1829 / 21 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

64

jenige ausführten . verge en hat, fuͤr eine Erfindung ausgegeben, und pa-

tentisirt wird,

knglischen

und freut

Englischen

als Studirende betrachtet werden auch k n Nier ĩ 3 . uch kann Niemand ein k erhalten, der nicht den religidsen Unterricht des Efe ms, und. 66 während des ganzen vorgeschriebenen

genossen hat. Alle Personen aber, die noch nicht

V Jahre alt it . 2 20 Jahre alt sind, koͤnnen, wenn sie auch nur einzelnen Vor—

lesungen beiwohnen wollen . ĩ j . von dem religioͤsen Unterricht nicht dispensirt werden. Mit dem Collegium soll auch eine ö. chule für den vorbereitenden Unterricht verbunden seyn; e en ,, 3 den, und der & ed e he 2 83 baͤude des Eolleglums, hieß es zwar bis jetzt, sollten im Re—= gents-Park erbaut werden, doch e. man bem Vier. um, dem großen Pallaste von noch einen Flügel anzubauen, un fuͤr den edlen Zweck einzurichten. 3 . e in Jtastemn.-) o r i der In du strie in Ita 34 . 6 e iel 8 Industrie in Italien Cnament— lich im Oesterreichischen 34. . . 8 i 2 ' inen sehr interessanten atz. ren lines e e dl eren. w. mit einer Art gerechten

omerset⸗ se

= elben seine Leser , . die 2 der Eultur Enropens ern die Ehren⸗ Namen

Stolfes erinnert, daß , nn. und den neuern Techni 142 der alten Braneg, Zoma und des Fausto Beranzio in das

. 2, die vor Jahrhunderten bereits das,

Bedächtniß zuruͤckru , was, weil man es entweder nicht gelernt,

läßt er auch uns „Leuten jenseits der volle Gerechtigkeit ,

C Tramont.ni) und Laris mit Dampf

sich, seinen Berbano

Berge *

booten befa en unsere Eil—

Diligencen in Italien, von den wagen eine noch unvollkommene Copie sind 9 hoñt auch bald Eifenbahnen zu sehen, die fuͤr Italien wohl eben so gut, als fuͤr England, k und dankt dem Grafen Aldini für bie Einführung der asbeleuchtun

innmuͤhlen sind jetzt in

ber⸗Italien Dank

dem Einfuhr Verbote ausländischer Fabrikate uͤberall ein

der 3

ichtet. Noch vor

gefuhrt, und täglich werden deren neue wenigen Jahren erzeugte die Lombardei s Venezianische keinen Faden Tuch, und ward von England, Frankreich und

Sachsen aus gekleidet; gegenwartig verfertigt man, vorzůͤg⸗ lich um C Tuͤcher mittelst Maschinen, wie in England, die mit den besten Englischen, Franzoͤsischen und Hollaͤndi⸗

Italien bluͤhender, daß die Sarburger T Gluͤck machten, in 1 Selbst die . und die Taback- Fabrikationen, die beide

Regalien sind,

rungen erhalten.

In Muͤnchen ist so eben in Commission bei C. A. Fleischmann das erste Heft eines neuen Journals, welches ben Titel: „Allgemeine akademische Zeitschrift fuͤr das ge— sammte Leben auf Hochschulen“ fuͤhrt, erschienen. Dieses Journal, bestimmt, in zwanglosen Heften, ein Organ fuͤr Tfentliche Meinung uber alle Gegenstaͤnde, welche im Inter⸗ esse der Hochschulen liegen, zu bilden, ist (der Muͤnchner poltischen Zeitung zufolge) sowohl Studirenden, als auch jedem Lehrer und wem es. überhaupt um Kenntniß des jez— zigen Zustandes der Hochschulen zu thun ist, bestens zu em— pfehlen. Das erste Heft enthaͤlt Abhandlungen uͤber Uni—⸗

ö ) Aus Dingler's polytechnischem Journal.

mit 2 ir de don 9 * z . ; 3 3. er , n,, „feilen ene es;,

Danville. 2) L'Ami intime, vaudeville eomique en 1 acte.

Lotterie. Hierauf: EClodi . 6 6 Elodie, oder: Der Klausner auf dem Wegen ö

kann die angekuͤndigte

ren zu sehen; freut sich der Einfuͤhrung der

in Mailand. Die

versttiten und. Studien, Freiheit mit Berüͤck. . der

7 5 neuesten Angriffe auf dieselben; dann über die tu⸗ . denten und um ketulr Anusicht in den Weg zu n . eine kleine Abhandlung über den Vorzug der K ten vor den Burschen schaftvccr·-··

KSnig liche Schau spiele

Mittwoch, 2t. Jan. Im Opernhanse; Kritik und An. , 23 3 Burgemeister, Posse in 1ẽ Aufzug, von E. aupach. 3 3 4 Im Schauspielhause;: Les acteurs srangais auront Ehon.

actes et en vers, par Casimir Delavißne. Made TLaneestre fera son premier début par le röle de Madamèe 4

Donnerstag, 22. Jan. Im Schauspi * , Galotti, Trauerspiel in 5 n ,. .

* *

Königs staädtsches Theater. 4 Mittwoch, 21. Jan. Die Heirath durch die Guter

fortdauernder Heiserkeit des Herrn es Spitzeder , werden. Dyer e e * Derlie a/ heut

onnerstag. 22. Jan. Doctor Johannes Faust, der * /

wunderthaͤtige Magus des Nordens.

——

e

B erliner B 3 ö. e. ö s 83 Den 2h Jan. 1829. 2 mtl Fonds unig Geld CQonrs Leltel. (Preusse. Com-)

St. Schuld - Scd. 7 83 ö ? . z ir, . Pr. Ragl. Ari. 1 5 i635 1 35 d 4 103 105 Er. Engl. Anl. 22 5 io i . , 4 14. 1044 Be Oh acklin ii! 0 . kamm hb. n. e, 7 sr, , n, , ö Deum. Int Sch. do. 4 915 OCatpr. do. . 5 1 3 ̃ Berlin. Stadt. Ob. 5 iotz 10 Räckzt. C. 1, 2 . dito 4 1007 895 do. do. d. NRmk - 93 2 * * 51 ins Sch. d Kuß 377 9. E . 82 . Hen. de in * z.. 93 2 dito d. Nmk 57 —— ; w Pidb. X. 3 35 6 ö. r , 8 ; 34 3 Noll. vols. Duc. 19 1 8 . Gepr. Pfandprf. a 2 * . 1 1 ö * iscontdʒ-... 1 n è2 2 h (Berlin, den 27 * CO u . Amsterdam.... * D 5 ĩ Brrer. ea. / E 2 2 . 2 *I. ; 14 w 8 , Wk. Fun 2 li. ,, 309 2 Mt. . 5 Paris k 1 ESt. 3 Mt. 8 3 Wien 3 25 X 2 399 Er. 12 R . . . =. n r ., 150 FI. 2 Mr. Fs 97 K 150 El. 2 Me a3 or? . 1. 1090 Til. 2 Mt. 162] * ö , 1095 * i607 Frank iurt . M. Wæz...... 155 . ö 3. , . . 100 Rh. 5 We. , , 10 kr Wa. ,,,,

Auswärtige Börsen.

London, 190. Jan S866. J, auf Zeit 873. Port. 553 z 56 M. weit 873 *.

, er, , m,, , .

Consol sur baar Brasil. 633.4.

Russ. 85 . . G, Sad. 8;

Coluͥmb. 253

*

Gedruckt bei A. W. Hayn.

r

Redarcteur John, Mitredactenr Cottel.