1829 / 49 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

tagsmahl von 0 Gedecken und Abends hatte derselbe Alles, was in der hiesigen Gesellschaft durch Rang und Stellung

ausgezeichnet ist, zu einem glaͤnzenden Balle versammelt. . Frankfurt a. M., 13. Febr. Unsere städtische Be— hörde hat heute mehrere Sachverständige den Main aufwärts is halbwegs Hanau geschickt, um zu untersuchen, ob nichts geschehen koͤnne, der drohenden Gefahr, welche bei eintreten— dem Thauwetter der Eisgang mit sich fuͤhren wuͤrde, zu be— gegnen. Es hat sich soviel Eis in colossalen Massen im zu⸗ gefrornen Fluß schichtweise angehäuft, daß man nicht ohne

; Besorgniß uͤber die moglichen Folgen fuͤr unsere steinerne Mainbruͤcke ist. Großes Wasser und Austreten des Mains und Rheins ist zuverlaͤssig zu erwarten, um so mehr, als im

Spessart und der ganzen uUfergegend sehr tiefer Schmee liegt.

ö K

Rom, 31. Jan. Gestern uͤberreichte der Koͤniglich Baiersche Gesandte beim heiligen Stuhle, Baron von Mal— zen, dem heiligen Vater sein Beglaubigungs⸗Schreiben, und theilte Sr. Heiligkeit zugleich die Nachricht von der baldi— gen Ankunft des Königs, seines Herrn, in Rom mit. Se.

Maj. werden die neu erkaufte Villa di Malta bewohnen. lorenz, 31. Jan. (Aus der Allgemeinen Zeitung.) Die Votschafter der drei vermittelnden Machte beschaftigen sich

dem Vernehmen nach zu Neapel mit dem Entwurfe für die

kuͤnftige Regierungsform Griechenlands. Indessen heißt es, Hr. Stratford-Cannin . en, . nach London gehen. Der GesundheitsZustand des helligen Vaters soll wieder ziemlich bedenklich seyn, und man besorgte, daß ihm solcher wegen der Beschwerden der Reife nicht erlauben werde, nach dem Rathe seiner Aerzte Karlsbad zu besuchen. In Den ersten Tagen des Februars ist der Großherzog lich Woskanische Hof von Pifa nach Florenz zurückgekehrt. Venedig, 19. Jan. Ein Schuͤler des hiesigen Ly⸗ ceums, Napoleone Zanetti, ein geborner Venetianer, 26 Jahre alt, hat eine Maschine erfunden, mittelst welcher man die Schiffe ohne Ruder, Segel oder Dampf in eben so schnelle Dewegung setzen kann, wie 3 nach der gewohnlichen , d n. ö. Der Erfinder hat von Sr. Maj. J —ͤ ni e * * 2. 7 2 k ge ein r, . ausschließliches

, ,,

Madrid, 2. Febr. Der Hof verweilt noch ir

im Königl. Lustschloffe Pardo, 2 9 ,,

der hieher zurückkehren wird, sofern es die Gesundheit Ih⸗

rer Majestät der Königin erlaubt, die sich jetzt in völliger . J

Genesung befindet.

ö Die roße Thaͤtigkeit, mit welcher man die Steinkohlen⸗ Gruben Asturiens jeüt zu bearbeiten beginnt, hät die Her— ö este und leichte rt angiebt, ohlen-Lager zu ent— decken, und die Ausbeute für die Ei hne, n nen zu FSäadir, 20. Jan. Gestern liefen hier eine Oesterrei sche Kriegs⸗Corvette, Brigantine und * 3 K wie man sagt, dazu bestimmt sind, um gegen die Marokkanischen Seeräuber zu kreuzen, von denen mehrere ODesterreichische Unterthanen vor einiger Zeit bedeutenden Schaden erlitten haben. ö 6 Turkei und Griechenland.

