1829 / 16 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

und daß

*

* 2

Material zu; sie reichten noch nicht hin, um di in ite: Hz : 8 ie Festung einzu⸗ 6 und zu belagern. Aus diesem ersten 3 e j r den Fuͤrsten Mentschikew, der mit ,, , . hatte, die sein Talent allein besiegen konnte, die 6) ute Nothwendigkeit, den Angriff nach der Meeres Seite in, wo sich alle seine Hülfsmittel befanden, und wo er . auf die Mitwirkung der Flotte rechnen konnte, wo aber zugleich auch der stäͤrkste Punkt der Fetung war, zu wersez. zen. Dieser Umstand verlängerte die Vertheidigung über den Zeitpunkt hinaus, worauf man Anfangs gerechnet hatte. Statt sich am 30. August im Besige von den, und sodann das Scherbatom che Corps und die Gar- den zu den Divisionen des General Rudzewitsch und des

den

Uebergabe zu zwingen, nat . 2 alle disponiblen Kräfte vor Varna darwenden, welche Festung die Tuͤrken mit einigem Rechte als das Vollwerk Rumeliens und Konstantinopels betrachte—⸗ ten. Die Wichtigkeit die sie auf die Erhaltung dieses Platzes legten, war so groß, daß der Kapudan-⸗Pascha in ei⸗

ner Perfon und mit llem, was er an Truppen hatte zu⸗

nmenraffen koͤnnen, das Commando in derselben uͤbernahm, d. der Groß⸗Vezier mit den letzten Kraͤften des Rei⸗ . Aidos vorruͤckte, um jene zu unterstuͤtzen, und ihm zu Hülfe zu kommen, So war die Lage der Dinge, als der Kaiser am 28. August wieder zu Seiner Armee vor Varna stieß; Se. Maj. waren der Meinung, daß Sie Ihre

ganze Aufmerksamkeit, und alle Ihre Krafte aufbieten mmuͤßten, um die Uebergabe des Platzes zu beschleunigen. Die außerordentliche Hitze im Monat August, wo das

der Sonne bis auf 46 Grad Beschaffenheit des Wassers hatten das Scherbatowsche Corps

Thermometer sich in erhob, und die schlechte , , im Heere erzeugt; that also nichts, dadurch in den Reihen der Armer entstanden waren, aus⸗ fuͤllte. Letztere wurde sonach nur durch die Garde verstärkt, die man sefser ebenfalls mit in die Linien mußte treten lassen, um die Belagerung von Varna zu unterstuͤtzen. Die Lage dieser Festung . Dewna⸗ Sce und dem Meere macht die Eins⸗ um sie zu bewirken, unumgänglich nöthig ist, ein Sorps nach dem suͤdlichen Theile der Festung zu wer fen, das dadurch von dem eigentlichen Belagerungs- Heere ganzlich getrennt wird, und

der ganzen Macht der Tuͤrken ausgesetzt ist.

Die Operationen bei Varna, wie sehr angefuͤhrten Umstaͤnde und die unvermeidlichen Schwierig keiten des fur unsere Waffen ausgefallen. Alle Anstrengungen der Truppen Omer Vriones und des Groß⸗Veziers haben der

Standhaftigkeit von sieben Bataillonen der Garde, welche

die Angreifenden zwei Mal mit beträchtlichem Verluste zu⸗

rückschl „weichen muͤssen. Selbst das Gefecht vom 18. Sept. kann man als ein gelungenes Unternehmen ausehen, wenn das End⸗Resultat einer Operation als der Probierstein

angesehen wird, nach welchem es zu beurtheilen ist. Dem Prinzen Eugen von Wuͤrtemberg ist es zwar nicht geglückt, enn drei Mal dem seinigen äberlegenes und stark verschanztes Corps zu vernichten, aber er wußte doch die Aufmerksamkeit und die Macht des Feindes zu theilen, und zwang endlich den Omer Vrione, sich auf die Desensive zu beschraͤnken.

Wenn dem Prinzen sein Unternehmen nicht noch vollstaͤndi⸗ ger gegluͤckt ist, so muß man dies theilweise der allzugroßen

apferkeit einer unserer Brigaden beimessen, welche sich, ohne die Mitwirkung der uͤbrigen Truppen zu erwarten und ohne den Beistand der Artillerie, die noch mit den unwegsa⸗ men Straßen und Defileen zu kämpfen hatte, mitten in die feindlichen Verschanzungen warf. Endlich weicht auch Varna der Ausdauer und der Festigkeit unserer Truppen; einige Hunderte jener Soldaten, die man als ausgeartet ver⸗ schrleen hat, tragen Schrecken und Tod bis in den Mittel⸗ punkt der Stadt, und der Feind, der durch eine treffliche

BVertheidigung sich ausgezeichnet hat, fuͤhlt nun, daß ihm kein anderer Weg zu seiner Rettung uͤbrig bleibt, als der, den ihm

die Gnade des Siegers gewahrt. Das Bollwerk von Rumelien ergiebt sich, im Angesichte des ohnmöchtigen Heeres, das sich seine Entsetzung zu bewirken geschmeichelt hatte, der Gnade des Siegers, und jene Stadt, welche, seit der Vernichtung des Abendlandischen Kasserthums, nicht aufgehört hatte, un—⸗ ter dem Ottomanischen Joche zu schmachten, begruͤßt zum ersten Male die siegreichen Russischen Fahnen. So hat die Armer, welche man uns in einem so un⸗

guͤnstigen Lichte schildert, in weniger als vier Monaten drei

wischen dem

arna zu befin⸗

Prinjen Eugen von Vür tember stoßen zu lassen, um entweder hinüäberzuspielen, oder Schumla

