2
— Berlin, S
Kronik des Tages.
Zeitungs-Nachrichten. . n d. 2 F5rantreich.
Paris, 25. Jan. Vorgestern n der bewil⸗ 53 der König dem Deputirten, , Privat ⸗ Audienz, und arbeitete demnaͤchst hinter einander
mit den Ministern des Krieges und der
ustiz. am 22sten d. M. ist der Fu Poli ͤ eingetroffen, und hat noch am 2 ,
beim . gehabt.
; aniteur enthält in 9
ge , ,, , , neh
scinen Deven *. 8 und
eu — and. E Ver r dung
vom 31. Dec. v. 5 datirt. wei Titel, und is
Eine zweite Xönigliche Vero ;
,
des — ums: j
es darin, „daß die Ausdehnung diu ßer tant haben“, eißt
Staats⸗ tairs far die Marine än
ednet und verordnen hiermit wir pol die Colonieen, ver,
n. Art. 1. der Generale, Stabs und W . Ofsieiere ee fz g
Co 5 soll n Marine / Corp '. 53
* 8 6 äster Klasse,
130 Fre ter Klaffe, K
dieser
bis d, sollen von r mf d een, 350 sestges 3 bis iche vo
s. Eramen eines lings 2ter Kla Art. 3. . 6 eines he
bon Üüns nach näher festznfetzenden Pedungn
ben, verliehen werden koͤunen. Art. 1 gen line
en Vice ⸗Admiralen, denen Wir den ob
onntag
dniglichen Hoheiten der Großher zo und di gin von Meer bur Grein es san . hier , und auf dem Königl. S
Höchstdie elben in Bereitschaft gesetzten Zi
st: Se. Ercellenz der General Postmeister und esandte, von Nagler, nach 2 M.
des ongles Unserer Seemacht ein 56 macht, so haben Wir, auf e, i.
niß, die sich ohne Zweifel noch der festen Plätze Bramant und Alexandrien ihn vor einigen Monaten 2 i verscheuchen. Der Turiner Hof hat keinen Feind, u Niemandem bedroht; er hat nur gute Nachba sich eben so freundschaftlich gegen ihn beneh gen sie, und denen seine W 8 Herzen liegen.“
von
. er⸗ und in den von nden. Ernennun⸗ e Zahl hinaus er, rangirt werden.
R zweiter Kiasse wirh amm der Seeminister
Kammer haben gestern die der Königl. Sitzung dem K eitig sind die Eintritts- Karten zu dieser . en Geist⸗Messe vertheilt worden. welcher, als ältestes Mitglied der K Vorsitz in derselben führen sollte, Schlage getroffen worden. durfte jetzt an den Grafen D ᷣ e, . übergehen.
er Baron von Caung, Deputirter d aint, Sever mit Tode
. werden kön⸗
ͤ challs v denjenigen von Unseren Dice Aidmit asẽ n * der Heiden, ist in S
saß auf der rechten Seite der Kammer. 5 3 r ngen, der gemäß, den Namen ihres verantwort⸗
r-Vefehl eines Gesete vom 18. Ju 2 *
Waffe; der Bildung leichter Ankaufe von 1800 * besserung der Militair
Anfertigung von 60, 0 Paar re. — 2 die Rede. Das
selbst versteht, möglichst gehe im betr so begreifen achen und können wir che Armee auf dem Friedens Monat März 1821 sechs Cavallerie Regimenter. trächtlichen Ausgaben, welche die da nisse nach sich jogen, veranlaßten die Regimenter auf vier zu reduciten, und vorlaufig ganz eingehen zu lassen, bis d eben h 1 3 6
en haben Jet,
Zustande benden (die 7
zufetge, 7 pCt. uber
die Sardinische r ng bee, den reitenden
avallerie⸗ Regimenter,
eingegangen waren, wieder herzustellen, u
tiges Verhältniß zwischen den verschiedene nr. Statt Kriegs-Rustungen in m
tmee, steht diese sonach noch nicht einmal auf complet
tem Friedens fu
und unter Beob
strengste Sparsa
fuͤgt der Pré curseür hinzu, D ruͤnde dazu din
ierung angenommenen weisen eie rr n, zurückg
zen sich in dem blühend der Piemontesischen Zeitung
rie⸗ Train und eines der
uriner
wer zu errathen sey,
n ringerem als von der r der Cavallerie; de e n, . neuen R dieser tillerie⸗ Comp ferden, Pulver und Va Straße von Nizza nach der Aufpflanzung von 400 Kanonen an
Fe, und wird selbigen auch nur achtung derjenigen i mkeit gebietet, erreichen. Ein . der allmähligen Instandsetzung ; ciedenen Gränzen gelegenen Piätze der. Fall seyn. récurseur fragt: „* cher Feind bedroht denn of?“ Wir konnen seine wohlwollende Bese von der angeblichen Besezung
e, men, als er ge⸗ rde und Unabhängigkeit gleich⸗
t,
rdini⸗
22
.
be⸗ traurigen Ereig⸗;
aß die von der Re⸗ .
a e. ö — 5
auf ben der,
rschreibt, welche
ie bereits hier anwesenden Mitglieder der Deputirten⸗
Seit gestern
Das provisori uchätel oder Herrn zey.
roße Deputation gewählt, die in nige entgegen g soll. Gleich ung und der Herr Le fevre / Gineau, ammer, vorlausig den
NM. vom
ker