1829 / 39 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

O esterrei ch.

. lgemeine Zeitung meldet aus Wien vom 26.

a 833 n hier 2 Tuͤrkische Stabs- Ofsiciere von Rr eingetroffen, welche bei Varna in Russische Gefangen, ö geriethen, und vom Kaiser, da sie geborne 3

l ber Triest nach Alexan— nei e, . y 3 md erregen durch ihr Kostuͤm allgemeine Au fmerti cee, sie werden kuͤnftige Woche ihre

. gen. ihrer Entlassung aus der Gefangen“ er 2 von Sr. Majestät dem Kaiser Nicolas reich- Beschenkt werden seyn.“ 2 * Italien.

Nach einem won der Allgemeinen Zeitung mitge— theilten) Privat- Schreiben aus Florenz vom 19. Januar, ung daselbst die Rede, der heilige Vater beabsichtige gegen . Aprils eine Neise nach Deutschland, um zur Herstel—, lung seiner Gesundheit, nach dem Rathe der Aerzte, das eilwasser von Karlsbad in Böhmen 9 gebrauchen. Da n am 16. Mai d. 3. eine Saäcular-Feier des Festes des heiligen Johann von Nepomuck in Prag begangen wird, so glaubt . e ele. vielleicht reifen ten, reine des heil. 3 . zu verrichten. beit Mair rere Ihre

Spanien.

Nach einem im Journale des Débats en Schreiben aus Madrid, vom 19. Jan., 6 , rung sehr mißvergnügt über die von dem Papste (im letzten Consistorium) geschehene Ernennung mehrerer Bischoͤfe für Süd-Amerika, indem man darin in gewisser Beziehung eine Anerkennung der Unabhängigkeit der neuen Staaken finden olle; die Bischof itz von Gnamangu, Truxillo und Paiz . besetzt worden; die neuer wählten sind aus den Archidia,

en der Kirchen genommen. Der Pater Justus Oroz ist e , m. Cusco, der Canoniens an Per Kathedrale in Chili, Cienfuegos, zum dortigen Hulfs. Bischefe erwählt

worden. „Etwa vor eihem Jahre“ (meldet Jenes Schreiben weiter) e m, Legtere durch gra ntteich —— zur . durch die d

das er Jetzt erhalten, und le des Bi kJ 3 Me gegen jene Ernennung kee e. hat beim nlicher 6 er ist, protestirt.· = A e ders die Französischen, haben seiner Marg. v. Guarany gesprochen, den der

Pr. = Angelegenheiten JJ

trag, und man verhaftete ihn hier.

i daß de uarany ein Cataloni . r angebliche Mar⸗ zue e . 23 sich lange 2 Para⸗ ctionen u. dgl. m. gema . e e g, 37 ö om Dr. Fran zu zehnjähriger Galeeren st cd her, Altaldenhof hat n auer en i *. 3 dem Tode verurtheilt; auf dieser Zeit en, wenn er 1 Der ö dieser Sache compromittirt; er öchan, farret Roxas ist bei ĩ angebliche Marquis wirklich vom damals, daß der sey, und wollte durch Briefe aus Pakan Francia geschick haruber erlangt haben; der Corregid aguay die Gewißheit age sich aufhält, hat den Deichen von Leon, wo Herr Roras sich aufhält, hat fehl erhal ten. Ein Französischer Edelmann ihn zu verhaf⸗ peschen an den Grasen Saint, Priest mitzefile Cöurter De, estern einem bis spät Abends dauernden wie, 4 ö beiwehnte.· , . Die AQuotidienne meldet no 2 nna hat befohlen, daß in . außer Obigem: „Graf Es pa ze . talonien die ind äinido, und die nicht gereinigten Personen, so wär ale ien. larisirten Mönche, ihren Aufenthaltsort neun Stunde 83 von allen festen Plätzen, und in gleicher Entfern 9 Tüste und der Franzssischen Gränze wählen solt Der König hat bei dem letztn Empfange im Pardo, weicher ar Senntag att fand, versichert, die Königin befände sich bei Deitem besser; der Zustand der bohen Kranken hatte lebhafte sorgnisse erregt. Das in der of Seitung erschien ene

nnn

1

Büdetin vem Pöten lautet. Ju der verge Nacht 3 ö ,,

] ; ; um vieles mmer; d

. Türkei. . 9636 Die Allgemeine Zeitung enthält im neuesten Blatte dee derer el. ittheilungen aus Triest und Bu—⸗

