1829 / 20 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8

1 —— 2 ö 2 . * K ——

20. 3 . Berlin,

Dien st ag den 20sten Januar

26 2

Amtliche Nachrichten. , * . . t.

1 Kronik des Tages. Seine Majestät der König haben dem Handlungshause Bouvier u. Compagnie zu Neuchatel den Titel als

Hof Lieferanten fuͤr die Neuchateler moussirenden Weine bei⸗ zulegen geruhet. . .

Berlin, vom 18. Januar 1829.

Auf Befehl Seiner Majestaͤt des Koͤnigs wurde heute 3 des Krönungs- und Ordensfestes gefeiert.

ö le in Verlin anwesenden Personen von denen, welche seit dem vorjährigen Ordensfeste bis zum J7. Januar dieses Jahres Orden und Ehrenzeichen erhielten, und diejenigen, welche Seine Majestaͤt hatten einladen lassen, um am heuti⸗ Zen Tage Orden und, Ehrenzeichen zu empfangen, verfam— . 6 chlosse. ĩ

ie LeKzteren empfingen daselbst von der General- Ordens Commission, im Auftrage Sr. Maj. die von Allerhoöͤchstdenen⸗ selben ihnen bestimmten Decorationen. Dann fuͤhrte die gedachte

, . alle oben erwahnte Ritter und Inhaber in den Rit⸗ tersaal, in welchem die zum heutigen Feste eingeladenen Ritter und Inhaber versammelt waren. Der Wirkliche Geheime

Rath von Raumer las daselbst die von Sr. Majestaͤt voll⸗ zogene kiste der neuen Verleihungen den Anwesenden vor.

Diesemnãchst begabe Se. Majestat der König mit

den Prinzen und Prinzessnncn des A5n mit den allhier anwes Königl., Hauses, wie

so wie von den

der

3 . = 9 ? 222 8 Ehrenzeichen, ah n fee die Schl . 6. t ie Liturgie von dem, vor dem Altar stehenden Bi⸗ schof der evangelischen Kirche, Pr. Eylert, mit Assi z Hof⸗ und Domprediger Ehrenberg und S6 ,. und der Segen gesprochen, wie auch das . a, gesüngen wurde. ;

ach Beendi n di 9 Se. Maj. der . bie ler er lch

zessinnen, die allhier anwesenden glichen P

nhaber versammelt . . e eingeladene Ritter und

Der Bis⸗ z w ischof Hr. Eylert hielt daselbst die der Feier des

e geistliche Rede. N

de. ach Beendigung jaͤhrigen Ordensfeste an . Könige die seit dem . and Ehren zeichen. Juha ber d eute ernannten Ordens Ritter

8 . e, in, geruheten, den ehrfurchts vollen ö ierauf entließen Seine Mai ; *

,,,, und der 16. prize sin, den Prinzen und den rere nen des Königlichen Hauses, und den allhier . Firstlich ng er senen zit Tafel fog. Venen dhe, weißen. Saal

es nahmen in der Bilder- Gallerie 5 angeordnet, und

weißen Saal 250 Personen daran 5 Personen und im

5 de. nu , e . Ihre Königl. Hoheiten in den Ritter laal, in Ihnen di⸗ ; Cee und huldvoll von Ihnen entlassen er , , ,,.

bern le e Wehl Sr. Majestät und 364 6 , n innig an sprochen..

1 der heütr gescheben 25. ö. 7 Seschehenen Ver

leihn ngen ist

des Rnigl. H

as Verzei⸗

R Jelgendes

Seine Me n der General-Ordens⸗Commis⸗ Najestat bezeigten lhnen Allerhoͤchst⸗

2

J.

4. 2

2

86 g , O 8E g, , r

t in Konstantinopel.)

Katser d n Der Major v. Rest or , KLriegs⸗Ministerio. ein,

*

Den Nothen Adler. Orden ster Klasse mit

9 Eichenlaub erhielten: * Der General- Lieutenant, Freiherr v. Schöler, im Kriegs⸗Ministerium. Der General⸗Lieutenant Braun.

Den Rothen Adler Orden 2ter Klasse mit Eichenlaub.

Der General-⸗Major Ruͤhle v. Lilienstern, vom Generalstabe. . . Der General-Major v. Sohr, Commandeur der 4ten Cavallerie⸗ Brigade. ; 33 Der General⸗ 22 v. Reiche, vom Ingenieur⸗Corps. Der Ober-Verghauptmann Gerhard. * Der Wirkl. Geheime Ober-Regierungs⸗Rath Kohler, Direktor im Ministerium des Innern. 2 Ober-⸗Landesgerichts⸗Chef⸗Praͤsident v. Goͤtze in ogau. Der Chef, Praͤsident des Rheinischen Revisions- und Cassationshofes, Sethe. * 4 Der Geheime Ober⸗Finanzrath und Provinzial⸗Steuer⸗ Direktor v. Schutz in Koln. k— (Ohne Eichenlaub. Der General⸗Post-Direktor Rud⸗ loff in Hanover. ö. .

st v. Bose, von der Gensd armerie. Der Oberst- Lieutenant v. Canitz, vom Generalstabe

Lieutenant v. Witzleben, Commande anz Grenadier Regiments.

Der Major v. Bieber st Pionter⸗ In speẽtenr.

Der General, Corps-Arzt Dr. Starcke, vom Garde 2.

Corps. ; r; . Der Landrath v. stroͤm zu Bergen auf der In⸗ sel Ruͤgen. . 22

Der Prediger Landgraff zu Wesel. 8

Der Graf v. Sterakowsky auf Groß-Waplitz bei

Stuhm in Westpreußen.

Der Geheime Rechnungsrath Horstmann, im Mini— sterio des Innern. w Der Herzoöͤglich Anhalt, Bernburgsche Geheime Regie⸗ w,, 2. gere Jacobi in Potsdam er⸗Rechnun ö . 9. ber-Regierungsrath v. Schütze in Berlin.

8 84 Ober⸗Regierungsrath v. Sey dewitz in k. Magdeburg. h 2 Der Consistorialra 2

onsi th und Prediger Gillet in Berlin. Der Eonsistorialrath und Professor Neander in Berlin. Der Professor Zelter in Berlin. y Der ö Regierungsrath Neumann in Bres lau. Der Consistorialrath Matthias in Magdeburg. ö Der Professor und Pastor Parow in Greifswald. Der ir el und Professor Wilhelm in Roßleben. Der Superintendent Koch in Torgau. ; Der Superintendent Wegner in Zuͤllichau. Der Prälat v. Dunin in Posen.

Der Bischoͤfliche Commissarius Wuürschmidt in Hei⸗

ligenstadt. ö ; j Der Geheime Ober? Regierungsrath Streckfuß in

Berlin.

Der Vice Praͤsident des Consistorit der Provin)] Bran⸗

denburg Weil in Berlin.

ath Deut sch zu Graventhin bei Pr. Eylau.

Der Kam ey Rie ff, vornlals in Chur Jrier⸗

rer r* P

1829.

zothen Adler-Orden 3Zter Klasse.