3 Irc, h, der reiheit int
* demuthige
— * 9 err ; * — .
. 56 selbst das Cabinet von St Zunes sie altu li
beral genannt hat.““
— Londoner Blätter ent 6 selgende Pro clamation des Praͤfekten von Lima, Manuel Ferreiros, an die Bewohner dieser . „Buͤrger! Der 6 von Columbien, der d aller gesellschaftlichen Rechte, der General Bolivar, hat geschworen, uns zu vertilgen, und will in unserem Blute und in dem unserer Kinder das Verbre⸗ chen rächen, das Joch unserer Sklaverei abgeworfen und . 2 Nation, die uns um Beistand gebeten, be—
Er bedrohet uns mit einem Ueberfall, und 1 . Regierung sowohl als die ganze Nation, in⸗ dem er die Peruaner erbärmliche, elende Menschen nennt. — Mitbuͤrger! Eine solche Anmaßung ue, unseren heraus, und erzeugt in unseren re
Han fen g e. dern gear, als die ö. r
. er unterdrückt, vollig zu n. Nein, niema
möge sich unseren Gränzen n, und er wird seine Niederlage ö. der Tapferkeit und e, , unserer braven er finden, die der tugendhaste Republikaner und 0 eldherr, dem das ö sein Geschick anvertrauet hat, dem Siege entge⸗ en wird. — . Peru muß um sich . u , en alle Angriffe zu schuͤtzen, und um die des jen
en zu
. Verf 66 a , mende nnungen, rsam gegen mg und e nige Opfer sind n an,. 5 die * eine Freiheit 83 können, welche die Seele aller Republiken * und ohne welche der Tod 2 . seyn würde. Lieber wollen wir Alles . als du daß der Tyrann sei⸗ nen r. ima,
t. 3.
„(gej) Manuel . Inland. Danzig. Das dem iesigen Lau * . ende, vom Capitain Martin Orts⸗ Schiff mine“, hat ein besonderes Ungl . * der
mit Weihen und im Begriff, am naͤchsten
anuar, 28 e ,,, e.
tain nur mit treibenden Eis schollen bedeckte Meer, auf
*. ** nach der Landseite zu, hingegen eine feste Eisdecke hin⸗
hat, mehrere seiner de,. uͤber das Eis zu einer rgung 594 unserem Orte; doch wer . 6
ganz eigenen ö . ir J . ͤlfe . werden 6. rr . ltrosen wurden indeß vermittelst eines Seer. auf wel⸗
chem sich, fuͤr den Fall des Einbrechens, ein Boot befand, ihrem Schiffe ö n zugefuͤhrt.
Magdeburg, 7. Febr. Das Direktorium der hiesigen ö hat gegenwãrkig seine 6te Nachricht, die Verwal⸗ — im Jahre 1528 betreffend, drucken lassen. Am 2. Jan.
betrugen die Einlagen der Interessenten incl. Zinfen 172,865 chu. * Et. pf Am 2. 3 1828 waren belegt 156, Sc6 8 Im Ja re 1828 sind belegt 59, iß7 * 8 11 ⸗— ; 85 die Zinsen fürs Jahr 1828 5,577 15 1 beträgt im Ganzen AI, 551 Rthlr. 1 Sgr. 8 Pf. *. wurden . 8, 685 h 16 . 6 *
n. blieb sonach obige 8 . 172,865 42 2 Sgr. 2 Pf. . bei Al. W. ann
8 selbst 238 an ⸗
der sich erlaubte,
von Sevilla ta
von Auber.
Preise der Platze: Ein 38 tz in den Logen des ersten . 20 Sgr? Ein Plaß in den Parquet- weiten Ran r. n Platz in den Parqu , 5 * den . des dritten Ranges 15 2
10 ? Billet 23 n 8 llung be 19 am Mittwoch, 11ten d. n g ahn, Uhr. an 2 ö.
—
. , , Sch 1 sy ie le. ͤ
3 12. br. 2 Schauspielhause rn
9, 13. Febr. Im Oypernhause: Die 1 Portiei, große Oper in 5. Abtheilungen, mit Valets; Musik
Königsstädtsches Theater.
Mittwoch, 11. Febr. Zum male: Graf Ory, e , in 2 Akten, nach dem Franzoͤsischen; Musik von Rossin
? Die beid lerauf,
— 12. 2 15 — e, Hierauf
* in 1 Akt, 2 dem Franzbͤsischen, von L. Angelv.
— 3 — Die Bril⸗
Rthlr. 10 Sgr. n Platz in 2 Logen des
in Platz im Parterre 2 , J
cherz, Vaudeville
. Börse. Den 109 Febr. 1829. 4 Fonde und Geld Cour. Zetel. O Ereuse Cr)
8 . ĩ ;
105 1 . 10921 . der do. 5 107
92 Lak. do. 538 — 10
. 2 d .. 250 FI. 8 dito . . 250 FI. 2 Mt. 1 .. 300 Mk. Kurz d 300 Mk. 2 Mi. . 53 2 2 ea Mer n n Reer, 150 EFI. 12 Mi. D 2 150 El. 2 Mi. e io) IhI. 2 Mi. s 100 II. Us. Erankfart 2. M. W...... 159 FI. 2 Mi. Petersburg. BN... ..... 100 Rbl. 3 Weh. an nne e, ,. 100 Rbl. 3 Woch.
Oesterr.
100 FI. 8 39 ern 3 Rus. Eúlg Anl. S7. Rar. Anl. Hannib. ; R
4 Auswärtige Börse n.
16 n 5. Ich. ; ĩ. e, en, isigß. L., .
Nedaetenr John, Mitredacteur Cottel. 31
;