r; ferner unser großes System der Gra . — — größere Fortschritte gemacht, als es je eit Gründung der Vereinigten Staaten der Fall ern fe, — unsere Sermacht hat sowohl. an Ausdehnung als an in⸗
rer Festigkeit gewonnen; — man hat ein System innerer * besferungen aufgestellt und mit Erfol eingefuhrt, wie es —— frühere Verwaltung ernstlich versucht hat; — das
Amer ikanische System“, unseren Gewerbfleiß und unfere
KRannfgeruren gegen fremde Eingriff zu schützen, ist stand.
4 * eine Taxe auf Eigenthum oder ne
t t und beinahe vollig durchgesetzt worden indem i . ligen Verwaltung in dieser Hinsicht nur wenig zu thun übrig bleibt, außer, daß sie die Dinge so läßt, wie . sie vorsindet; — Alles dieses ist bewerkstelligt worden, ohne l Person zu legen, oder dem Mnnde des Arbeiters 3 Stuͤck 2
en, das er sich muͤhsam verdient hatte; — kein Gesetz ge⸗
3 die * n Redefreiheit ist erschienen oder auch 6 beabsichtigt worden; Presse und Rede sind vielmehr frei und
u entrei⸗
ungebunden gelassen worden, wie die „vaterlandische Luft!;
nes Amtes, das ihm die Regierun
die Geschichte aufbewahren niederschreiben? —
Ane unter ihrer Leitung stehende
Niemand ist, aus 6loß politischen Gründen, fei, r anvertraut hatte, ent sezt werden; man hat im egentheil mehr⸗ fach Aemter an Personen ertheilt, von denen man wußte, daß sie sich mittel, und unmittelbar der Wahl des Praͤsiden⸗ ten Adams widersetzt hatten, ein Beispiel von Liberalität und Toleranz, wie man es seit Washingtonz Zeiten schwerlich gesehen hat. Das sind einige Thatsachen, dutch welche sich ohn Quincy Adams Verwaltung auszeichnet, und we che
h wird. Und wo sind die Vor,
würfe, die man iht machen kann, und welche Feder wird sie Ruhig erwarten wir hierauf die Antwort.“
In der Nähe eines Derfes Namens Lowils⸗ soll eine
Siltermine antdecꝛt worden seyn, von der man sich reiche
Ausbeute verspricht; auch heißt es habe sich bereits eine Ge, schaft gebildet, die in einigen Vochen — 2 will, diese ine zu bearbeiten. — Ferner hat man nicht weit vom
Dorse Martinsburg eine Bleimine entdeckt, die gleichfalls
gutt 2 2 oll. a
n * wegen Bildung des geuen. Gebietes der . die jetzt im uf, der
*
fen! t ̃ 2 ird, sind *. Granzen dieses felgen dermaa en Lestimnit worde: 63 96a eh e g 6. ; lichen Ufer . Misfouri und * egen WResten die west.
Norden die nördlichen Grönzen der Ve
reinigten Staaten;
e e . — von Illinois und Herr wen
verneur von ed een a . ac, he zum Gou⸗ an 4 * die zu Hrn. Qwen s Colonie gen in Baltimore. e hett wissenschaftliche Vor lesun,
tmachung — eines M
9 ** 2 exrugelt ha
n der Provinz 8 ehm .
ten, der noch rüstig ö 33 Greis ven 107 33 . Fuchsjagd be swohnte
Der n Adæoertifer ig 2 arch. Dank der Verrinigten Staaten w e i n, 2 ——
ten werde.
Aus Bo ston schreibt man unterm e , , De dem öffentlichen Woll · Verkauf, der gestern * 267 nn, w. botzäglichstin Wollbändler und Fabrikanten !* Wellenwaa⸗ ken zugegen. Dusenangeachiet ging as mit dem Verkauf nur fehr schwer. Eint starke Harth Szchsischer Wosle imuhte zu mäckgenemmen werden. Din meisten Par thöeen bestan den aus kärjlich von London und Deutschland an gebe a er, Wolle. i n. Schurwolle ward ju niedr en Preisen verkauft.
är ausgesuchtẽ und sehr rein gewaschene Sachsische und — Schurwolle erhielt man 44 bin 5 Cents, und fuͤr eine sehr schlne Parthie reingewaschener Schurwolle von ein,
en Schaafen 601 Cent, Die Durch- 1 sast n,, 15 pCt. niedriger, als irgend einem früheren auf.
„ Defestigun · Vereini Konstantinopel an bis nach Archangel.
ganze Schuld wird abgetragen haben 7? U
dauern durfte, Tausenden
Vhite arch. insses gegen
daß Guerrero's Versuch, einen
vlduen sich ihm anschlossen.