* . 1 E

*

ersten Rang unter den Tuͤrkischen hat ihre Adler auf die Walle v Isaktscht, Hirsowa, Kustendschi, beruͤhmten Varna gepflanzt, von d eit ber schon prophezeiht hatten, daß es das Grab ö r,, 5 ? 5 83 n der t, schnell zu einem gedrängten Ueberb li dieser Beobachtungen zu gelangen, hatten . f 3 * reichen Gefechte nicht er t, welche der General Roth bei Silistria und der on Geismar in der kleinen Walachei bestanden hat; die des Letzteren verdienen beson,

n behaupten; sie Matschin,

mehr als 20,000 Türken, die, durch die festen . , . Nagel , ihre hl e Garnisonen

i 6 ße * 3 durch H einzuschließen, und da ĩ orps dur unger zur . n, mußte man jetzt r e Mo⸗

als daß es die augenblicklichen Luͤcken, die

ließung derselben ziemlich schwierig⸗ weil es,

* aus das ihnen auch die

Terrains hinderlich waren, sind dennoch siegreich

atten, als uns aus en, daß sie bei ihrer in = olgtem Ruͤckzuge den wichtigen a n ger um nur einen Zufluchtsort Jenseits der Donau zu finden ; ** Während die Haupt-Armee solche Erfolge in Europa e * pfte, unterwarf sich der Fuͤrst Menschikoff, der mit ei * dd ng, ganze erschaften i i . n ln Anapa; wenige , . Poti dem Generak Hesse seine Thore, und sicherte uns 6.

Pin . 23 1 Imeretien. Tapis r ed ei 6 ; eine andere kleine S aar von ö r hes zun nden, un r der? der Tuͤrkischen Macht iu Asien . Hauptstt Von den Lorbeern noch bedeckt, die er eben i gepfluͤckt hatte, überschritt der Graf Date wnsch Persien van mit reißender Schnelligkeit die Gen, r . * Turkische Armenien von Persien trennen, zte ö Kars, eine Festung, die sowohl durch ihre 3 . Lage als durch ihre strategische Stellung 3 der feindlichen Gränze, von hoher Wichtigkeit ist den Platz und seine Citadelle, welche den Ruf hatte uncin⸗ nehmbar zu n, am 25. Juni durch Sturm ein Sie 6 nison, deren nzahl seiner Armee fast ganz gleich w * ihm vergeblichen Widerstand entgegen; in wenigen ar, setzte , . oder gefangen, und so ward von Hause immer ,,, r 3 ,, J ig in seinen Bewegu auf gerechnet hatte, da gungen,, e m eflᷣ leer . en 2 * ö Tenmnnein, 4. un erẽ e e, d e, 3 achdem er erfahren hatte, daß . rum die Festung A 2. ö . von Erze. zahlreichen Corps ersehen habe, nahm der 9 9. der nicht stark genug war, um eine solche Tru ewitsch, hinter sich zu lassen, und der zugleich die ppen. Masse jenes Platzes, als einen directen Verbindn ganze Wichtigkeit Nussischen Provinzen von Georgien , . mit den Richtung nach dem genannten Grte, und a seine sosen Schwierigkeiten, welche die jc , , ell, von Tschildurs ihn entgegen stellten. Urplötzlich ersch 2 24 A ,, 61 6 9. von . Verwirrung, 9 recken beguͤnstigt, die seinen 3a . . . . vorangehen, dem m 1. Aug. an der Kura angelangt, 2 bis S000 Mann 30,00 Feinden * 163 3 theidigung von Achalzyk herbeigeeilt waren ö 6e. 3 Tage lang einzelne Gefechte statt gefunden hatte 2 schließt er, am 9. Aug. einen entscheidenden Ang u un⸗ ternehmen. Die Stadt zu umgehen, sich auf einen viermal zahlreicheren Feind zu stuͤrzn ünd ihn uͤber den Haufen zu werfen, war fuͤr unsere kleinen Batgillons das Werk eini r Stunden. Ohne die Tuͤrken von ihrer Bestuͤrzung sich 3 sassen, schreiten sie am 13ten zur Bestuͤrmung; und 15050 Soldaten oder bewaffnete Einwohner werden don weniger als 50h0 Mann, nach einem Gefechte, das man zu den schoͤnsten Waffenthaten unserer Zeit rechnen wird, überwäl⸗ tigt, getoͤdtet oder gefangen genommen. Die Plate Vajazeth, Atskhour und Ardagan haben zu Ende August dasselbe Schick⸗ sal, und, vervollstandigen den Erfolg jenes kleinen . weiches bis unter die Mauern von Erzerum und Trebisonde Schrecken verbreitet, nach Gegenden, wo seit Jahrhunderten der stolze Muselmann nicht einmal die Möglichkeit, christliche Fahnen zu erblicken, ahnte. U ;

te und nahm

große Provinzen eingenommen, zwei Plätze erobert, die den 1

ders genannt zu werden, weil dabei 1000 unserer 2372 ; Plätze Wid⸗

ö ern zu vertreiben, so kühn angegriffen . 2

iten einer muüͤh⸗

durch die 3 des Phasis, so wie den vollständigen

auf

*

5

Beilage

4