X
Wort hier zu gebrauchen ist — seht von chend. Leute, die sehr gut unterrichtet sind, die Pforte sehr geneigt sey, dem Tractate vom 6. zustimmen, um dadurch England und Frankrei
5 r * = . * w ; 28
.
8
Interesse der Tuͤrkei und wo möglich auch als gewinnen, mit welchen vereinigt sie Rußlands eher n n * konnen meint. —
Fran sssch
ru
insel ist, sich durchaus als ruhige
Seit einigen Tagen sind mehrere
Modon, Toron, Navarin und Patras hieher gebracht wor⸗ und neue Ankoͤmmlinge von dort werden
* so daß in der That durchaus nichts Muse
riechenland zurückbleibt. Es wird hier * allgemein geglaubt, daß eine Landu in Kandien beabsichtigt wird, um 2 Tuͤrken zu reinigen, des unabhangigen G
und das fla
rtig das
162 Dru
die von A tinopel besti
der fremden Nationen wieder
gaander = be behaupten, daß
.
*
Juli bei⸗
für das
lliirte zu ortschritte
In Morea scheinen die
ppen, in deren Besize jetzt die ganze Halb-
ö u verhalten. uͤrkische Familien von
.
lich erwar⸗
Truppen
lis
e Insel von den und sie alsdann innerhalb der Gränzen riechenlands zu stellen. Da alle Dorfer
Land bereits seit einiger Zeit im Besitze der erwahn⸗/
bei keiner
egypten, Syrien und
mmt waren und en .
; Gedru dt bel 1. WB. Has n.
That ache
Griechen sind, so durfte es, unter dem
ten Beistande, eine leichte Arbeit seyn, die Insel bald ganz zu befreien. — Eine bemerkens
den mitten in der
bleibt es,
st⸗ 1 „und t, ohne zu
in den ein, e, d,.
stantind nen, in Ve—
. e mn, *
—
tracht der vielen Kosten, wömit sie verbunden sind, durchaus , , sind, durcha
—
Vermischte Nachrichten.
Der einer der gröͤßten Oel“ ereien i London, ** en arten, ein Münchner, 3 ein n nes Oel unter dem Namen nr. . wovon nach
*
T i. Löffel i auf Brod . 2. n nne, Vergiftung —— = Herr Weingarten, der als ar,
chirr ꝛc. ᷓ Chemiker don gekommen, hat sich d ö 4e ein Vermögen von * ee n. Gulden erworben. 2
Königliche Scan sylele.
D . 29. . Scha ielhau XI. — hi ß —— er theilun . nach Walter Scott's Roman vom Freiherrn
28 1 h . 2 Mr. 1 Mr. rem- . nn gh ius. . err, , ,. Clauren. . ͤ
Königsstädtsches Theater.
Der 29. , Johannes Faust, der
spiel in 3 kten, von A. v. Kokzebue. Hierauf: Die menuett. 3
Auswärtige Börsen.
Jam. Fchbruar Käufer au
Sp. 1, 3. 4 v. u. st. „Wahlsteuer I. .
se role de FAriisie) I) je comqdien vaude.
5322 Zum Ersienmale⸗ 2
57. — * *
Bericht ig u e Ce genere Haarer, fir geben geen S. 4.
Redaeteur John, Mitredacteut Cottel.