28
ie Dit hei cheilsame der Weisheit
— . 3 *
*
n = wohlthätigen
3n m , . soll mit dem Ban eines
neuen Hof⸗ und Central⸗Bibliothek⸗ Gebäudes der An fang gemacht werden. ö ; ;
; Munchen, 9. Februar. Heute fruͤh ? Uhr haben Se. Masjestaͤt der König die Reise nach Italien angetreten, und gedenken, wenn nicht der stark gefallene Schnee ein Hinder⸗ hiß in den Weg legen sollke, das erste Nachtlager in Jnsbruck zu halten. Die Reise Sr. Majestaͤt wird sich dem Verneh— men nach bis Rom und Neapel erstrecken. ö
Oe ster reich. 1
Prag, 12. Februar. Das freudenvolle Geburtsfest Sr. Majestaͤt unsers allergnaͤdigsten Kaisers und Königs wurde heute in unserer Hauptstadt mit einer der hohen Wurde des ages angemessenen Feier begangen. Schon am Vorabende — 2 lichen Tages wurden im landständischen Thea⸗ ter bei sestlicher Beleuchtung die, an treffenden Beziehungen auf die 3 Person unseres geliebten , Schauspiele: Albrecht Duͤrer in Venedig, in einem Aufzuge
*
von Eduard Schenk zum erstenmale, und das Nachtlager in
Granada in zwei Akten von F. Kind, eführt. Das Haus nad ing, zeigte sich der
war gt voll. Als der tare in geschmack⸗
voller 8 das Bildniß Sr. Majestaͤt des Kaisers, und vom Altare bie in den Vordergrund stand in zwei Rei hen das ganze Schanspieler- und Choristenperfonale gegen 8e din rr Sogleich erhob sich ein herzliches einstim⸗ och! welches unter stetem Beifallklatschen so lange
ß auf der Bühne im vollen Eher das Volk? ied: „Gott erhalte Franz den Kaiser“ angestimmt wurde.
dem Anblicke des gelieb ten Monarchen erhoben, und stimmte mit Herzlichkeit 6 ben
BSesang ein. Heute um 9 Uhr Morgens ver sammelte sich r- Offizieren sammt⸗
* e ,. 2 1 alten wurde. y Uhr erfolgte in der Metropolitan Kirche das feierliche
nat, welchem Se, Exeellen der Herr Oberst, Aut raf 2 283 von * . * H .
Genera dens Hert ln Denen bar, ,, ,, , er ritu e , mm, . 2 — .
Herrn Fur sten Erzbis⸗ n , g. 6 . S vereinigt. 2 Ballfest bei dem Herrn Gbersi Burger afl 1 6 wil und. Milttait, Autor täten, den hohen zg an d . Prag anwesenden K. K. Militair⸗Offieiere. . e ,. , r je n. ivorno, 22. Jan. In unseren ö 2 lud Gchiss Maratonist in 21 Tagen, eingelaufen. Kurzem andere ankommen werden, w einen guten Erfolg empfinden wird. Nom, 2. Jan. Gestern
der Jesuiten. Pater Ludwig . 2 , ,.
ahren, mit Tode g ohen Alter von * 2 6 den Pater Win ngen, Er hatte bereits
kcial der Gesellschaft Jesu in 2 derselben (bis zur Erwählung ernannt.
Es heißt, daß in
nach dem
sollte, ist
Lobenstein⸗ Gera — von — eingeladen Fuͤrst Reuß⸗ den dortigen Jagden im naͤchsten Monate Theil zu — Ihre We = Hoheit die Frau n,, ben sich gestern, in Begleitung ihres ganzen Heft 2 ompeji begeben, wo in Gegenwart der selben mehrere Aus, Fsrabungen vorgenommen wurden. — Seit einigen Tagen ist der Vesuv, der seit der letzten großen Eruption im Jahre 1822 ziemlich ruhig geblieben war, in großer em in ufige Rauchwolken steigen aus dem Krater empor. aus
Freiheit der Studien, welche Höhe, von einem bls 266 welche he, von einem
2 es, Könige ft des vorizen Jahtes verdankt, bewährt auch dort ih, ö J ö?
