1829 / 27 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

! ö . ö

den

.

. 24. . .

2 en im Persischen Kriege haben im gegenwartigen Feld z 5 günstigen Eindruck auf die räuberischen Hor⸗ des Taucasus gemacht; sie verhalten sich ganz ruhig, und

eigen uns die def?! Gesinnungen. Auf der Taucafischen

. hat der General der Cavallerie Emmanuel neue Siege uͤber die Bergbewohner davon getragen. ! ;

; Aus Tauris wird gemeldet: „Am 24. Nov. (6. Dec.) theilte der Russische Gesandte, in einer Audienz, Sr. Hoh. dem Prinzen Abbas⸗Mirza die Nachricht von der Einnahme von Barna und von der gluͤcklichen Ruͤckkehr Sr. Maj. des Kaisers nach St. Petersburg, mit. Der Prinz beieigte dar- ber den lebhaftesten Antheil. Den 25sten (7. Dec.) begab

* der Gesandte mit seinen Beamten und den anwesenden Russischen Unterthanem,

Armenische Kirche, woselbst fuͤr den von den Nussischen Waffen errungenen glänzenden Sieg, ein Dankgebet unter Glockengelaͤute (etwas ganz Außer oi Kentiiches in mohame⸗ danischen Landern), gehalten wurde. Nach Gottesdienste fad ber Gefandte fämmtliche Anwesende zur afel ein. Am Abend war der Grusinische Karavansergi e chtet, und bis tief in die Nacht wurden, nach dem Gebrauche der Orien⸗ en, überall Feuerwerke gesehen und Freudenschüsse gehört. Mẽerlwurdig war es, wie die Osmanischen Kaufleute, von denen viele früher Janitscharen gewesen waren, sich unter das Volk draͤngten, und an dessen Freude Theil nahmen. Den folgenden Tag ließ Abbas-Mirza durch seinen Begler= Beg den, Gesaudten und die Gesandtschafts⸗Beamten zu sich ur Tafel einladen, um durch ein Fest in seinem eigenen Pal

s den er an Allem nimmt,

aste den Antheil zu bezeichnen, was auf den Ruhm unsers Mongrchen n hat. Um 6 Uhr Nachmittag versammelten sich die Gaͤste in einem ge—

, , aufs ze edit erleuchteten Saale. ald darauf erschien der Prinz selbst. Man setzte sich zur Tafel, wahrend die Kanonen donnerten. Nach Tische wur— den verschiedene Ergoͤtzlichkeiten veranstaltet und Schauspiele nach morgenländischer Sitte gegeben. Ein prächtiges Feuer= werk beschloß das Fest.“ ; 2 ; Der Tötal,-Berrag aller auf der letzten Messe in N Nowgorod vorhanden gewesenen Waaren belief sich auf he Rubel? Banknoten; darunter waren. Nu ssische sse fur 723,313,349 Rubel, und unter diesen, Fische 'aviar fuͤr mehr als 13 Millionen; Baumrinden Und aumrinden verfertigte Matten fuͤr mehr als 1 Mil⸗ unter andern anch Haselnüsse fur 100,000 Rubel.

an. 8 lion, und

k 24 1 8 D 2 1 1 * E * . * 2 . 6 .

meistens Armeniern, in die hiesige ablegen wurden.

iich

e mmm,

mer, bei welcher jene Vorarbeiten wegfallen, wählt in der

.

und Ordnung ei , ,, ö. n und dieselbe öffentlich ni?

Die öffentlichen Blatter sind seit einiger Zeit f—

lich mit Betrachtungen er das zu 636 21 . cipal⸗-Gesetz angefuͤllt. Das Journal des Daß müht sich in eislem wohl abge , Aufsatze, zu si. 8 be⸗ wie irrig die Ansicht Derer (t, die da meln, Ou beweisen, einem Kampfe zwischen der Demokratie und dem die Rede sey, ünd daß die eine dabei den gen, das andere unterliegen muͤsse; das K dem neuen 8e. gar nicht interessirt, und es nur um einen gutlichen Vergleich zwischen den und einigen Buͤreau-Chefs. D , bres, welcher

die Maires von

die verschiedenen Ve Verrichtungen des Malte selbe der Agent der Krone für

um sey bei han Hen ge

letzterer Y dagegen, wo der Mai ö ee nöe sey, hre Lehen verwat . ö! inen Besten verwende, muͤsse er e und 3 ah'lussct des en der Semmeinde eingehehl⸗ ei athes stehen; allein auch hier a, en Municipal⸗ Tommune selbst eine Vo ichs Wenne gem, der aasse sich nämlich der Fall denken, wo den Stad dnnn 8 die Verwendtng der Gelder der Gemeinde zustehe ath, dem nothwendige Ausgaben verweigerte; alsdann n ei

ö ; Frankreich.