3 ,
An einer vor Kurzem in Voston gehaltene lung von Kaufleuten ward die Bemerkung daß die ten Staaten wahrscheinlich eben fo viel Handels afen besaßen, als ganz Europa zusammengenommen, von Die Ther, Censumrion nimmt von Jahr und scheint eine Reduction im Zoll nothig unsere eigene Schifffahrt aufjum̃untern und daß der Handel mit f
zu machen, uͤm u verhindern ; China nicht von na gn, 3 in fremde uͤbergehe; eine solche Maaßregel würde zugleich dem Schleichhandel Einhalt thun. Im Jahre 1825 warden in Großbritanien 24 Millionen Pfund eingeführt; 1816: 20 Millionen und 1827: 39,586, 147 Psund. —; In einem Schreiben aus Alexandrien, nahe bei Washington, vom 16ten v. M. heißt es: „Sie werden ohne Zweifel von dem großen Werke gehört haben, das die Regie rung beabsichtigt; naͤmlich den Chesapeake mit dem 8 io, vermittelst eines Kanals zu vereinigen. Dieses Unternehmen schreitet nun vorwärts, und große Summen liegen zu dessen Ausfuhrung bereit. Bei George-Town soll ein großes Bassin gegraben und von dort aus ein Verbindungs- Kanal nach dem Kanal geleitet werden, der jetzt Washington durchschneidet und bis zu den Marine / Magazinen am stlichen Arme des Potomäs geht. Ferner wird aus dem nämlichen Bassin, mit Hülfe einer, oberhalb George, Tewn iber den Potoma, da, wo er schmal ist und hohe felsige Ufer hat, zu erbauen⸗ den Wasserleitung, eine Wasser verbindung von George Town bis Alexandrien, mitten durch das Gebien des Ohio, und von dort, vermittelst Kanaͤle, an denen bereits gearbeitet wird, bis zu den Seen von Canada, eroͤffnet werden, und mit ihr ugleich ein neuer Handelsweg für die Bewohner von Ge — * die 1500 Englische len im Innern liegen, und die alsdann ihre Güter ganz zu Wasser bis zum Seegestade werden transportiren können. Die Kosten dieses Unterneh⸗ mens werden auf 360 Millionen Dollars angeschlagen; was ist das aber fuͤr eine Nation, die in wenigen Jahren ihre erdem vermehrt Geld die i, . 32 en, was wohl gegen 1 re
; schäftigung 2 Unterhalt ver schafft.“
Die Vahimore Feuerversicherungs,- Gesellschaft hat far das Jahr 1838 ihren Theilnehmern eine Qlpidenbe 63 pCt. auf das vor dem 1. Januq't 1828 unterzeichnete Eapi—= tal, und eine verhältnißmißige Dividende auf späͤter unter⸗
das fuͤr jene Anlage verwendete es bis zur Vollendung des Gan
zeichnete Summen zu Gute geschrieben.
Mexiko.
Mit dem Schiffe „Arab“ sind Nachrichten aus Mexiko zum 2. Dec, in England angelangt. Sie bestätigen es, ufstand unter den Truppen von Mexiko zu erregen, sehlgeschlagen ist. In einem Schrei⸗ ben heißt es: er habe die wi. zusammenberufen und ihr seine Veschwerden vorgetragen, worauf dann etwa 30 Indi⸗ Nach einer anderen Mesdung angeredet, und nur .
bis
hätte er die regulairen Truppen a
30 4 * . 2 , . At⸗
ten u gehalten. Als er gefunden, ein
e n,, soll er mit seinen 390 9 die Stadt einig
ö . und von ungefähr 109 Reitern verfolgt wor⸗ ey — *
d n. s 2
4 Briefen aus Mexiko vom 29. Nov. unh gr welche in bee, . eingelaufen) hätte Generat Santa Ann sich mit seinem Anhange bereits der Regierung gänzlich unterworfen.
In land.
1 a. O., 11. Febr. Das heutige Amteblatt der Königl. Negierung hieselbst enthalt eine, die Seiden⸗ Kultur betreffende Delanntmachung dieser Behörde, vom I0sten v. M., woraus Nachstehendes mitgetheilt wird Seit dem Jahre 1877, wo die, während der letzten bei⸗ den Deemnien immer mehr gesunkene Seiden⸗Kultur von neuem angeregt worden, ist dieselbe von mehreren Geistlichen und Schullehrern mit so steigendem Interesse und Erfolge wieder aufgenommen worden, daß die Bekanntmachung der bisherigen Hefuitats diese: Demähungen, wie wit hafen,
uch
ju Jahr zu,