ö r sind
3m Land.
k 21 e .
(. ö? w 92.
ft Francia's 58 entreißen. betrachtet die
wärtige Periode als besonders guͤn
den ngen werden viele Grunde dargelegt,
wohl die Vortheile eines 3 Unternehmens, als i Ge⸗
wiß heit eines guͤnstigen Erfol 'em zu beweisen; doch —
n'och nichts darauf hin, daß d . von —
res wirklich eine solche Expedition zu unternehmen beabsich⸗
tige. Monte Video befindet sich 4 in den Händen der
Brasilier, doch ist ein Theil der Einwohner welche die Bra⸗
silianische Herrschaft nicht lieben, damit
eenthun verkaufen, um dann y .
Die Mission des rd Str
ben zu hab 361 man front
* 36 . ö. . igen
ngelegenheiten ö
— . . wird eg, daß Lord Strang
ford sich noch am J. Dee. daselbst befand, doch wird allge⸗
mein en, daß die Ser l, die er dem Kaiser wegen
: ö. der . mit Dom Miguel gemacht , D. den wurden, und 1 —
. 266 London erwarte. Verschiedene
hier im namentlich eine
k eine Summe
.,
=* , . r 57 daß nur . Sr. Herrlichkeit
en des 253 5 ollars,
Noten an Zu 1, dies geschehen soll, worden. Gouvernement ist
Hr e, leihe defchaftigt, die ganz in iergeld geieistet werden foll, dies 8
. Re, Te e, gr e, li. 23
MN gefallen war, jetzt wieder an gestiegen *
1—
. 6. von dem
t der Bey g von Köln 6 ahres 1828.
ie Seelenzahl war: z 3 1827 vom Civilstande 2 Köln 57,021 ö Deutz 2.10 2,182
3
vom Milt sant· in Köln 4,513 . n Deutz 915
2
541653 ; Summa Gil! —
23 57,297 r, .
vom Nilit airstande = Koln 3,793 n Deutz 1,017
14811 Summa 61,632 Die Bevoͤlkerung hat sich hiernach von 1827 auf 1828 bei dem Eivilstande um Ils vermehrt, bei dem Militair— stande dagegen um 6657 vermindert.
Po sen. Das zu Opvatom von dem fruheren Besitzer . ; * tz bnitz erbaute Invalidenhaus, worin
, invalide Soldaten befinden,
; — 1 2332 3 Grafen von Maltzahn r i. unterstuͤtzt; ebenso 5 durch Mirwir tung der 2 v. r. *
Gedruckt bei A. B. Hayn.
3. um diesce schöne eng bee eeschen Her ee.
g ein solches Unternehmen, weil ohnedies die 2 der Armee sich jenem Territorium sehr n befinden. In
. . Ei. ä. i , n. in gege⸗
2
—
Hoepital · Sebaude und von Stadt Armen 2 worden.
,
stag, 10. 33 ä.. und Entsagu y r * . 18 8
22 13. . 2 , deri große ö. in 5/ .
He, der latz in den Logen des des ersten . . . latz in den Logen des ges 20 ich * den Parquet Logen
hir Ein Platz . 2 dritten Ranges 15 Sgr.
Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgr.
errter * ö 10 36. am Mittwoch, 11ten d. n n. 9 Uh
a oni gat bc- a , ?
Di 10. Feb der: ve, ,. 6 .
Mittwoch, * 2 . 2 komische Oper in 2 ne ce, fg fi von ni.
Berliner . Den 9 Fehr. 1829. . geld Cours Zettel. 6 n
. er, dee s.
è e n ng beginnt
Si. Schuld- Sch. 4 pr. Fasl. Anl. 18 5 pr Fel. Anl. A 35 Kurm. Ob. m. . C. 4 92 derm lat sci, I . 3 ids. dar n 3 — dito dito 4 . — v 1 ter = . Elbinger o. — 101 io Sm. — 158 ( Dent. 4. in i. m e . Weeipt. Psdb. . 4 97 97 1 4. due dito B. 4 8 95 Noll. vollv. Duc — 181 — Grohe Pos. do. 4 99 891 Fricdrichid'or. — 131 12 gun rann, , . 6 Pomm. Psandbr. 4 —
Aus wartige Börse n. Hamburg, 7 Febr Cent e,, . S6. . ,.
ĩ . 4. 1. . 4 pci Meriall. 97,3. Nank- Leue 2 * ]
Berichti Im vorgestrigen Blatte der * an . in der ersten . 5 irk , (st. „Mm hiesigen uch sst, nach uns seitdem au ** die in —m
oz
tuns, im Artikel . ngs⸗/ — 21 — Art 82
vor⸗
. , 66 nisse 1 — und deren — nicht w —
vielmehr eine solche V gar nicht . eines Theils dicker
Redarcteur John, Mitredacteur Cattel. ;
1
*
a = e e=· a