Paris, 20. Jan. Vorgestern vor der Messe empfingen Se. Maj. im Thron⸗Saale, Umgeben von den großen Kron— Beamten, den Grafen von Ofalia, welcher die Ehre hatte,

Höͤchstdenen elben das Beglaubigungs Schreiben seines Seuve—= Königlich Spanischer Botschafter am hiesigen Hofe a, n 6 3 esse machten die . 2

zu überreichen. Nach der n 6g e, . . dem Könige und der Königlichen Fan . üfwartung. Um 1 Uhr hielten Se, Majestät einen Minister⸗Rath, au welchem der Dauphin Theil nahm.

Die hier anwesenden Deputirten werden sich am näch— sten Sonnabend (2ästen) unter dem n,. des aͤltesten Mitgliedes der Kammer in ihrem 6 hnlichen a, Saa 56 n , n. des Publikums, zu den vorlaäͤu⸗ figen Hperationen, welche gewohnlich der Königlichen Sitzung um einige Tage vorangehen, versammeln. Man wird die roße D 2 die Billets zu der feierlichen Messe, welche am 26sten in der Kirche zu Unseren lieben Frauen gehalten wird, so wie zu der n m nern, am 2sten vertheilen. Die Königliche Sitzung wird, wie fruͤher, im Louvre in dem Saale der Garden Heinrichs T7, statt finden. Nach der

Königlichen Rede wird der Minister des Innern die seit der

vorigen Sitzung neu gewählten Deputirten zur Eides leistung

a Die eigentlichen Geschaͤfte der Kammer werden wahrscheinlich am 2Wsten beginnen. Die Verification der Vollmachten wird diesmal nicht besonders . seyn,

da seit der vorigen Sitzung nur 11é' neue Mitglieder hinzu⸗ getreten sind; nach Beendigung dieses Geschaͤfts wird man ur Wahl der fuͤnf Candidaten zur Prasidentur, so wie zur

rnennung der vier Vice Praͤsidenten und der vier Secre⸗ taire schreiten. Die beiden jetzigen Quaͤstoren, Herr Laine de Villeveque und Graf von Bondy, behalten ihre Stelle, gemaͤß der Verordnung vom 4. Juni 1814. Nachdem jene verschiedenen Ernennungen statt gefunden, tritt die Kammer in ihre Bihreaux zusammen, um die Commission zur Ent— werfung der Adresse zu waͤhlen; die Arbeit dieser letzteren

Deputation, die dem Koͤnige entgegen geht, wählen,

fekt, unter seiner eigenen Verantwortli kei : . r ; eit, da cht h . re T bhigtten Summen ex 66 zi ,,, ö * vernünftiger Weise verlangen, daß wegen 6 9 39 drei oder vier Stadträten eine ummmnm= 6 . a lusgabe unterlassen werde. Was da * 2 cen öh ie Bene, anbetreffe, womit 36 3 . Fallen freiwillig besteuern könne k. e , ,,. arh immer der ober ste Richter über er uͤber die Dringlich baer eren, = 3 beten urthei len fan. dee einzelnen Falls ailein, am Von dem Grafen von Titel Politische Skizze der Verfasser das 63 hat,

Bille leschen Min i eriLu ) Sicherheit en, ,

ser Brochuͤre, worin selbige nach hart getadelt wird. = . 822 do dern,“ heißt es unter andern darin J daß Herr 2 2

ronnet, der als Minister die und die Verfasser derselben,

Preßfreiheit sich zur gelegenen Zeit der Pr ; . noch Sieger —— * 3 sie . bald sie die Bessegten sind⸗/ Wi in Anspruch nehmen, so

ronnet ck zu seiner ne qa kene fing scheifern Ker ,. hen zaßer, för in wie fir das Cb, dh, de,, r,

recht viele schreiben ,. e

heblichen Interesse; es ist . die am dortigen Hofe gesponnen werden um dem General

wird im geheimen Ausschusse discutirt. Die Pairs⸗Kam⸗

Vives das