Commissarius Sr.
war das letzte von
von der hiesige Platz
welchen auch von Zeit zu Zeit Steine auf 5 bis Gh Fuß
gleitet, geschleudert werden
8 a ne, , ;
*.
vom 29. Jan.: F„Unser Minister der auswärtigen Angelegen⸗ heiten und der Botschafter seiner Allerchristlichsten Majestat an dem hlesigen Hofe, Vicomte von St. Priest, haben am . vorigen Jahres folgenden Tractat unterzeich⸗ r = r
„Seine Katholische und Seine Allerchristlichste Maje⸗ staͤt haben in dem Wansche, den Betrag der Summen zu bestimmen, welche kraft der Vertrage vom 29. Jan ar, 3. Februar, 30. Juni und 10 December 1821 Span an Frankreich schusdig ist, und welche Frankreich an Spanien schuldig seyn duͤrfte, und nachdem sie beschlessen, die Art der Zahlung der genannten Schuld durch einen Special Vertrag sestzustellen, zu diesem Zwecke ihre resp. Bevollmächtigten er⸗ nannt, nämlich Seine Katholische Majestat den Don Ema⸗ nuel Gonzale; Salmon u. s. w., und Seine Allerchristlichste Majestat den Vicomte von Saint, Priest n. . w., welche, nachdem sie sich ihre Vollmachten gegenseitig mitgetheilt, fol⸗ gende Artikel ae chern haben:“
„Art 1. Um die Zahlung der Summen, welche Spa— nien an Frankreich kraft der Verträge vom 29. Januar, 9 Februar, 30. Juni und 10. December 187 schuldet, zu bewirken, verpflichtet sich Seine Katholische Majestat, in das große Buch der Spauischen Staatsschulb auf den Namen und zu Gunsten des Franzssischen Staats Schatzes, proviso⸗ risch ein Capital von 8 Millionen Fr. einschreiben zu las⸗ sen, dessen Zinsen, zu ZpEt. berechnet, eine jährliche Nente von 2,100,000 Franken betragen, welche vom 1. Januar 1829 an beginnt. Die Zahlung der genannten Rente wird
hmhalbjaͤhrlich in 8 in die . des Commissarins gele⸗
stet werden, den Se. Allerchristlichste Majestät zu die sein Zwecke . wird. Das erste Semester wird am 1. 6. 1929, das zweite am 1. Januar 1830 und so fort in 3w . räumen von 6 Monaten gezahlt werden. Auf der Ruͤckfelte der Einschreibungs / Certificate, welche dem Französischen Staats, schatzd abgeliefert werden sollen, werden unter den angemesse⸗ nen Formalitäten die geleisteten Zahlungen vermerkt werden““ Art. 2. Außer der laut dem vorigen Artikel 23 ng z *
dem̃ Commisfarius Sr. Alterchristlich ten Majchas en sahc. liche Summe von 1,600,000 Fr. auszahlen zu lassen, welche tisatlon bestimmt ist. Die zurückgekauften Feenten pollen dazu dienen, den Amortisations, Fonds zu vermehren, fur welchen man am Ende jedes Halbjahrs, in ein besonderes von dem 2381 erchristlichsten Majestaͤt zu diesem Zwecke zu ö Register, den Eintrags Vermerk bringen wird.“
„Art. 3.
kationen werden Teide Regierungen sich gegensent:
;. 2 pCt. von dem genannten Capital beträgt, und . Amor⸗
den
285
ente
nter ⸗ P zah 6 ver ⸗. haͤltnißmäbig herabgesetzt werden, und Frankreich wird dem
Spanischen Staatsschuld eine dem . — eschrie e Zahlung Tilgungs⸗ Summe, vom J. Jan. 1839 an gerechnet, * dieselbe Weise statt finden.“ ; „Art. 4. S
Natisieationen werden binnen sechs Wochen, oder, wenn es moglich ist, frͤher ausgewechselt werden.“ —
1 2
.
Das Journale des Debats schreibt aus Madrid
7 I . . oli R 853 stimmt ist, , ö. Se. Katholische gutt, vom
in Jahr nach der Auswechselung der Rati⸗
.