Aus Triest vom 4. Febr. wird gemeldet: „Nach Aus— sage eines in 22 Tagen von Smyrna hier angekommenen Schiffers war durch eine Franzoͤsische Corvette die Nachricht dahin gebracht worden, daß es dem Oesterreichischen Admiral Dandolo, welcher sich mit allen disponiblen Kriegsschiffen seiner Escadre nach Aegina begeben hatte, gelungen sey, nicht allein die von den Griechen weggenommenen Hesterreichischen

. zu befreien, sondern auch die theils noch in den

Schiffen, theils schon am Lande besindlichen Ladungen zuruͤck, und für den Schaden eine angemessene e,, er⸗ halten. In Smyrna lagen mehr als 3 Schiff, bis von Aegypten und Sprien nach Konstantinopel bestlmnmt waren und Befehl zum Ausladen erwarteten. In Syra, wo obi— . vor 18 Tagen angelegt hatte, war nichts Neues e ; 5

Vereinigte Staaten von Nord. Amerika.

New- York. 3. Jan. Ein hiesiges Blatt enthalt die Liste der in den 21 Staaten bei Gele ö

denten⸗Wahl fuͤr die Herren Adams und Jackson gesammel⸗

ten Stimmen, aus welcher sich, unter der Gesammtzahl von 1,135,216 Stimmen, fuͤr letzteren im Ganzen eine Mehr⸗

6 K— .

ö 2

zahl von 119,B 304 ergiebt. In Maine, Nei Hampshire, Massachusets, Rhode Island, Connecticut, Vermont, Dela— (

8. 5 . hat in ihten

fur * Ver

.

len Meere, 1 Schiff von 44, 1 von 18 und 1 von 12 Ka⸗ nonen; in den Brasilischen Gewässern, 1 Schiff von 141 und 1 von 18 Kanonen; und in Westindien 4 iffe von ..

der Klima s wird * . zie. ne was rer genf

neue Bruͤcke uͤber den Char⸗

und gut ist. 1

n Boston ist kuͤrzlich eine 6 2 worden, die, dem delannten Helden Karten zu Ehren, den. Namen,„Warren-Vrückz erhalt hat. Die Eröffnung der Bruͤcke war ein großes Fest für di:. Städte Bosfon und Charlestown, denen sie zur Verbindung?? Straße dient, und viele Feierlichkeiten wurden , beiden Städten dazu veranaltet. Eine Salbe gon 3 . nonenschüsfen gab einem Zuge von mehr als 300 Wagen das Zeichen, feinen Weg über die Brucke zu nehmen. Der erste Wagen war mit zehn schneeweißen Pfer⸗ den bespannt, und mit vielen eee! Flaggen verziert; eben so auch ein zweiter Wagen, der sich in der Mitte, und zin dritter, der. 66 am Ende des befand. ; belnde Bolksmenge, die sich auf den Wagen befand, rief: „Hurrah Jackson !“ und fand, als sie aüf der Seite von Charlestown ankam, dort an 40 Schenktische, ; Whisky, Punsch und andere Getränke ohne Bez reicht wurden. Der ganze Zug, der eine Strecke mehr als 13 Miles einnahm, begab si die Stadt und ging dann ruhig ausein mißt 1755 Fuß in der Länge und 1 ruht auf 75 Pfeilern steht. Der Bode worauf sich eine La einer ebenen Straß

. K

aer,

In land.

Ver lin. Die Staats Zeitung ist vei erdurch

n er er ; ; ist veranlaßt, hierdurn

ar, we wen ben , , gr le n

be⸗ 2. gen Feidinge im Kafferl. Nussischen , . 83. Eh t, gend einen Theil an den, angeblich aus dem

2 9. ' 2. Offziers entnommenen“ Briefen hat, welch ö . etzten Stuͤcken des hiesigen Eonversations, Blatte⸗

6 h; ,. en, der Hamburger Eorrespondent un .. bug ? 1

* r, Nr. 23, erwaͤhnt. Egle,