K 9. e 16 nn n, , . ö ö
*.
.
.
—
.
,
ar AII8e me
* * * ö Ls seg anten, wn een; ; z w apitaine . die beiden Ersteren Toskaner, Dritte ein Engländer und der Vierte ein Sardinier ist, ordern, ihre urnale bei der Polizei abzugeben. hatten vier n gebracht, die fünfte war bereits vertheiit. Die Capitaine erwiederten, die Einsicht in das Jour⸗ nal eines Schiffes könne nur durch Vermittelung des Consuls verlangt werden, von dem das Schiff abhängig sey, und n möge daher diesen Weg einschlagen. Sie wurden dar— af vor die Polizei gefordert, wo man sie Einen nach dem verhoͤrte und zur Unterschreibung ihrer Aussagen noͤ— ; man richtete folgende Fragen an sie: An welchem Tage sind Sie von Alexandrien abgesegelt womit und von wem wurden Sie beladen? wo haben Sie wahrend der Fahrt angelegt? wann sind Sie in Syra angekommen? an wen sind Sie adressirt? welchen Preis ] reise das Getreide in Alexandrien? Alle entgegneten, sie wüßten es nicht, und gaben auf alle uber den Preis des Getreides in Alexandrien und Syra an sie gerichtete Fragen dieselbe Antwort. Am 1. December ließ Metaxa die Ladun— welche s nech am Bord, theils in den Magazinen, ils verkauft waren, mit Beschlag belegen. Die Beschlag⸗ nahme wurde dem Herrn Gussio mit dem Befehle bekannt gemacht, die Frachtbricfe der beiden bereits verkauften La— dungen zu deponiren. dem Consignatair ihr aber, es zu zahl
Mancini, C
Beweggründe der Regierung zu dieser Maaßregel r antinopel be—⸗
il. Das Eigenthum Mehemer Alüs feyen. Es 3 — had die Regierung. 0d heimlich Briefe, mit dem — * * der Kaper⸗ Glaraki hat seinen 2 Ertundigungen ein zu⸗
= m von Aegina der Befehl zur . und sogleich
igt Herrn Zussio
ö ussio 5 gen wd auch eigene und von dem Vice, — * Man hat durch Tau— — Einwilligung, die er ver, gewußt. Personen, die aber die versichern, daß der
brauchen seine Rathgeber . witer suchen kann, so miß,
tung / F. an der Schöpfung eines — K 1 sind seine 2 . nd selbstfüchtigen Plänen be
af ch. Die verw ; tschastlichen Ver ältnisse müssen bei
dem ats i n r * Interesfeu des Landes ver, ue e man ä ganz 326
j räsidenten so nahe und Graf gn , sern feht? De 3 hat sich durch sem feng, — ö ge. Wesen, durch . . tung und Liebe der
Grase l' e Päsident. ihn in
Viato zum außerordent⸗
8 n giebt en t wegen ihrer commerciellen Re e, , e 27 würde, das
Achustin Capad isr gen Kaufleute
as an der Stelle des rafen Metara zum außer ordentlichen Commissarins er⸗
oda, La⸗
atte bei Ihrer Ab.
R
Nov. ließ der außerordentliche
. 3 J * 3 3 eit ung Nr. 38. K — —
9
nannt ehen, und sind mit der Verwaltung des Letztern . . leden. Um eine Probe derselben . o hat ein Oesterreichischer Schiffs-Capitain seit ander Monaten seinen Antrag auf Execution gegen die Bruder Giacorno und Stefano Paximadi in Tino, die einen von ihnen bezogenen und acceptirten Wechsel nicht bezahlen wol⸗ len, nicht durchsetzen konnen.“
Aegina, 13. Deebr. Folgendes ist das (letzthin er⸗ waͤhnte) von dem Praͤsidenten Capodistrias an das Panhelle⸗ nion erlassene Schreiben wegen der Vorarbeiten zu einem National ⸗Congresse :: ; *
„Der gesetzgebende Rath und die Regierung hatten der Nation feierlich verkuͤndet, daß die Versammlung ihrer Be⸗ vollmaächtigten fuͤr den Monat April zusammenberufen wer⸗ den sollte. Gebieterische Umstände 2 rten die Erfuͤllung der von uns gehegten Wunsche, und Ihre — ten April war uns ein Beweis, daß Sie unsere cht, unser Bedauern und unsere Hoffnungen theilten. Kaum waren wir im Begriff, den Zeitpunkt zu bestimmen, wo die De⸗ partements, ihrer inneren Organisation gemäß, unter dem Schutze einer gesetzlichen Ordnung ihre — —Ü— wählen sollten, als ein neues Ungluͤck, die Pest, zu einem so wichtigen Ziele fuͤhrenden Operationen hemmte. Sie kennen, meine Herren, die anderen wich Geschaste,
Verein mit uns, seit dem Monat Septem—⸗
3 *. uhr, . ,
und d Die Nation erfuͤlle ihre Pflich⸗ ge sich der
gesucht hat diesem 9m ersuche ich — — 2 ö
elche die ihnen aufgetragene Arbeit veranlaßt, 46. * **. Longtej soll durch die ö. und
zu treffen un sere Pflicht ist, zu Ihrer Kennt⸗
2 * November 1828. ; Der Präsident J. A. Capodistrias. Der Staats Secretair S. Trikupts.“
Sritische Nord ⸗Amerika.
Nach Blättern aus Montreal, bis zum 19. Dec., ge⸗ winnen die Verhandlungen der legislativen Versammlung immer mehr an Interesse. Es hatten Berathschlagumgen über mehrere finanziellen Gegenstaͤnde statt gefunden, und in einem BVeschluß gab das Haus seine Ansicht zu erkennen, daß ein je⸗
des Einmischen des Königl. Parlamentes in Canada s An=
gelegenheiten, ausgenommen was dessen He n g. zum Mutterlande V. mehr uͤble als gute e sich zoͤge. Eine große Anzahl von Vorschlägen zur ung der Landes /Gesetze sind bereits eingereicht worden, — spricht sich unter den Mitgliedern der Versammlung dent ich der Wunsch aus, dem Rath zu folgen, den der Sonperneur bei Eröffnung der Sißung erthellkte, nämlich: alle Animosi⸗