1829 / 45 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. . ö

1.

uts-Zeitung.

* *

Supplement ju Rr. 6. der e

.

London, 5. Februar. (Ueber Pe 6. Das Pa aer is durch · die von Sr. Majest‚t gige mr, den ar . . von r e T, e, . und , . i,. r. . 4 Rede eröffnet 2 4 =

. ** 1 zu benach en, Majestät fortdauernd von ĩ d im Allgemeinen von allen Järsten und Staa sicheru 6 * 2 dg, i ei. mit Sr. 87 Er else die . Dran ce, er r.

Durch die Vermittelun WMajest t sind die . eines ledens/ Vertrages zwis ĩ an Drain ajestät und der ier ut der vereinigten Provinzen vom La Plata / Strome 1 1

? Majestät haben mit dem Könige von Spanien eine Convention, Behufs der definitiven 1

von usssse⸗ und 28 * Unterthanen, auf Grund des Madrider Vertrages vom 12. März 183, 5 ? * en abgeschlossen. Se. Masestaͤt haben Ihnen eine Abschrift dieser Uebereinkunft vorzulegen befohlen und rechne auf ] um Höͤchstdieselben zur Ausführung einiger Bestimmungen derselben in Stand zu setzen.“ Se. 2 sehen mit Betruͤbniß, daß Ihre diplomatischen Verhältnisse zu Portugal noch haben unterbrochen J a. Hoͤchstdieselben das lebhafteste Interesse fuͤr die Wohlfahrt der Portugiestschen Monarchie hegen, so daten Se. Majestät Unierhandlungen mit dem aupte des Hauses Braganga angeknüpft, in der Hoffnung, einen Zustand deer Dinge * beendigen, der mit der dauernden Ruhe und dem ortugals unverträglich ist.“ e. * versichern, daß selben es sich fortdauernd angelegen seyn lassen, die Dedingungen des Tractats vom 9. Jult 16327 zu erfüllen, und im Einverstandutß init Ihren Verbündeten die Pacification

on der Gegenwart der Aegoptischen Streitkräfte befceit worden. el die , K * Seemacht Sr. Masestät und Ihrer 2 2 ö —— * * nc Ucbereinkunft Lewegen, so wie Zuch durch die einsichtsvollen Maaßregein und bas nnd! fre Benehmen der 2

irkt, die nach den Befehlen de ĩ ü sischen . 2 ** ö 4 Efehlen des Allerchristiichsien König im Namen dern

rn act e r ,, , ce , rm, na Mit g gen thuen Se. Masestaͤt ĩ da rend des Laufes die aasrichtig Eintracht *. 2 der Land und —— . hat. ; * . ** 2 mit Schmerzen die Fortdauer der Feindseligkenten jmwischen dem Kaiser von Rußland und * ;

. R Se. Kaiserliche Majestit hat bei t die No digkeit im Auge bt, die ESelarr Sicher zie krieg sahrende Macht in n. nen . . 823 —i 2m , ,. der . nellen . . 8 dieser Blokade hat sich nicht auf 5 * tir, ** 1— 32 en . aue . Reuel. Meeres, unter non nn 2 . . *

„Oogleich es fur Se. Masestat, ö wie fur den * von Frankreich, unerläßlich geworden war, die Mitwirkung 0

e, Strenrkkäfte mit denen Sr. Pꝛaseslat oe Kaiserg, in Folge seiner Wiederaufnahme der Rechte als Krieg führende

ache, auszusctzwn, so herrscht doch jwischen den irn Mächten, in deren Anstrengungen zur Erreichung der anderen Ve stimmungen des Londoner Vertrage, *. beste Einverstãndniß.“ z z

Wir haben e., K lten, Sie zu benachti daß das B ö laufende. Jar 2 n 2. 1 2 8 et das Sie eben 1 r die D ae sos 6 ö , , , ,,,. 2 3 zu be⸗ 2 8 ö ö welche Se. Malckat in ,. an, , ru. 22 zu lassen wönschen.“ 2 ö

s nugt hunn. de Vermehrung der Einnahme en dieses vor⸗ ü J itende Zunehmen, zumal in den . 2 . * 6 Se. Masestat nen, . osern es auf eine entschiedene Weise die eständigkeit der Nafional-Hälfeguellen und die Fortdauer der Wohlfahrt und des Gedeihens Ihres Volles angeigt.“ e , , wa de,, t gewesen.n / ustan er : 3 n. . r gi. nd betrübt Gegenstand der unausgesetzten Sorgfalt Sr. Masest

13 den gefähellcht, mit dem Geiste der Constltutls! ünverträgliche Assoeiation besteht, welche die Zwietracht und das UFdel,

Se. Majestät setzen das ung Ihres 86 volte Vertrauen in die Weisheit und die Unterst'ßung Parlaments, und versschert, daß 2 Hochst Ihnen alle Macht verleihen werden, durch welche Höchstdieselben Sich zur Aufrechthalkung Ihrer gerechten Autorit a, esetzt sehen mögen.“ Zust „Se. estat empfehlen in, fob ald erreicht den Zustand von ganz Irland in 8 zu zie 23 und die 1 zu n, n. 6 6. R vm iq e ci un Unter tha⸗ nen St. Val mit orger ichen Ünfäh keiten belegt Fin d,“ ; „Sie werden in Erwägung zu ziehen aben, ob die Aufhebung dieser statt finden könne, ohne die Rolle und dauernde Sicherheit unserer Einrichtungen in Kirche und Staat, die Auftechthaltung der zesetzlich bestchen den re sermirten Kirche, so wie auch die Rechte und Prin len der Dischöfe, der Geistlichkeit dieses Königreichs und der ihrer Serge anvertrauten Kirchen im Min . ,

en zu „Dies sind Einrichtungen, welche h diesem ee Rinn en ere. stets heilig bleiben müssen, und deren unver⸗

rte Dewahrung eben so sehr die Pflicht als d * , ,, , . hnen drin 2 Prüfung eines Gegenstandes zu widmen, der von so h X der ** ahle Ihres 2 so eh dersbrt, und der ð Ruhe und Eintracht bes vereinigten 2 r . 9 Weisheit und Mäßigung behandelt wird, die am meisten geeignet sind, den end⸗ n.“ . * et i W, hoffen zn n . an den Cönig nach ere seen im Haupttlatte erwähnten geheimen Sitzung der Deputirten⸗ Lammer ist die

*

rer und 3 6 des zss e n ler anten Derathung, in deren Laufe sich von der Ministern der Gro ßsiegel⸗ e neren, mir el gegen 8 Stimmen an nommen. Dem Messa

J ; ger des Chambres zufolge, sollen zu Anfang der 8 der linken Seite, 8) vom linken e von ö * Seite und l.

stimmung en = 57 2 eyn; hiernach würden 97 Deputirte gar nicht mitgestimmt oder sich schen ver der ern ch 3p tige Rent 7 Frankfurt a. M., 10. Febr. 946 8 g J 1621. Partial Obligationen 125. 1

ö

K

* 2

chen Unterrichts vernehmen ließen, und worauf wir 2 ausführlicher 4