1829 / 36 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

K

7 k

56

ö 9 Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

&. Majestt der König haben dem Superintendenten . a, . a den Rothen Adler Orden dritter asse n

ö 21 gemeine Ehrenzeichen erster Klasse zu geruhet.

. K Königs Majestaͤt haben Allergnädigst geruhet, den Ban Inspektor Herrmann in Breslau zum

. und Bau⸗Rath bei der Regierung zu Breslau nen

Des Königs Majestaͤt haben den bisherigen Bau In⸗

r Berring zu Steinau zum Regierüngs, und Vau— E. bei der Regierung zu Potsdam zu ernennen geruhet.

, , , ,, der General⸗Major und Commandeur

*

**

der 11Iten Cavallerie Brigade, Pri . Ma 2 . ß wn . edrich zu Hes⸗ ;

An et on men: De Chai Großbritanischt e eto,

Courier Latch ford, von St. 3 nisch 13

61 ö ö * 22 * 2. wa a

Ausland. .

a . Mitta

k. elbe ; anf die Bildung 1 vers .

nennnng der, mit der Entwe

*

Paris, 3 hielt die

bes rankte 8 und an sl. Er beau 6 i. als Antwort

e , eben ali an erste Sij⸗

irs⸗ .

* mit Vüceaus beschaftigten t e, d n e de. der T en fler, ? ö Sith ung waren . enommen ; utirte en gen . bie der n n nner, Ven 2 Lon der rechten Seite, 1 wee, ee nr, Hit . m. on . 2 ü we nacht gell mn fill, ar, . 26. Aim Martin, her der belden R= Pe . daeteurs der ö r, e. hat dlese Stelle nieder

er von dem Pr. 1. e , , .

3 2

ee Präsidenten, den ö biste⸗ von

ze mn; der neue Redae⸗ durch e, .

26 ö 8. ange fin 2 ern r, 234 36 Sammern n . . tungen bewo⸗ wie , . 231 ö , g

* 4 w ch in die und r, , . . derung e : t 3 unseren in⸗ get . . die Stelle der

H tzung 53 ait e That ist die Lage der . und ö

Berlin, . * . .

arrer Leipolz zu Muschacken, Kreises

zustreifen, 6. Schwache sil

Zeitungs⸗Nachrichten

vom

* r gn, Fallen der

, . ge⸗

1 i. 23 leicht die gan

riums von der Art, daß sie alle unsere Besorgnisse 369 erblicken wir eine * und verlt

est

ischen Pre

a . e fe 1 sehen, wie . e. e. aus Männern 6 die sich f die schworen haben, nicht im Stande! Ben * veranlaßt hat, zu hemmen; . Al ein Ministerium dar, dessen Untüchtigkeit von ganz rankreich anerkannt wird, und

2 eitlen r e. 36 es

m t t, ir Ketten b⸗ ö *.

mnüß aber Jedermann tief betrüben; * Ge⸗ aft iediglich noch auf, dem und dem lanben der Delf beider e l,. Grund⸗ b, n de le ü bekenne, ee ele . fuͤhrun n un r chwa . n,, man

ie

81 8. de France 3 darlber, daß in der Thron Rede der e, rt keine Erwähnung geschieht. Das Journal des SR liefert in feinem neuesten Blatte einen Commentar Nede. „Der Beifall,“ sagt dasselbe unter andern, der Monarch mehrmals unterbrochen wurde, w anz 6 wiederhallen, und gewiß giebt es nicht 1

ranzosen, der, . er die Rede gelesen und 9 ;

, ung und . . .

6 . . lichkeit n. narchen wird 1. . gg pi 9j er w , utlich 2 eine ern. ele darin, so h 23 die 3 des

. nige ö ij

ine dFnigs zu 3

. an . ung, ie. für . tional 6 on. 9 bestimmt . ungen in Betreff der gewänschten V eserungch

schiedenen igen tzgebung; so ö , , , ,

ungen r

. . Rede würde von der Versammlung mit einem

Deifalle aufgenommen, welchen die Liebe, die . 3

als ö 3 ist, nicht zu unterdrücken ve

der König die juneren Angelegenheiten berührte, 2

. —ĩ

.. Aufmerksamkeit noch zu, und hier konnte man vor, 36 ö. Uieberelnstimmung des Königl. Wil , * , e,. , . 53 . ornman er P er⸗ r . 5 er üs mei große , . *

Armer und der , . Verwaltun r 28 mit

Sitzung ausfüllen en. iscussionen Anlaß * ber

Veide werden zu lebhaften

der König 3. der Treue der Fammern und ihter Liebe far