1829 / 5 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

14

anf der hiesigen Rhede Anker geworfen. Am Bord des Schiffes, 4 es Navarin am 5ten d. M. verlassen hatte, befindet sich Sir Pulteney Malcolm; heute früh um 7 Uhr wurden die uͤublichen Salven von den hiesigen Forts und der Alia gegeben. Gleichzeitig legten sich gestern Abends die Englische Corvette Wasp, Capitain William Wellesley, von Smyrna in 6 und von Zante in 1 Tage kommend, dann der zum r gehörige Kutter Hind, Capitain Robb, beet wr ng ng. Danpfschiß Ste reren Abam, „Das Jonische Dampfschiff Sir Frederik Adam, ist am 7ten Nachmittags von hier nach Brindisi abgegangen, um den mit Depeschen beauftragten Herrn Elphinstone (einen Vetter des General Adam), welcher mit der Englischen Cor— vette Raleigh am 17ten v. M. hier eingetroffen war, dahin uu fuͤhren; gedachtes Dampfschiff ist diesen Morgen wieder ier eingetroffen. Gestern fruͤh traf die Me r. hier ein, daß der am 1sten d. M. von hier nach Ancona abgegangene 2 Handels- Pielego Madonna di San Ciriaco, vom atron Santo Vianello gefuhrt, in der Nahe von Brin⸗ disi zu Grunde gegangen ist. befanden sich mehrere Reisende, namentlich: Hr. L. H. Tonna, Mauth⸗Einnehmer (Deputato Collettore Generale) der Insel Paxo, Hr. J. P. Cumming, Lientengnt des hier in Garnison liegenden SSsten Regiments, Hr. J. H. Min⸗ shull, Hauptmann eines zu Malta in Bésatzung stehenden nfantcrie⸗ Regiments, daun ein gewisser Hr. Amadeus Ra, etti, Glas, Fabrikant aus Livorne. Leider scheint es, daß alle am Bord die ses Pielego befindlich gewesenen Personen ertrunken sind. Man giebt dem Capitain Vianello an die⸗ sem Ungluͤcke in sofern Schuld, daß er vor seiner Abꝛeise von hier nicht genug Ballast auf sein, mit wenigem alten Kupfer und Matrosen,Maͤnteln befrachtetes, Fahrzeug einge⸗ nommen, daher ein heftiger Windstoß, bei Sturmwetter, diefes zu leichte Fahrzeug plotzlich umgeschlagen habe.“ Nachrichten aus Griechenland. Die Zeitung von Korfu vom 6. December enthält solgende

und Manghing niedergesetzt hat, unn einen der neuen Wahlen zu entwerfen. Das Corps der neuen

Lustspiel in 1 Wu n, von Schall.

Am Bord dieses 3 2

achrichten: „Die letzten, aus Griechenland ange⸗ tkommenen Briefe melden, daß die Botschafter der verbuͤnde⸗ ten Machte im Begriffe standen, von Poros nach Navgrin zu gehen, von wo sie sich in den ersten Tagen dieses Mo— nats nach Malta, und von da nach Neapel einschiffen woll⸗ ten, um dort den Winter zuzubringen. Man behauptet, daß in Griechenland der dringende Wunsch laut geworden

sey, einen National⸗Congreß versammelt zu sehen, und daß

*

Gedruckt bei A. W. Hayn.

die Regierung demzufolge eine vorbereitende Commi on be stehend aus den Herren C. Zografo, . . lan inscd e

regulgiren Truppen wächst schnell, und belaͤuft sich ge= genwaͤrtig auf 2500 Mann. In Griechenland wd

eine Expedition nach Kandia vorbereitet, an welcher der

bekannte Chadschi Christo, an der Spitze von 1000 Grie⸗ chen, Theil nehmen soll; auch einige ere e soll die ser Expedition beigegeben werden. Zum Director der Angelegenheiten jener wichtigen Insel ist Herr C. Tom— bast ernannt worden. Es heißt, daß die Truppen unter Yp⸗= silanti, nachdem sie die Tuͤrken aus der , von 2 long vertrieben hatten, selbige gendthigt haben, sich in jene

Festung einzuschließen, in welcher sie hart belagert werden.

Ln derer Seits belagern die Truppen unter dem Sulioten Tsavella, und die unter dem Commando des General Den 6. ein anderes Türkisches Truppen-Corps zu Lidoriti. Die 3 Corps sollen sich, nach der Einnahme dieser besden Plätze, mit den Truppen des General Church vereinigen, wo— von ein Theil zu- Mirica, der andere zu Paradißi steht. Die Griechische Flottille ist fortwährend Meister des Golfs von Ambrakiga. Briefe vom gegennber ltegenden Eonti= nent melden, daß die verschiedenenen Häuptlinge von Alba⸗ nien und von Epirus sich zu Berat versammein, um Über den Inhalt eines von der Pforte an sie gelangten Fermans zu berathschlagen, der ihre wesentlichsten Interessen beruͤhrt. Man sagt, es sey ihnen anempfohlen worden, sich allgemein u bewaffnen, und die Vertheidigung ihres Landes allein zu übernehmen.“ z 63

5 ,. Schau spiele. Montag, 5. Jan. Im ; ; 3, n,, w, n n ben e ele. (Fortsetzung des Schauspiels: Vormund und Mündel. auf; Der Seeretair und der Koch, Lustspicl in 1 , von C. Blum. (Hr. Ru aseba g. ; * 9 * 36 2 8 Dienstag, 6. Jan. Im Opernhause: Trau, schau, wem! ll. Hierauf: Die Schleich.

ier⸗ usßzug, ing,

in 4 Abtheilungen, von

äandler, Possenspie ü! . E. h ö ö ; ö * . ; tt 7. Jan. m dielhause, zum Ersten⸗ male: . Lustspiel in 5 Abthe jan en; von J. E. Königs stadtsches . k Montag, 5. Jan. Die Schwestern von Prag. Vorher⸗

Der Hahnenschlag. Dienstag, 6. Jan. Sieben Britten. irre . ü

Minsaturgernälde. Zum Defchiuß. Der kleime Matrose.

lle. Pistor: Hannchen.) . 2 ; ;

Auswärtige Börsen.

; . . ; Oesterr. 55 Meialli. ank-esien 1335. Loose 100

FI. 193. * , Gbit. 3767. Russ. Eugl. Anl. 863. . 22

Hamb. Cert. S5. ;

H. mburz, 2. Jan. Metalliques pr. ult. 863. Russ

Hank. Acuen dengl.

Ocstarr 5p Cent ) Aul. Hamb. Cerut,

11094. Russ. Engl. Anl. desgl. 914. Cassa, S5].

* 85. ; Zprocentige Rente 74

Paris, 27. Dee. 222 ⸗. ͤ Fr. 5 Cent. Sprocentige 105 Fr. 95 Cent.

Si. Perers burg, 27. Dee,

Hamburg, 3 Mon. 9. üge Inscrip lionen e Wien, 30. Dec..

Spt. erl. os s Bank- Actien 10965

Redaeteur John, Mitredaeteur Cottel.

Silber- Rubel 371. Kop. pro-