1829 / 52 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

11 m mn

.

2

nunmehr aufgehoben werde.

nen des alten Verkehrs (derer n

Buchstaben Ü bis O) von jetzt an auf,

j ,,. enthalt: unter

.

* ö

65

46 m e , n,

w ö . ö 1

preußische Staats-Zeitung.

M 52.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Oes Königs Majestaͤt haben dem pensionirten Re ie⸗ rungs⸗Rath ige n zu Luͤbben den Charakter als Ge—⸗

heimer a, ,, beizulegen, und das des fallsige Pa⸗ J

tent Allerhochsts bst zu vollziehen geruhet.

ekanntmachung.

; B 9 Se. Majestat der König haben durch die Allerhö Cabinets-Grdre vom Asten v. M. auf meinen 3 51

853 senehmigen geruhet, daß die Bestimmung des Ediets b en . ö öh.

das Capital von den t

Banco ⸗Obligati en Verkehrs nicht Obligationen des

ekuͤndigt werden kann, s hort demnach in diefer Hin—⸗ e Unterschied 2 * 2 mlich, welche ohne Buchstaben und mit den K bis I din e ausgefertigt sind) und denen des Verkehrs (oder derer unter den und jeder rechtmäßige nhaber der ersteren kann fortan, gleich den Inhabern der , sofortige baare Belle u, von der Bank verfassungsmäßig verlangen. ; J Hiervon sind nach der Allerhöͤchsten Bestimmung nur

sicht aller bis

allein die auf das vormalige Banco⸗Eomtoir in Emden aus—

igten enn n,, nen ausgenommen, indem wegen

; obwalten, welche deren Rea⸗ . r. n. 232 * 3. 2 der Bank. ! z ; f rie se. Das 2te Stuͤck

der Sesetz⸗ Sammlung, welches heute

1169. * r Oe

; 1822, die Defreiung der ittwe ven Semeinde Lasten betreffend, 36 . 2 er, Sctlärhug vom saft Böer g 6 Vätern getrsffene Ver,

Nr. uni. a, . Cabinets Ordre

uzulassenden Forderun und Bromberg Berlin, den 2 r Februar 3 betreffend

e bits Com to ir. ei n

Oeffentliche Preisbewerbun Die Königliche Akademie der Kanste Mm g. . ziele Herres Täsch fig die Cie n. Akademie zu Dusseldorf, eine Preicbewerbuꝰ en gun, de, 3 i d nnz r Inlaͤnder in einem Stipendium zu einer mehrjähri ö Italien bestehen ol Die 6 Reise nach

; all ur Theilnahme an dieser Bewerbung hirdunrech 28 emerken, daß, um zugelassen zu werden, sie entweder die Me—

dalle im Aetfaal der Akademie gewonnen haben, Cher * Qualifications Zeugniß von einem Mitgliede der . 83 Akademie beibringen müssen. Die Meldungen müsfen bi ——

LIren Mar Mittags um 12 Uhr bei dem Direktorium der

Wkademie perfünlich erfolgt seyn, und die Zugelassenen am 11. wie , , um halb 7 Uhr im reer r er h. sich einfinden. Die Zuerkennung der Preise erfolgt, nach vor,

,

Berlin, Sonnabend den 2 len Februar ̃

es vom 11. Juli

16829.

gaͤngiger oͤffentlicher Ausstellung der Arbeiten, in a gr Sitzung der Akademie. Berlin, den 19. Februar 1829. Königliche Akademie der Kuͤnste. G. Schadow, Direktor.

Dem Obersten von Schepeler zu Achen, ist unterm 19. Januar e. ein, Acht hinter einander folgende Jahre und fuͤr den ganzen Umfang des Preußischen i ,. Patent auf ein ihm von dem Rittmeister Segündo mit ,,, . so weit dasselbe in seiner oustruction fur neu und eigenthümlich erachtet worden, so wie auf eine, von dem Oberst Lientenant van Halen angegebene Veränderung dieses Ge⸗ bisses, welche Gegenstände durch Zeichnung, Be⸗ schreibung und ein Exemplar eines Gebisses erläu-

tert worden, re,

ertheilt worden.

am 3. August

Zeitungs⸗Rachrichten Ausland.

Itali1rsd

Seit dem ten d. M. hatten sich zigendsten Gerüchte über das Befinden

Rom, 10. Febr. ie die beun r. Hei

ligkeit des Papstes verbreitet. Ge wurde die Gefahr . und diesen Morgen um 16 Üühr sind Se. Heiligkeit Ihrer Krankheit erlegen. w Rußland. ; 2

St. Peters burg, 11. Febr. Um die Wirksamkeit der Lehr und Schul⸗Anstalten des Reichs zu erhoͤhen, haben Se. Maj. der Kaiser einem eigens dazu ernannten Comitè anbefohlen, unter dem Vorsitze des 25 der Volks Aufklärung alle fruͤhern Schul⸗Reglements zu pruͤfen und aus Allem, was, der Erfah⸗ rung und Beobachtung gemäß, zu deren Vervollkommnung beitragen kann, vollständige und gleichfsrmige, den verschiede= nen Graden und Beduͤrfnissen der 8 . Bildung, ent⸗ en. Neglements fuͤr alle Lehr- Anstalten zu ver faffen.

as hierauf von diesem Comité eingereichte und von dem Reichs- Rathe geprüfte Reglement far die in den Universi⸗

taͤrs⸗ Bezirken von St. Petersburg, Moskau, Charkom und n, ,,,, . en, haben Sein f zu

gen geruht und zu gleicher Zeit befohlen: 1) . inrich⸗

tung der Gymnasien und Schulen nach dem vom Comité entworfenen und Allerhöchst bestätigten Reglement, in den ge⸗ nannten 4 Lehr⸗Bezirken —* vorzunehmen. 2) Außer den jetzt bestehenden Gymnasien und Schulen noch folgende zu errich⸗ ten: 4. In St. Petersburg ein neues Gymnasium; so daß, nach der beabsichtigten Umwandlung der hohen Schule in ein Gym— nasium, ihrer hier drei seyn werden. b. In Moskau zwei neue Gymnasien, damit daselbst wie in St. Petersburg eben⸗ falls drei seyen. C. In Moskau, außer der jetzigen Kreis⸗ schule, 4 9 neue. d. Kasan bekommt r,. jetzt daselbst bestehenden Gymnasium noch eins, indem die 82 Haupt⸗-Volksschule in ein sosches umgewandelt wird. e. Ein jedes der vier Sibirischen Gouvernements soll ein eigenes Gymnasium haben; zu diesem Zwecke wird . das . = ,, y der , . a. n. 3 nasium errichtet. 3) Die den lingen der *

f. 92 Schule und des Kiewschen 2 21 lehenen Vorrechte bei deren Eintritt in den * 3 fernerhin denen noch zu Gute kommen, die fetzt in diesen

. * 3 w .