sich dem len der Ma ort t. nnter werfen muß. Du, wel . söams n . haben, durfen jedoch nicht getadelt wer⸗ en, sie haben ihre Pflicht gethan, und ihr Vaterland vor

drohenden Uebeln zu bewahren gesucht.

ackson nicht Präsident geworden waͤre, und daß die Sonne nach dem äten Maͤrz eben so gut auf⸗ ae n e. wird, wie . . gegenwärtigen Umstanden hegen wir gute 30ffnung für den en uns durch den An, schein nicht niederschlagen. Die Anhaͤnger 8. e . Jack on haben ihn nicht nur als einen vollkommenen Krie⸗ ger, sondern auch als einen großen S uns ihn „den . Vashington / genaunt

2 2 ich 6. w muͤssen, sie uns en en. ir muͤssen se en, ob Er, glei errn dams, den Staat so lenken an. daß 2 ml r .

in Frieden lebt, und ob Er, gleich

zehn Millionen Staats schuiden .

Auflagen zu machen, und ob er ; del bescht

mnsere¶ Mann se unn bead unsern Handel beschuͤtzen, ; gen, und Verbesserungen im

Siaate befordern err ben urg, ob das Volt Ferner nn,

ie, alicklch und frei bleiben wird, wie es n Weder Washing ton 'eitung spricht ein Ein sender

. edauern aber den . 4 Prasidentenwahl fol⸗

6 maaßen aus General Jackson's Wahl

fh ten der Vereinigten Staaten dankt mich ein : Ent dieses eins Lon den Un! Cebrnn vorkommenden Ereig⸗

wie lange man sie auch ,

icht Are

ann, wee d, ne lll se, immer noch ni als wirklich denken kann. ĩ— Sturz

Präsi denten erwaͤhst wor⸗ t mehr

len wird, ohne neue

nach seinem u unserm

2

er, der stets nur sein Gewiffen um Rat

der letzte seyn, wird das,

f

lung zsten u auf sein we. d üben; seine einzige K oder ej. elch . r. ae en Macht sucht er sein Glück und

e ꝛ—

fhaten rigen mußte.

e Gesinn ur n l nnungen.

. könn eden daß der beste Mann im Volke ihn begleitet ihn. Jꝛoas edle BVewußtseyn treuer Pflichterfullung des Glückes mehr mand hat seinen Geist gegen die Launen nructgezegen ent abgehar rc, en, Gen fegen ichn ; ; Ueberdies weiß er, als chicksale, daß wenige Monate die . .

( ĩ en Charakter eine ker , d, ,, ,

ĩ . 66 e New Hork . u beků Inen, die sich um Politik ni ht mene n ne, pflegen, befinden sich 2. enwaͤrtig in einer en Unruhe uber dal!“ System, das General

) 9ick Holz dar ge nn eine

ah 3

n

la

et

KHastantengrt, Ein Baum pon sehr zahem dem General Jag fon beigelegt. .

mmm,

gestiftete Verein lung!“ J

er,

gelegenheit nur in

ger zweifelhaft scheint.

ssen, befolgen wird.

fe, daß der Tarif theiweise widerrufen J n dem System

en im Innern, dem . 2. 6 wenn diejenigen, wel ö en, e en werde, wenn d gen . 9. . .

ohne, wie t, die einer derselben zu beschüuͤtzen. Die Grundsa

Congreß dazu seine .

zatzlec finden wer⸗

Sie werden nicht General Jack⸗

er als 3 Lr ungzsmaͤßigkeit ünd Nützlichkeit dieser Verbesfelun

enstande im Spiel, als daß man ihn aufgeben sollte. Wir . gehören übriger

Anmaaßungen, ja zur Demoralisation des Eongre gen, zu ßungen, ja z 2 ore der. dieser Hinsicht so aͤußerst wichtig, un nicht ihrer Verfassungsmaͤßigkeit wegen, die uns nicht laͤn⸗ Eine andere Frage, was namlich Herrn Adam's Freunde in der nächsten Tongreß⸗Sitzung thun werden, sind wir gleichfalls ö worten; so viel indessen glauben wir, nach der Sache, die sie unterstuͤtzt haben, voraus setzen zu konnen, daß das, was sie auch thun mögen, jederzeit mit dem wahren Interesse und der Ehre des Landes sowohl, als mit ihren Pflichten, ihrer Wuͤrde und ihrem Charakter in Einklang stehen werde.“

; Süd Amer ik a.

23 K Zeitung schreitet in ih— rem Blatte vom 15. Dec. zur ; welche sie uͤber die Ane eg. der Süd. Amerikanischen reistagten in ihrem ersten Artikel (Nr. 353. der Staats eitung aufgestellt hatte: „Wenn einmal“, fagt sie, die von einem Staate abhängigen Colonieen oder auch die Pro⸗ vinzen, welche von Alters her zu ihm gehörten, bewaffnet gegen die legitime Regierung aufstehen, so wissen wir, daß es uͤ·berfluͤssig ist, ihnen das älle konnen nur mit den Waffen ent nd die Insurgenten stäͤrker als die egierung und bleiben sie die Sieger in dem Kampfe, so rechtfertigt der Erfolg ihre Empörung und verwandeit ihre Forderungen, welche Anfangs als Beleidigungen gegen die souveraine Macht be— trachtet wurden in die . sten Rechte. Als sich, um bei der Geschichte Spaniens stehen zu bleiben, die steben Hollaͤn⸗ dischen Provinzen gegen Philipp Ji. empörten, und spaͤter, unter Philipp JV., Portugal aufstand, um seine inabhan⸗ gigkeit wieder zu erringen, ware es (ins vergebliche Mühe

Schatzes, fur Wege, Kanäle und auder. inn gte Verbesserun⸗

chieden werden, und

ne.

Recht dazu abzufprechen; solch⸗

. ö

die Verbesserungen im

nicht im Stande, zu beant⸗

Beantwortung der Frage vor, ;

gewesen, der Welt mit Gründen und Stellen aus politischen

riftstellern beweisen zu wollen, daß die Portugiesen und D. wg, die Schlichtung des Streites werden, und als der Sieg sich

Sch Holländer Unrecht thäten; mußte den Waffen uͤberlassen