„Triest, 23. Jan. Nachrichten aus Korfu vom Aten d. M. zufolge machen die Griechen fortwährend Fortschritte in Akarnanien. Die Besetzung von Vonita im Meerbusen von Arta durch Griechische Truppen bestätigt sich. Ss scheint, daß sich in Folge der Absendung starker Contingente nach der Donau uberall wenig Tuͤrkische Truppen besinden, und daß der Praͤsident von Griechenland diese Umstaͤnde zu benutze licht. In Morea hatte sich nach obigen Briefen nichts Neues ereignet. Bis Ostern sollen alle Franzosen nach Frank reich zuruͤckgekehrt seyn.“

„Bucharest, 12. Jan. Seit dem bekannten prahleri⸗ schen, in ächt Asiatischem Styl verfaßten Sendschreiben des Tschapan⸗Oglu aus Nikopolis, worin er den General Grafen Langeron, den er in der Gefangenschaft kennen und achten gelernt hatte, mit einem Einsalle in die Wallachei bedrohte, ist von Seiten dieses Asiaten nichts erfolgt, was eine Erfül— lung jener ohnedies ohnmächtigen Drohung 1 ließe. Er steht fortwährend bei Nikopolis und die eingetretene Wit terung läßt ohnedies jeßt keine großen Operatienen zu. Tscha— pan⸗Oglu schickte dem General Langeron zugleich mit obigem Schreiben als Zeichen seiner Achtung einen Sack Sultans, Taback. Von allen Seiten rücken Ver stärkungen in die Fuͤrstenthümer ein.“

Der Nürnberger Frieden s- und Kriegs⸗Cou rier theilt aus der Moldau, vom 19. Jan., solgende Privat⸗ Correspondenz⸗Nachrichten mit:

„Am 10ten d, erließ der Vice⸗Präsident, Graf Pahlen, eine neue Justruetion für den executiven Divan in dem Fuͤr— stenthum Moldau, mittelst welcher die bisherige Divans“ Commission aufgelbst und eine neue aus sechs Mitgliedern bestehende unter dem Namen Executiv Divan angeordnet wird.

Unter den Russischen Behörden in den Fuͤrstenthüͤmern sind in letzter Zeit mehrere Veränderungen vorgefallen. An die Stelle des bisherigen provisorischen Vice Präsidenten Ku— towskoi wird der General Milkowitz in Bucharest erwar⸗

tet; der Russische Vistair Bissano da der öenfail 236 2 3 1st ö 56 ? ich nach Odessa. Graf Pahlen befindet sich noch in Jassy. Der

ockschaner Distriet hat den Auftrag erhalten, binnen zehn sowohl eine bestimmte Quantität Zwieback fur die Truppen, als auch die noch hie und da zerstreuten Heu⸗Vor⸗ räthe auf das Schleunigste einzuliefern. Die Maaßregeln wegen der Pest wurden in dieser Gegend neuerdings sehr verschärft, da sich wieder an zwei Orten Spuren derselben gezeigt haben, und am 10. Dec. wurde Fokschan selbst auf 10 Tage gesperrt.

Unlängst sind zwei Russische Militair⸗Kassen mit 110, 009 Silber⸗Rubel durch die Moldau escortirt worden, wovon die eine nach Bucharest, die andere nach Varna bestimmt seyn soll. Der Transport der ö nach dem Orte ih⸗ rer Bestimmung durfte indessen sehr erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht werden, da die Verbindung zwischen Varna und den andern festen Plätzen sehr unsicher .

Folgendes ist (dem vorgenannten Blatte zu⸗ og die nte Instruction für den executiven Divan im Fuͤrstenthum Moldau. „Die hohe Regierung, unter de⸗ ren Administration sich das Fuͤrstenthum Moldau seit dem Einrücken der Truppen befindet, hat fuͤr gut erachtet, das administrative Departement zu verändern, und eine executive Macht festzusetzen; sie umschließt neue Grundlagen in den Verhandlungen der Amts Geschäfte, besonders aber jener Angelegenheiten, welche die Verpflegung der Armee während der ganzen Dauer ihres Aufenthalts in diesen Landern be— treffen. Zu diesem Ende wird von Seiten diefer hehen Re⸗ Ddr , . gesetzlich angeordnet:

as Bestehen des exeeutiven Divans.—

Es wird ein eigener Divanstheil errichtet, welcher der creentive genannt wird und aus nachstehenden sechs Vojaren bestehen soll: Logofut Grigore Sturdza, Vistiar Jordakl Rosset Rosmovan, Dwornik Grigore Ghika, Hatman Aleko Ghika, Hatman Costake Valsch und Aectuäler Vistiar Aleko Sturdza. Außer den obenerwähnten Mitgliedern wird die— sem Divan auch eine Militair⸗Person zugetheilt werden, de⸗ ren Stimme aber nur in dem Falle als geltend betrachtet r